Ostalbkreis. Polizei warnt vor aufdringlichen Trickdieben, Einbruch in Feuerwehrhaus, Unfälle, mehrere Fahrzeuge zerkratzt
Weidenfelder Str. - 10.12.2015Aalen: Polizei warnt vor aufdringlichen Trickdieben
bzw. Bettlern
Am Donnerstagvormittag aber wohl bereits auch in den letzten Tagen
waren im Stadtgebiet von Aalen verstärkt Personengruppen unterwegs,
die Passanten offensiv anbettelten. Dabei gehen die potentiellen
Diebe regelmäßig nach demselben Muster vor. Sie stellen sich oftmals
taubstumm, führen Schreibkladden mit sich, auf denen Passanten für
einen guten Zweck unterschreiben sollen, betteln um Geld oder wollen
Kleingeld gewechselt haben. Dabei suchen sie regelmäßig körperliche
Nähe bis hin zu Umarmungen und überschwänglichen Küssen. Sie gehen
oft gemeinschaftlich vor und versuchen ihre potenziellen Opfer
abzulenken. Treffen sie dabei auf hilfsbereite und meist ältere
Menschen, versuchen die meist fingerfertigen Diebe unbemerkt
Geldscheine aus den Börsen zu entnehmen oder während der Umarmungen
die Geldbörsen aus den Kleidungsstücken zu ziehen. Die Polizei rät
grundsätzlich zur Vorsicht. Hilfsbereit und spendenbereit zu sein
sind nachvollziehbare und gute moralische Eigenschaften, dabei sollte
zumindest aber ausreichend Abstand gehalten und Geldbörsen nicht im
Nahbereich der Bettler geöffnet werden. Grundsätzlich sollen
Wertgegenstände eng am Körper getragen werden.
Am Donnerstagvormittag hielt sich eine 37-jährige Mutter zusammen
mit ihrem 15-jährigen Sohn gegen 10.20 Uhr im Bereich des
Marktplatzes bzw. am Marktbrunnen auf, als sie von drei männlichen
bettelnden Personen angesprochen wurden. Eine der Männer führte eine
Schreibmappe mit sich und sammelte Unterschriften. Nachdem von einer
unbekannten Person "HALTET SIE" gerufen wurde, flüchteten die Bettler
in Richtung Mercatura. Der 15-Jährige nahm alleine die Verfolgung der
Personengruppe auf, die sich im Bereich der
Weidenfelder Straße
trennte. Während zwei Personen in einen geparkten silbernen BMW mit
einem französischen Kennzeichen einstiegen, flüchtete die dritte
Person in Richtung Stadtpark. Als der 15 Jährige versuchte, diesen
Mann festzuhalten, verpasste dieser dem Jungen eine Ohrfeige und
flüchtete. Der 15 Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen im
Gesicht zu und wurde später zur ärztlichen Untersuchung ins
Ostalbklinikum eingeliefert. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit
mehreren Streifenwagen blieb erfolglos.
Vollendete Diebstähle wurden bei der Aalener Polizei in den
letzten Tagen bislang nicht angezeigt. Dennoch ereigneten sich wohl
einige Versuche. Die Person, die heute um Hilfe rief, ist der Polizei
bislang nicht bekannt. Auch nicht, ob diese eventuell geschädigt
wurde. Die Polizei bittet diese Person aber auch andere Personen, die
eventuell Opfer von Bettlern bzw. Trickbetrügern wurden bzw. Hinweise
auf diese geben können, sich bei der Polizei in Aalen unter Tel.
07361/5240 zu melden.
Neresheim: Einbruch in Feuerwehrhaus
Durch ein gekipptes Fenster drangen Unbekannte in das
Feuerwehrgerätehaus im Dossinger Weg ein. Hier zapften sie Treibstoff
aus verschiedenen Geräten ab, entwendeten Lebensmittel und Getränke.
Ob evtl. Ausrüstungsgegenstände entwendet wurden, wird derzeit
überprüft. Von den Tätern wurde nach Verlassen des Gebäudes das
Einstiegsfenster notdürftig wieder verschlossen. Der Einbruch dürfte
in den zurückliegenden 5 Tagen begangen worden sein, wurde aber erst
am Donnerstag bemerkt.
Bopfingen: Beim Vorbeifahren gestreift
Beim Vorbeifahren streifte ein Lkw-Lenker am Donnerstag gegen 7
Uhr auf einem Firmenparkplatz in der Kirchheimer Straße einen
geparkten Lkw. Dadurch entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.
Neresheim-Ohmenheim: Versuchter Wohnungseinbruch - Polizei sucht
Zeugen
Zwischen Mittwoch und Donnerstag wurde versucht, die Balkontüre
eines Wohnhauses am östlichen Ortsrand aufzuhebeln, was jedoch
misslang. Über den Sachschaden ist derzeit noch nichts bekannt. Der
Polizeiposten Neresheim bittet um Zeugenhinweise unter Tel.
07326/919001 zu melden.
Obergröningen: Radfahrerin auf glatter Fahrbahn gestürzt und
verletzt
Auf glatter Fahrbahn stürzte eine 46-jährige Radfahrerin, als sie
am Donnerstag gegen 11.30 Uhr die Gefällstrecke der Schechinger
Straße in Höhe der Einmündung Steingasse befuhr. Die Frau wurde dabei
schwer verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Am
Fahrrad entstand geringer Sachschaden.
Schwäbisch Gmünd: Tiefstehende Sonne war schuld
Am Donnerstag gegen 9 Uhr war ein 59-jähriger Audi-Lenker im
Fußgängerbereich am Kalten Markt gegen ein Verkehrszeichen gefahren,
nachdem er von der tiefstehenden Sonne geblendet war. Dabei entstand
am Fahrzeug ein Schaden von ca. 5000 Euro.
Ellwangen: Autos zerkratzt
Sieben Autos wurden im Zeitraum vom 21. November bis 7. Dez. im
Wohngebiet Braune Hardt mutwillig beschädigt. Die Taten wurden
teilweise erst geraume Zeit später bei der Polizei zur Anzeige
gebracht. An den Autos, die in der Forststraße, Tannenweg und
Virngrundstraße geparkt waren, wurden mit einem spitzen Gegenstand
erheblich zerkratzt. Hinweis zu den Taten, bei denen ein
Gesamtschaden in Höhe von ca. 6000 Euro registriert wurde, nimmt die
Polizei Ellwangen unter Tel. 07961/9300 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
03.07.2020 - Weidenfelder Str.
Aalen: Unfall beim Ausparken
In einem Parkhaus in der Weidenfelder Straße wurde zwischen Freitagmittag und Montagnachmittag ein Audi SQ5 durch einen unbekannten Fahrzeuglenker beim Ausparken beschädi...
12.08.2017 - Weidenfelder Str.
Aalen: Vorfahrt missachtet
Die 44 Jahre alte Fahrerin eines Audi A4 wollte am Freitag, gegen
16.40 Uhr, von der Weidenfelder Straße nach links auf die Straße
"Nördlicher Stadtgraben" einfahren. ...
02.08.2017 - Weidenfelder Str.
Aalen: In Schleudern geraten
Auf der Weidenfelder Straße geriet eine 22-jährige
Peugeot-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug am Dienstagabend auf regennasser
Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen 23....
26.07.2017 - Weidenfelder Str.
Aalen: Geldbörse entrissen
Im Bereich des Mercaturas, unweit der Ecke Nördlicher
Stadtgraben/Weidenfelder Straße, wurde ein 27 Jahre alter Passant am
späten Montagnachmittag gegen 17.50 Uhr von ...