Weiden" />
zurück

Ostalbkreis-Raum Aalen und Ellwangen: Fahrraddiebstahl und Unfälle

Weidenfelder Str. - 02.08.2017

Aalen: In Schleudern geraten

Auf der Weidenfelder Straße geriet eine 22-jährige
Peugeot-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug am Dienstagabend auf regennasser
Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen 23.10 Uhr gegen einen
Begrenzungspfosten. Dadurch entstand an ihrem Fahrzeug ein Schaden
von ca. 500 Euro.

Aalen: Fahrraddiebstahl

Aus dem Fahrradparkhaus am Bahnhof wurde zwischen Freitagmorgen
und Dienstagabend ein schwarzes Mountainbike mit weißem Schriftzug
"26" sowie einer kleinen italienischen Flagge auf dem Rahmen
entwendet. Der Wert wird auf ca. 200 Euro beziffert.

Aalen: Vorfahrt missachtet

Im Kreuzungsbereich Richard-Wagner-Straße/Silcherstraße
missachtete ein 83-jähriger Opel-Lenker am Dienstagnachmittag die
Vorfahrt einer 28-jährigen Fiat-Lenkerin, die gegen 17.40 Uhr auf der
Silcherstraße stadteinwärts unterwegs war. Durch die Kollision wurden
die Fiat-Lenkerin sowie zwei Mitfahrerinnen im Pkw des
Unfallverursachers leicht verletzt und mussten in das Ostalbklinikum
eingeliefert werden. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf ca.
22.000 Euro beziffert.

Aalen: Unfallflucht

Beim Rückwärtsrangieren auf dem Gelände einer Tankstelle in der
Stuttgarter Straße streifte eine 91-jährige Opel-Lenkerin gegen 17.10
Uhr am Dienstagnachmittag den Pkw einer wartenden 20-jährigen
Seat-Lenkerin. Die Unfallverursacherin entfernte sich unerlaubt von
der Unfallstelle, konnte aber ermittelt werden. 2000 Euro sind hier
die Schadensbilanz.

Essingen: Wildunfall

Mit einem Fuchs kollidierte ein 39-jähriger Audi-Lenker, als er
gegen 6.20 Uhr am Dienstagmorgen die L 1166 zwischen Lauterburg und
Bartholomä befuhr. Der Fuchs wurde dabei getötet. Am Fahrzeug
entstand Schaden von ca. 500 Euro.

Aalen: Radfahrer gestürzt

Auf dem Verbindungsweg zwischen der Triumphstadt und der
Kolpinghütte war ein 25-jähriger Radfahrer am Dienstagmittag
unterwegs, als er gegen 12 Uhr an einem Gefälle alleinbeteiligt
stürzte, da sich sein auf dem Gepäckträger mitgeführter Pullover in
den Speichen verfangen hatte. Er wurde mit schweren Verletzungen in
das Ostalbklinikum eingeliefert.

Autobahnunfälle im Bereich Ellwangen

Ellwangen: Während ein 44-jähriger Sattelzuglenker am
Dienstagnachmittag auf der BAB 7 zwischen den Anschlussstellen
Westhausen und Ellwangen gegen 16.45 Uhr einen auf dem rechten
Fahrstreifen fahrenden Sattelzug überholte, scherte dessen
57-jähriger Lenker ebenfalls zum Überholen aus, wodurch es zur
Kollision kam. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand Sachschaden
von ca. 7000 Euro.

Rainau/BAB7: Unfall beim Überholen

Rund 12.000 Euro Sachschaden verursachte ein Lkw-Fahrer am
Dienstagmitttag. Der 54 Jahre alte Mann befuhr die BAB7 in Richtung
Würzburg, als er zwischen den Anschlussstellen Westhausen und
Ellwangen zum Überholen ausscherte, hierbei aber einen nachfolgenden
60-jährigen Hyundai-Fahrer übersah. Bei dem Zusammenstoß blieben
beide Fahrer unverletzt.

Ellwangen: Pkw kontra Radfahrer

Am frühen Mittwochmorgen befuhr eine 25-jährige Opel-Lenkerin
gegen 0.30 Uhr die Dr.-Adolf-Schneider-Straße von der
Benedikt-Wagner-Straße her kommend. Als sie sich auf Höhe eines
Busunternehmens befand, übersah sie vermutlich aufgrund des starken
Regens einen 42-jährigen Radfahrer, der mit seinem E-Bike in gleicher
Richtung unterwegs war. Der Radfahrer, der sich durch den Sturz
schwer verletzte, wurde in die Virngrundklinik eingeliefert. Der
Sachschaden wird auf ca. 2500 Euro beziffert.

Jagstzell: An Brücke hängen geblieben

Während ein 22-jähriger Traktor-Lenker mit seinem Anhänger am
Dienstagabend die Mühlstraße (B290) von Ellwangen in Richtung
Crailsheim befuhr, blieb er mit seinem 3,95 Meter hohen Gespann an
der 3,5 Meter hohen Jagstbrücke hängen. An dem landwirtschaftlichen
Anhänger entstand dadurch Totalschaden in bislang unbekannter Höhe.
Die Brücke blieb wohl unbeschädigt.

Ellwangen: Beim Vorbeifahren gestreift

Beim Einbiegen von der Adelbergergasse in die Marienstraße
streifte eine 83-jährige VW-Lenkerin am Dienstagabend einen geparkten
VW Passat, der gegen 18.15 Uhr auf einem Parkstreifen abgestellt war.
3000 Euro sind hier die Schadensbilanz.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Weidenfelder Str.

Ostalbkreis: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt, Parkrempler
03.07.2020 - Weidenfelder Str.
Aalen: Unfall beim Ausparken In einem Parkhaus in der Weidenfelder Straße wurde zwischen Freitagmittag und Montagnachmittag ein Audi SQ5 durch einen unbekannten Fahrzeuglenker beim Ausparken beschädi... weiterlesen
Ostalbkreis: Verkehrsunfälle, Verkehrsunfallflucht, Bahnunfall
12.08.2017 - Weidenfelder Str.
Aalen: Vorfahrt missachtet Die 44 Jahre alte Fahrerin eines Audi A4 wollte am Freitag, gegen 16.40 Uhr, von der Weidenfelder Straße nach links auf die Straße "Nördlicher Stadtgraben" einfahren. ... weiterlesen
Ostalbkreis: Geldbörse entwendet, Sachbeschädigung, Pkw-Aufbrüche, Unfälle
26.07.2017 - Weidenfelder Str.
Aalen: Geldbörse entrissen Im Bereich des Mercaturas, unweit der Ecke Nördlicher Stadtgraben/Weidenfelder Straße, wurde ein 27 Jahre alter Passant am späten Montagnachmittag gegen 17.50 Uhr von ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen