zurück

Raum Aalen: Lebensmittel in Unterkochen entwendet; Diebstahl auf Innenstadt-Fest; leicht verletzter Fußgänger in Lauchheim; Blechschaden

Spritzenhausplatz - 17.06.2015

Aalen-Unterkochen: Angelieferte Lebensmittel
entwendet

Am frühen Mittwochmorgen entwendete ein Dieb frisch angelieferte
Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Eier, Fleisch, welche in einer nicht
gesicherten Kühltruhe am Haupteingang eines Lebensmitteldiscounters
am Rathausplatz deponiert worden waren. Ein Teil des Diebesgutes
konnte später an der Unterführung am Rathausplatz aufgefunden werden.
Von einer Zeugin wurde gegen 2 Uhr eine männliche Person beobachtet,
die als Täter oder Zeuge in Frage kommt. Er wurde auf ein Alter
zwischen 25 und 30 Jahre und eine Größe von etwa 1,70 Meter
geschätzt. Er wird als mollig beschrieben und trug einen rotblonden
Vollbart. Er hatte helle Jeans und vermutlich ein blaues Oberteil
an, auf dem Kopf trug er ein rotes Base-Cap. Die Polizei bittet den
beschrieben Mann sich zu melden, wenn er sich als Zeuge am Ort
aufgehalten hat. Wer sonst Zeuge des Diebstahls oder der Flucht des
Diebes wurde, möge sich ebenfalls melden. Alle Hinweise werden bei
der Polizei in Oberkochen unter Telefon 07364/955990 entgegen
genommen.

Aalen: Geldbeuteldiebstahl auf kulinarischer Meile

Auf dem Spritzenhausplatz wurde am Dienstag ein Geldbeutel aus
einer Handtasche entwendet. Die 17-jährige Geschädigte war Gast auf
der Kulinarischen Meile und hatte ihre Handtasche unter dem Tisch
abgestellt. In einer kurzen Abwesenheit der Geschädigten stieß jemand
zwischen 19.30 Uhr und 20.15 Uhr die Handtasche mit dem Fuß um und
entwendete vermutlich beim Wiederaufstellen der Tasche den
Geldbeutel, in dem sich die Bankkarte sowie der Ausweis und eine
Bankkarte der Geschädigten befanden, jedoch kein Bargeld. Der Mann,
der gegen die Tasche stieß wurde auf 25 Jahre geschätzt. Er war etwa
1.85 Meter groß, hatte kurze dunkelblonde Haare und eine dunklere
Hautfarbe. Er wird als sehr schlank und als eher ungepflegt
beschrieben. Er trug Base-Cap und eine verspiegelte Sonnenbrille.
Bekleidet war er mit einer weiß-blau-karierter knielangen Hose.
Hinweise nimmt die Polizei in Aalen unter Telefon 07361/5240
entgegen.

Lauchheim: Fußgänger leicht verletzt

Am Dienstag wurde in der Straße Im Vogelkorb ein 71-jähriger
Fußgänger von dem Kleintransporter eines Paketlieferdienstes leicht
verletzt. Der 27-jährige Fahrzeuglenker ließ sein Fahrzeug nach dem
Starten gegen 13.45 Uhr leicht zurückrollen und stieß dabei den
Fußgänger um, der sich in diesem Moment am Heck des Transporters
aufhielt. Der Fußgänger wurde beim Sturz leicht verletzt.

Aalen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Auf der Johann-Gottfried-Pahl-Straße wollte ein 52-jähriger
Lkw-Fahrer am Dienstag am Eingang zum Tunnel vom rechten auf den
linken Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah er gegen 13 Uhr einen
dort fahrenden 54-jährigen Audi-Fahrer und stieß leicht mit dessen
Pkw zusammen. Der Schaden an dem Pkw beläuft sich auf ca. 500 Euro,
am Lkw entstand kein Schaden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Spritzenhausplatz

Ostalbkreis: Unfälle, Diebstahl, Feuerwehreinsätze
25.01.2019 - Spritzenhausplatz
Aalen: Auto mit Rollstuhlfahrer kollidiert Beim Befahren der Stadelgasse übersah am Donnerstag ein 56-jähriger Peugeot-Lenker gegen 17:00 Uhr auf Höhe der Mittelbachstraße einen von rechts komme... weiterlesen
Ostalbkreis-Raum Aalen: Unfälle-teils wegen Glätte, Handy-Dieb gesucht
23.12.2016 - Spritzenhausplatz
Glätteunfälle im Bereich Aalen Aalen-Wasseralfingen: Zwischen Wasseralfingen und Hüttlingen kam ein Mercedes-Lenker auf der Haller Straße am frühen Freitagmorgen, gegen 0.40 Uhr, bei leichter Gl... weiterlesen
Ostalbkreis: u.a: Gewahrsam auf dem Aalener Weihnachtsmarkt; Auffahrunfall vor Fußgängerüberweg; Kind kam mit dem Schrecken davon
04.12.2014 - Spritzenhausplatz
Aalen: weihnachtliche Wärme per Selbstbedienung unterbunden; Die Polizei wurde am Donnerstagvormittag darüber verständigt, dass zwei offensichtlich betrunkene Männer in einer Feuerstelle des Wei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen