Ostalbkreis: Hundebiss, Deibstahl von Geldbörse, Reisigverbrennung außer Kontrolle, Schlag ins Gesicht, Unfälle
Rittergasse - 19.02.2019Oberkochen: Unfall am Kreisverkehr
Beim Einfahren in den Kreisverkehr
Rudolf-Ebner-Straße/Heidenheimer Straße kollidierte ein 37-jähriger
Audi-Lenker am Montagabend gegen 19.30 Uhr mit einer im Kreisverkehr
fahrende 20-jährige Hyundai-Lenkerin. 4000 Euro sind hier die
Schadensbilanz.
Aalen: Unfallflucht
Ein 43-jähriger Audi-Lenker beschädigte am Montagabend gegen 19
Uhr im Östlichen Stadtgraben beim Rückwärtsfahren einen geparkten
Mercedes Vito. Nachdem sein Beifahrer kurz ausgestiegen war und sich
den Schaden angeschaut hatte, fuhr der Unfallverursacher mit
ausgeschaltetem Licht davon. Da der Unfall von einem Zeugen
beobachtet wurde, konnte der Verursacher rasch ermittelt werden.
Essingen: Von Hund gebissen - Polizei sucht Hundehalter
Ein nicht angeleinter Hund verfolgte am Montagnachmittag gegen
13.35 Uhr einen 39-jährigen Radfahrer, der auf dem
landwirtschaftlichen Verbindungsweg zwischen Fichte- und
Daimlerstraße unterwegs war. Dabei wurde der Radfahrer mehrmals von
dem Hund in die linke Wade gebissen. Bei dem Hund handelt es sich um
einen ca. 40 cm großen Hund mit beigem kurzem Fell, der einem
Schäferhund ähnelt. Hinweise auf den Hundehalter bitte an das
Polizeirevier Aalen, Tel. 07361/5240.
Lauchheim: Unfall beim Rangieren
Am Montagnachmittag rangierte ein 51-jähriger Fahrzeuglenker mit
seinem Ford-Transit rückwärts aus einer Firmeneinfahrt auf die
Anton-Grimmer-Straße aus. Dabei kollidierte er mit einem 46-jährigen
VW-Lenker, der gerade auf der rechten Seite in eine Parklücke
einfuhr. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.
Essingen: Unfall beim Einbiegen
Beim Einbiegen in die
Rittergasse kam ein unbekannter
Fahrzeuglenker am Montag gegen 11.20 Uhr aus unbekannter Ursache von
der Fahrbahn ab. Dabei prallte er gegen einen Anhänger sowie gegen
die Hauswand eines Gebäudes. Der Unfallverursacher flüchtete und
hinterließ einen Schaden von ca. 2000 Euro. Hinweise bitte an die
Polizei Aalen, Tel. 07361/5240.
Rosenberg: Wildunfall
Am frühen Dienstagmorgen wurde gegen 3.50 Uhr ein die Fahrbahn der
L 1060 querendes Reh von einem 57-jährigen Lkw-Lenker erfasst und
getötet. Der Schaden an dem Fahrzeug beläuft sich auf ca. 3000 Euro.
Ellwangen: Unfall beim Abbiegen
Beim Rechtsabbiegen von der Straße An der Mauer in die
Goldschmiedgasse blieb eine 43-jährige VW-Lenkerin am
Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr mit ihrem Fahrzeug an einem
Bauschuttcontainer hängen. Dadurch entstand an ihrem Fahrzeug
Sachschaden von ca. 1000 Euro.
Bopfingen: Lkw beschädigt Stromkasten
Ein 55-jähriger Lkw-Lenker beschädigte beim Rückwärtsfahren auf
der Spitalgasse am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr einen
Stromkasten, der neben einem Gebäude aufgestellt ist. An dem
Stromkasten entstand dadurch ein Schaden von ca. 500 Euro.
Ellwangen: Zwei Parkplatzunfälle
Auf dem Parkplatz beim Ärztezentrum in der Karlstraße kam es am
Montagnachmittag zu einem Unfall. Gegen 14.10 Uhr fuhr eine
43-jährige Daimler-Lenkerin rückwärts, um einem Pkw vor ihr das
Ausparken zu ermöglichen. Dabei kollidierte sie mit dem hinter ihr
stehenden Audi eines 70-Jährigen. 7000 Euro sind hier die
Schadensbilanz.
Beim Ausparken seines Wohnmobils beschädigte ein 24-jähriger
Fahrzeuglenker am Dienstag gegen 14 Uhr einen geparkten VW Lupo, der
auf dem Kundenparkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Oberen
Brühlstraße abgestellt war. Hier wird der Schaden auf ca. 3000 Euro
beziffert.
