zurück

Ostalbkreis: Unfälle, Diebstahl, Feuerwehreinsätze

Spritzenhausplatz - 25.01.2019

Aalen: Auto mit Rollstuhlfahrer kollidiert

Beim Befahren der Stadelgasse übersah am Donnerstag ein
56-jähriger Peugeot-Lenker gegen 17:00 Uhr auf Höhe der
Mittelbachstraße einen von rechts kommenden 30-jährigen
Rollstuhlfahrer und touchierte diesen leicht. Obwohl der Rollstuhl
zur Seite kippte, blieb der Rollstuhlfahrer glücklicherweise
unverletzt. Sachschaden entstand keiner.

Abtsgmünd: Unfallflucht

Auf einem Kundenparkplatz im Gewerbegebiet Osteren wurde am
Donnerstag ein geparkter Pkw BMW zwischen 14.30 Uhr und 14.40 Uhr von
einer 78-jährigen VW-Lenkerin beim Ausparken beschädigt. Obwohl die
Unfallverursacherin noch von einer Zeugin angesprochen wurde,
entfernte sie sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Seniorin droht
nun ein Strafverfahren. Der Sachschaden beläuft sich auf ca.1100
Euro.

Aalen: Diebstahl von E-Bike

Zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagvormittag wurde ein
E-Bike der Marke Bulls, Typ Sturmvogel E entwendet, das vom
Geschädigten hinter einem Wohnhaus im Bereich Spritzenhausplatz
abgestellt und per Schloss an einem Fahrradbügel gesichert war. Das
E-Bike mit einer auffällig braunen Bereifung sowie einem braunen
Sattel war mattschwarz und leuchtendgrün lackiert und hat einen Wert
von ca. 3200 Euro.

Neresheim: Verpuffung in Heizungsanlage des Altenheims

Am Donnerstag kurz vor 11:00 Uhr schlug die Brandmeldeanlage im in
einer Einrichtung für Senioren in der Straße Am Ulrichsberg an. Beim
Eintreffen der Feuerwehr war das komplette Untergeschoss der
Einrichtung voller dichtem Rauch, so dass die Feuerwehr mit
Atemschutzausrüstung zunächst die Ursache hierfür suchen musste.
Diese lag vermutlich in einem technischen Defekt einer
Heizungsanlage. Die freiwillige Feuerwehr Neresheim war in voller
Stärke im Einsatz, Der Qualm in den Räumlichkeiten wurde abgesaugt
und diese dann gelüftet. Über die Höhe des Sachschadens liegen keine
Angaben vor.

Schwäbisch Gmünd: Brandmeldeanlage löste aus

Am Donnerstagabend rückte die Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch
Gmünd zu einem Hotel im Bereich Remspark aus, nachdem die
Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde
schnell klar, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

Schwäbisch Gmünd-Herlikofen: Brand ohne strafbare Handlung

Nachdem ein 73-jähriger Mann am Donnerstag einen größeren
Reisighaufen am Waldrand im Gewann Kaltenbach verbrannt hatte,
welcher ordnungsgemäß angemeldet war, verließ er die Örtlichkeit.
Offensichtlich hatte sich das Feuer wieder entfacht, was vom
zuständigen Förster festgestellte worden war. Da ein Übergreifen des
Feuers auf den Waldrand befürchtet wurde, verständigte er die
Feuerwehr, die ein Übergreifen des Feuers verhinderte.

Gschwend: Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall kam es am Donnerstag auf der B 298 in
Fahrtrichtung Mutlangen, als ein 37-jähriger Renault-Lenker kurz vor
18:00 Uhr zu spät erkannte, dass ein vorausfahrender 46-jährige
Audi-Lenker seinen Wagen abbremste um nach links in Richtung
Durlangen abzubiegen. 5000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Lorch: Unfall aus Unachtsamkeit

Ein 22-jähriger Fahrzeuglenker fuhr am Donnerstag gegen 13 Uhr mit
seinem VW Transporter auf der Lindenstraße gegen einen am rechten
Fahrbahnrand geparkten Pkw Renault, wodurch ein Schaden von ca. 3000
Euro entstanden ist.

Lorch: Unfall aus Unachtsamkeit

Auf rund 6000 Euro Schaden beläuft sich ein Unfall, der sich am
Donnerstagvormittag gegen 10.45 Uhr ereignet hat. Ein 55-jähriger
Opel-Lenker, der rückwärts in Richtung Schützenhaus fuhr übersah
dabei einen geparkten Pkw Daimler Benz und fuhr auf diesen auf.

Schwäbisch Gmünd: Auffahrunfall im Einhorntunnel

Am Donnerstagvormittag kam es im Einhorntunnel in Fahrtrichtung
Aalen zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der
23-jährige Lenker eines Nissan-Kleinbusses war gegen 7.45 Uhr aus
Unachtsamkeit auf den stehenden Pkw eines 20-jährigen Peugeot-Lenkers
aufgefahren und hatte diesen auf den Pkw einer VW-Lenkerin
aufgeschoben. Der Sachschaden wird auf ca. 1500 Euro beziffert.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-114
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Spritzenhausplatz

Ostalbkreis-Raum Aalen: Unfälle-teils wegen Glätte, Handy-Dieb gesucht
23.12.2016 - Spritzenhausplatz
Glätteunfälle im Bereich Aalen Aalen-Wasseralfingen: Zwischen Wasseralfingen und Hüttlingen kam ein Mercedes-Lenker auf der Haller Straße am frühen Freitagmorgen, gegen 0.40 Uhr, bei leichter Gl... weiterlesen
Raum Aalen: Lebensmittel in Unterkochen entwendet; Diebstahl auf Innenstadt-Fest; leicht verletzter Fußgänger in Lauchheim; Blechschaden
17.06.2015 - Spritzenhausplatz
Aalen-Unterkochen: Angelieferte Lebensmittel entwendet Am frühen Mittwochmorgen entwendete ein Dieb frisch angelieferte Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Eier, Fleisch, welche in einer nicht gesic... weiterlesen
Ostalbkreis: u.a: Gewahrsam auf dem Aalener Weihnachtsmarkt; Auffahrunfall vor Fußgängerüberweg; Kind kam mit dem Schrecken davon
04.12.2014 - Spritzenhausplatz
Aalen: weihnachtliche Wärme per Selbstbedienung unterbunden; Die Polizei wurde am Donnerstagvormittag darüber verständigt, dass zwei offensichtlich betrunkene Männer in einer Feuerstelle des Wei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen