Ostalbkreis: u.a. Pkw aufs Dach gelegt, zweimal Unfallflucht, Einbruch, Mercedes während Sportstunde entwendet, weitere Unfälle
Rechbergstr. - 19.01.2015Schwäbisch Gmünd: Wegen Sonnenblendung aufs Dach
gelegt
Auf der
Rechbergstraße kam am Montagvormittag ein Pkw von der
Straße ab und blieb danach auf dem Dach liegen. Die 70-jährige
Fahrerin war bergaufwärts unterwegs, als sie gegen 10.15 Uhr, kurz
nach der Zufahrt zum Wohngebiet Straßdorfer Berg vermutlich von der
Sonne geblendet wurde. Ihr Pkw Daimler Benz kam nach rechts von der
Straße ab und fuhr kurz die Böschung neben der Straße entlang,
weshalb er nach links wegkippte und aufs Dach fiel. Die Fahrerin
wurde an der Unfallstelle von einer Rettungswagenbesatzung
erstbetreut und anschließend zumindest vorsorglich in die
Stauferklinik eingeliefert. Der Schaden, der am Pkw entstand, wurde
auf etwa 15000 Euro geschätzt. Die Gmünder Feuerwehr war vorsorglich
alarmiert worden und mit 16 Mann ausgerückt, musste vor Ort aber
nicht eingreifen. Zur Bergung des Unfallfahrzeugs war die Fahrbahn in
Richtung Straßdorf kurzfristig gesperrt, dadurch kam es zu keinen
nennenswerten Störungen.
Waldstetten: Unfallflucht nach Anfahren vom Fahrbahnrand
In der Hauptstraße stießen am Montagmorgen zwei Pkw zusammen. Nach
dem jetzigen Kenntnisstand fuhr kurz nach neun Uhr ein Pkw Audi vom
Fahrbahnrand an und streifte dabei einen auf der Straße fahrenden Pkw
Daimler Benz. An den Pkw entstand dabei ein Schaden von rund 2000
Euro. Die 56-jährige Audi-Fahrerin fuhr trotz des Unfalls weiter und
wurde von der 67 Jahre alten Daimler-Fahrerin verfolgt. Aber auch
nach persönlichem Gespräch wartete die Unfallbeteiligte nicht auf die
Unfallaufnahme durch die Polizei, weshalb nun wegen des Verdachtes
der Unfallflucht gegen sie ermittelt wird.
Heubach: Unfallflucht auf Parkplatz
Bereits am Samstagnachmittag wurde ein VW Golf angefahren und
dabei ein Sachschaden von rund 3000 Euro verursacht. Der Golf stand
zwischen 17 und 18 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der
Beiswanger Straße. Der Unfallverursacher flüchtete in dieser Zeit von
der Unfallstelle. Nachdem am Montag Anzeige bei der Polizei erstattet
wurde, wurden dort die Unfallermittlungen aufgenommen. Wenn jemand
Zeuge des Unfalls wurde, wird dieser gebeten, dies der Polizei in
Heubach unter Telefon 07173/8776 mitzuteilen.
Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Praxis
In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen Diebe in eine Praxis
in der Ledergasse ein. Um in die Räume zu gelangen hebelten die
Einbrecher die Eingangstüre auf. Danach durchsuchten sie verschiedene
Behältnisse im Bereich des Empfangstresens. Die Diebe zogen ohne
Beute wieder ab, hinterließen jedoch Sachschaden in Höhe von etwa
1.000 Euro. Hinweise auf die Einbrecher erbittet das Polizeirevier
Gmünd unter Telefon 07171/3580.
Göggingen: Zwei Unfälle mit drei Fahrzeugen am Kreisverkehr
Am Kreisverkehr zwischen Göggingen und Leinzell ereigneten sich am
Montagmorgen gleich zwei Verkehrsunfälle in unmittelbarer Folge. Ein
44 Jahre alter Passat-Fahrer war in Richtung Leinzell unterwegs und
musste am Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte ein
ihm nachfolgender 48 Jahre alter BMW-Fahrer zu spät und fuhr auf den
Passat auf. Eine weitere nachfolgende 37 Jahre alte Lenkerin eines
Opels konnte ebenfalls nicht mehr anhalten und stieß gegen den BMW.
Die Frau leitete zwar noch ein Ausweichmanöver ein, konnte einen
Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Bei den Unfällen entstand
Gesamtschaden von etwa 6.000 Euro.
Jagstzell: Wildunfall mit Reh
Am Montag gegen 07:40 Uhr befuhr ein 54-jähriger Opel-Fahrer die
B290 von Jagstzell in Richtung Ellwangen. Kurz nach dem Waldstück
zwischen Schweighausen und Dietrichsweiler querte ein Reh von rechts
die Fahrbahn und wurde von dem PKW erfasst und getötet. Der Schaden
an dem Opel beträgt circa 2.000 Euro.
Ellwangen: Parkplatzrempler
Schaden in Höhe von 1.000 Euro entstand bei einem Unfall am Montag
um 09:15 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Obere
Brühlstraße. Eine 69-jährige Fiat-Fahrerin übersah beim Ausparken den
Renault eines vorbeifahrenden 41-Jährigen und stieß mit diesem
zusammen.
Aalen-Wasseralfingen: Mercedes E-Klasse entwendet
Am Montagvormittag wurde zwischen 09:30 Uhr und 10:30 Uhr in der
Spieselstraße eine silberne Mercedes-Benz E-Klasse gestohlen. Ein
Unbekannter entwendete aus einem Umkleideraum der dortigen Sporthalle
sowohl den Geldbeutel als auch den Schlüsselbund einer Sportlerin. Am
Schlüsselbund war unter anderem der Fahrzeugschlüssel für den
Mercedes angebracht. Der Dieb entwendete daraufhin die auf dem
Parkplatz abgestellte E-Klasse. An dieser waren die Kennzeichen AA-IL
100 angebracht. Der Fahrzeugwert wird auf circa 8.000 Euro geschätzt.
Hinweise auf den Dieb bzw. Verbleib des Fahrzeuges nimmt der
Polizeiposten Wasseralfingen unter 07361-97960 entgegen.
Aalen: Unfall an Parkhauseinfahrt
Ein 72-jähriger BMW-Fahrer wollte am Montag kurz nach 07:00 Uhr
von der Friedrichstraße her kommend in das Parkhaus am Reichstädter
Markt einfahren. Kurz vor der Einfahrtsschranke bemerkte er, dass er
die falsche Einfahrtspur gewählt hatte. Daraufhin setzte er zurück
und übersah dabei den VW einer 31-Jährigen. Der Schaden an den
Fahrzeugen beträgt in etwa 1.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
11.07.2017 - Rechbergstr.
Mutlangen: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsunfall
Zwei Leichtverletzte sowie rund 25.000 Euro Sachschaden sind die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag gegen 13.15 Uhr
ereignete. Ein 29...
10.10.2015 - Rechbergstr.
Schwäbisch Gmünd: 3 Verletzte nach Auffahrunfall
Am Freitag, um 11.20 Uhr, befuhr eine 55-jährige Hyundai-Lenkerin
die Rechbergstraße von Straßdorf kommend. An der derzeitigen
Baustellenampel er...
30.01.2015 - Rechbergstr.
Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Wohnung
In einem Mehrfamilienhaus im Bereich Rechbergstraße, Heugenstraße
und Bergstraße wurde am Donnerstag die Terrassentüre einer Wohnung
aufgehebelt. Anschließe...