Bopfingen: Diebstahl von Geldbeutel
Während des Einkaufs in einem Lebensmitteldiscounter in der Neue
Nördlinger Straße wurde am Montagvormittag gegen 11 Uhr der
Geldbeutel der 64-jährigen Geschädigten aus der Handtasche entwendet,
welche am Einkaufswagen eingehängt war.
Bopfingen: Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten
Am Montagvormittag befuhr eine 66-jährige VW-Lenkerin gegen 10.15
Uhr die abschüssige L 1070 aus Richtung Bopfingen-Hohenberg kommend
in Fahrtrichtung Bopfingen. Als sie vor einem einmündenden Feldweg
anhielt, um einen Bagger einfahren zu lassen, fuhr ein nachfolgender
80-jähriger Renault-Lenker aus auf. Durch den Aufprall wurden die
VW-Lenkerin sowie die 76-jährige Beifahrerin in dem Renault leicht
verletzt. Beide Personen wurden in ein Krankenhaus eingeliefert, das
sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnten. Der Schaden
an den Fahrzeugen wird auf ca. 8000 Euro beziffert.
Unterschneidheim: Reisigverbrennung außer Kontrolle
Zwei 44 und 81Jahre alte Männer verbrannten am Montagnachmittag
südlich des Baronenweihers, der sich südlich der L1076 zwischen
Tannhausen und Bergheim befindet, genehmigt Reisig. Dabei geriet das
Feuer gegen 16 Uhr außer Kontrolle, sodass dieses auf den
aufgeforsteten Jungwald übergriff. Die Feuerwehren aus Tannhausen und
Unterschneidheim rückten mit etwa 35 Einsatzkräften aus und löschten
die Fläche von etwa 80 auf 100 Metern. Der Schaden kann nicht
beziffert werden.
Schwäbisch Gmünd: Lkw gestreift
Ein 47 Jahre alter Lkw-Fahrer befuhr am Montag gegen 15.45 Uhr die
B29 in Richtung Stuttgart. Zwischen Schwäbisch Gmünd und Lorch
streifte er einen auf dem Standstreifen stehenden und wegen eines
technischen Defekts liegen gebliebenen Lkw eines 36-Jährigen. Es
entstand Sachschaden von rund 8000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Körperverletzung
Zwei 18 und 21 Jahre alte Männer hielten sich am Montagnachmittag
am Forum in der Ledergasse auf. Gegen 16.45 Uhr wurden sie von drei
Männern angepöbelt, wobei es zur Auseinandersetzung kam und der
21-Jährige einen Faustschlag ins Gesicht abbekam und ins Krankenhaus
musste. Die drei Männer entfernten sich anschließend, eine
polizeiliche Fahndung führte nicht zum Erfolg. Sie werden von den
Geschädigten als Syrer beschrieben und waren etwa 20 Jahre alt. Der
Rädelsführer trug eine schwarze Kappe, Lederjacke, dunkle Hose und
hatte einen ungepflegten Bart. Die zweite Person trug einen gelben
Kapuzenpulli, schwarze Hose, weiße Schuhe von Adidas und hatte einen
dunklen Teint. Von der dritten Person liegt keine nähere Beschreibung
vor. Weitere Hinweise auf die Männer werden vom Polizeirevier
Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen genommen.
Schwäbisch Gmünd: Scheibe eingeschlagen
Zwischen Sonntagabend und Montagmittag wurde eine Scheibe eines
BMWs eingeschlagen, der in der Karl-Lüllig-Straße abgestellt war. Es
entstanden dadurch mehrere hundert Euro Schaden. Hinweise auf den
Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon
07171/3580 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Crailsheim: Unfallflucht
Zwischen dem 17.05. und dem 21.05. wurde ein Pkw Fiat, der in der
Bürgermeister-Demuth-Allee abgestellt war, von unbekanntem
Fahrzeuglenker beschädigt. Dieser entfernte ...
Neresheim: Vom Motorrad gefallen und vertuscht
Dorfmerkingen: die Polizei wurde am frühen Donnerstagabend
alarmiert, weil auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen
Dorfmerkingen und Dossingen e...
Crailsheim: Vorfahrt missachtet
Eine 72 Jahre alte Renault-Fahrerin fuhr am Donnerstag, gegen
11.45 Uhr aus einem Parkplatz in der Rittergasse in diese ein.
Hierbei übersah sie eine 23 Jahre alt...