Landkreis SHA:
Unfälle in CR, Oberrot, Ilshofen und Gaildorf-Ottendorf; Bus aufgrbochen in CR; Holzdiebstahl in CR; Königsnatter in CR; Jugendliche mit Anscheinswaffe in SHA;
Rittergasse - 24.07.2015Crailsheim: Vorfahrt missachtet
Eine 72 Jahre alte Renault-Fahrerin fuhr am Donnerstag, gegen
11.45 Uhr aus einem Parkplatz in der
Rittergasse in diese ein.
Hierbei übersah sie eine 23 Jahre alte Golf-Fahrerin, die in Richtung
Karlsstraße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Schaden
beträgt circa 3.000 Euro.
Crailsheim-Jagstheim: Vorfahrt missachtet
Eine 58 Jahre alte Toyota-Fahrerin fuhr am Donnerstag, gegen 6 Uhr
auf der Stauseestraße in Jagstheim. Am Einmündungsbereich der B 290
wollte sie diese geradeaus in Richtung Gründelhardt überqueren. Beim
Einfahren übersah die einen bevorrechtigten 26 Jahre alten
BMW-Fahrer, der in Richtung Crailsheim unterwegs war. Es kam darauf
zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden
wird insgesamt auf circa 10.000 Euro geschätzt. Personen wurden nicht
verletzt.
Crailsheim: Bus aufgebrochen
Am Donnerstag, um die Mittagszeit hatte ein 62 Jahre alter
Busfahrer sein Fahrzeug in der Julie-Pöhle-Straße geparkt. Als er
kurz nach 12 Uhr zurückkam stellte er fest, dass die Bustüre
gewaltsam geöffnet worden war und sämtliches Münzgeld und auch
Geldscheine im Gesamtwert von circa 200 Euro entwendet worden waren.
Die Polizei in Crailsheim, Tel.: 07951/480-0, bittet um Hinweise und
fragt: Wer hat im Bereich des Busses verdächtige Personen gesehen?
Crailsheim: Fichtenholz entwendet
Circa 10 Meter gespaltenes Fichtenholz wurden in der vergangenen
Woche im Gewann Hirtenfeld, an der Kreisstraße zwischen Jagstheim und
Frankenhardt, entwendet. Das Holz war neben der Kreisstraße
aufgestapelt gelagert. Der Wert beträgt circa 400 Euro.
Crailsheim: Königsnatter abgehauen
In der Reußenbergstraße wurde am Donnerstag, gegen 10.30 Uhr eine
exotisch aussehende Schlange gefunden. Das Tier wurde von einem
Schlangenexperten gefangen. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben,
dass die ungiftige Königsnatter aus dem Terrarium eines
Nachbargrundstückes entwichen war. Der Besitzer der Schlange wurde
verständigt. Er holte sein Haustier ab und verstaute es sicher in
seiner Unterkunft.
Oberrot: Lkw abgesackt
Eine ortsunkundiger 23 Jahre alter Lkw-Fahrer fuhr am Donnerstag,
gegen 18.55 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen Stiershof und der
Landesstraße Oberrot-Rosengarten. Bei der Vorbeifahrt an einem Pkw
kam der Sattelzug zu weit auf das rechte Bankett und rutschte nach
rechts in den Graben, wo der gesamte Zug drohte umzukippen. Hierbei
entstand ein Schaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Das Fahrzeug
konnte noch rechtzeitig vor dem Umkippen geborgen werden.
Ilshofen: 49 Jahre alte Frau angefahren - Unfallfahrer von
schlechtem Gewissen geplagt
Zwischen Ilshofen und Eckhartshausen hat am Donnerstag, gegen
23.30 Uhr, ein unbekannter Fahrer eines weißen Kastenwagens eine 49
Jahre alte Fußgängerin angefahren. Der Autofahrer streifte die Frau
mit dem Spiegel an der Schulter. Danach fuhr er zunächst weiter.
Offensichtlich wurde er von seinem schlechten Gewissen geplagt und
drehte um. Er gab dann der Frau eine Visitenkarte einer Firma und bot
ihr zunächst an, sie ins Krankenhaus zu fahren. Davon nahm er jedoch
mit dem Hinweis Abstand, dass er etwas getrunken hat. Die Frau wurde
durch ihren Chef ins Krankenhaus verbracht. Die genaue Art der
Verletzung ist aktuell nicht bekannt. Die
Unfallfluchtermittlungsgruppe der Verkerpolizeidirektion
Kirchberg/Jagst hat mittlerweile die Ermittlungen aufgenommen.
Schwäbisch Hall: 15 und 16-Jährige mit Anscheinswaffe unterwegs
Am Donnerstagnachmittag, gegen 14.20 Uhr, wurde der Schwäbisch
Haller Polizei gemeldet, dass sich in den Ackeranlagen, auf dem
Grasbödele, mehrere Jugendliche aufhalten, die dort nach Enten
schießen. Die Streife konnte tatsächlich die drei junge Burschen
antreffen, die erst nach längerem Zureden eine Soft-Air-Pistole
zeigten. Es handelte sich um eine Waffe, die einer Echten täuschend
ähnlich ist. Die Waffe wurde beschlagnahmt. Die Burschen müssen mit
einer Anzeige rechnen. Tote oder verletzte Enten wurden nicht
gefunden. Die Polizei weißt abermals darauf hin, dass das Mitführen
einer solchen Waffe nicht nur verboten ist, sondern für die Träger
auch gefährlich ist, weil hier eine Gefahrensituation provoziert wird
und nicht nur einschreitende Polizeibeamte nicht unterscheiden
können, ob es sich um eine echte oder um eine harmlose Waffe handelt.
Gaildorf-Ottendorf: Auffahrunfall mit drei Beteiligten
Ein Auffahrunfall ereignete sich am Donnerstag, gegen 14.30 Uhr,
auf der Haller Straße in Otttendorf. Ein 58 Jahre alter Audi-Fahrer
fuhr in Richtung Gaildorf. Kurz nach Ortsbeginn Ottendorf fuhr er in
Folge Unachtsamkeit auf einen vor ihm verkehrsbedingt haltenden Ford
auf, der von einem 21 Jahre alten Mann gefahren wurde. Dieser
wiederrum wurde durch die Aufprallwucht auf einen vor ihm haltenden
VW eines 49 Jahre alten Mannes geschoben. Insgesamt entstand ein
Schaden in Höhe von circa 5.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Oberkochen: Unfall am Kreisverkehr
Beim Einfahren in den Kreisverkehr
Rudolf-Ebner-Straße/Heidenheimer Straße kollidierte ein 37-jähriger
Audi-Lenker am Montagabend gegen 19.30 Uhr mit einer im ...
Crailsheim: Unfallflucht
Zwischen dem 17.05. und dem 21.05. wurde ein Pkw Fiat, der in der
Bürgermeister-Demuth-Allee abgestellt war, von unbekanntem
Fahrzeuglenker beschädigt. Dieser entfernte ...
Neresheim: Vom Motorrad gefallen und vertuscht
Dorfmerkingen: die Polizei wurde am frühen Donnerstagabend
alarmiert, weil auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen
Dorfmerkingen und Dossingen e...