zurück

Rems-Murr-Kreis: Reifen zerstochen, 38-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer verletzt, Sperrung des Leutenbachtunnels, Brandalarm im Rathaus Waiblingen, Unfallflucht, Containerbrand

Max-Planck-Str. - 05.02.2015

Backnang: Reifen zerstochen

Ein Unbekannter zerstach in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch
den rechten Hinterreifen eines in der Max-Planck-Straße abgestellten
Pkws. Dadurch entstand Sachschaden von etwa 100 Euro. Hinweise auf
den Verursacher erbittet das Polizeirevier Backnang unter Telefon
07191/9090.

Winnenden-Hertmannsweiler: 38-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer
verletzt

Mit schwersten Verletzungen an der linken Hand musste am
Donnerstagvormittag ein 38-Jähriger mit einem Rettungshubschrauber in
eine Klinik geflogen werden. Der Mann erlitt gegen 8.30 Uhr in einer
Firma im Gewerbegebiet Krebäcker einen Arbeitsunfall. Er war mit
Arbeiten an einer Schneidemaschine zur Herstellung von
Prospektmaterial beschäftigt, als er mit seiner Hand in die Maschine
geriet. Während der Landung des Hubschraubers musste die Stuttgarter
Straße zeitweise gesperrt werden. Das Polizeirevier Winnenden hat die
Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Leutenbach: Verkehrsbehinderung durch Tunnelsperrung

Am Donnerstagmittag musste kurz vor 13 Uhr der Leutenbachtunnel in
Fahrtrichtung Waiblingen voll gesperrt und der Verkehr an der
Anschlussstelle Nellmersbach von der B14 ausgeleitet werden.
Hintergrund war ein technischer Defekt an einem Ventilator, der von
Vertretern der Straßenmeisterei behoben werden musste. Gegen 14 Uhr
konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden. Zwischenzeitlich hatte
sich ein Rückstau gebildet, der bis nach Waldrems reichte.

Waiblingen: Brandalarm im Rathaus

Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Waiblingen zu einem
Brandalarm im Rathaus in der Kurzen Straße gerufen. Nach bisherigem
Ermittlungsstand geriet ein Spülautomat in der 6. Ebene des Rathauses
aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Der der stark rauchende
Spülautomat konnte frühzeitig durch Mitarbeiter mittels eines
Feuerlöschers gelöscht werden. Wegen der Rauchentwicklung begaben
sich etwa 20 Mitarbeiter des Rathauses, die sich in der 6. Ebene
befanden, vorsorglich ins Freie. Die Feuerwehr, welche sich mit 6
Fahrzeugen und 30 Mann vor Ort begab, musste nicht mehr
löschenderweise eingreifen. Ein Sachschaden am Gebäude ist durch das
entstandene kleinere Feuer nach bisherigen Feststellungen nicht
entstanden. Der Schaden an der Spülmaschine beläuft sich auf wenige
hundert Euro. Zwei Mitarbeiter mussten mit dem Verdacht einer
leichten Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Herr
Oberbürgermeister Hesky war während der Einsatzmaßnahmen zugegen. Die
Mitarbeiter konnten nach entsprechender Lüftung in ihre Büros
zurückkehren.

Fellbach: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Donnerstagmorgen, gegen 8.40 Uhr, befuhr eine bislang
unbekannte Mercedes-Lenkerin die Erich-Herion-Straße in Richtung
Steinbeisstraße. Auf Höhe des dortigen Gebäudes einer Firma hielt sie
ihren Pkw unvermittelt an, legte den Rückwärtsgang ein und fuhr trotz
des Hupens des sich hinter ihr befindlichen Mercedes eines
29-Jährigen auf. Es entstand dabei Sachschaden in noch unbekannter
Höhe. Anschließend wendete die Fahrerin des Mercedes Cabrios und fuhr
wieder in entgegengesetzter Richtung fort. Beim Passieren des
29-Jährigen zeigte sie diesem noch den Vogel, bevor sie sich
endgültig unerlaubt entfernte. Der geschädigte Fahrer konnte sich das
Kennzeichen der Verursacherin notieren. Die Ermittlungen zur
flüchtigen Fahrzeugführerin dauern an.

Schorndorf. Containerbrand

Die freiwillige Feuerwehr in Rudersberg musste am heutigen
Donnerstag, gegen 11.30 Uhr, zu einem Containerbrand bei einer Firma
in die Zumhofer Straße ausrücken. Beim Verdichten von Restmüll hatte
sich ein kleiner Teil aus unbekannter Ursache entzündet und konnte
durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden. Ein Sachschaden am
Container entstand dabei nicht.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Max-Planck-Str.

Landkreis Schwäbisch Hall - Zigarettenautomat gesprengt
14.03.2021 - Max-Planck-Str.
Am frühen Sonntagmorgen gegen 04:10 Uhr sprengten Unbekannte einen Zigarettenautomaten in der Max-Planck-Straße in Hessental. Der Automat wurde dabei stark beschädigt. Die Täter entwendeten Zigaretten... weiterlesen
Ostalbkreis: Brand, Einbruchsversuch, Unfälle und abgestürzter Kletterer
28.09.2018 - Max-Planck-Str.
Aalen-Unterkochen: Brand in Wohnhaus Die Feuerwehren aus Aalen und Unterkochen rückten am frühen Freitagmorgen mit 36 Einsatzkräften zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Max-Planck-Straße aus... weiterlesen
Rems-Murr-Kreis - Stand 09:00 Uhr: Mehrere Einbrüche und ein Verkehrsunfall
25.12.2017 - Max-Planck-Str.
In Vereinsheim eingebrochen Waiblingen Unbekannte brachen in der Nacht von Samstag auf Sonntag in das Vereinsheim der Rudergesellschaft Ghibellinia in Waiblingen am Oberen Ring ein. Dabei warfen sie... weiterlesen
LKR Schwäbisch Hall: Diebstahl von hochwertigem Grill; mehrere Unfälle, dabei eine Fahrerin leicht verletzt
23.06.2015 - Max-Planck-Str.
Schwäbisch Hall: Designergrill entwendet Über das Wochenende wurde aus einem Freigelände im Süden der Stadt ein Gartengrill im Wert von 1200 Euro entwendet. Der Diebstahl wurde am Montag bemerkt ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen