Ostalbkreis: Brand, Einbruchsversuch, Unfälle und abgestürzter Kletterer
Max-Planck-Str. - 28.09.2018Aalen-Unterkochen: Brand in Wohnhaus
Die Feuerwehren aus Aalen und Unterkochen rückten am frühen
Freitagmorgen mit 36 Einsatzkräften zu einem Brand in einem Wohnhaus
in der
Max-Planck-Straße aus. Gegen 1.30 Uhr brach ein Feuer im
Bereich eines Holzofens im Keller aus. Die Wehrmänner konnten den
Brand zügig unter Kontrolle bringen. Sechs Personen erlitten
zumindest leichte Rauchgasvergiftungen und wurden vom Rettungsdienst
in ein Krankenhaus gebracht. Am Gebäude sowie einem geparkten Pkw
entstand nach erster vorsichtiger Einschätzung rund 100.000 Euro
Schaden. Vermutlich brach der Brand aufgrund eines Defekts am
Holzofen aus.
Abtsgmünd: Wildunfall
Mit seinem Pkw Mitsubishi erfasste ein 19-Jähriger am
Donnerstagabend gegen 23.45 Uhr auf der Landesstraße 1073 zwischen
Pommertsweiler und Abtsgmünd ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier
flüchtete nach dem Anprall in den angrenzenden Wald; am Fahrzeug
entstand Sachschaden von rund 3000 Euro.
Aalen: Handy entwendet
Ein bislang unbekannter Dieb entwendete am Donnerstagnachmittag
das iPhone eines 46-Jährigen. Der Mann hielt sich gegen 16 Uhr in
einem Einkaufsmarkt in der Heinrich-Rieger-Straße auf. Dort wurde er
von einem Unbekannten angerempelt. Erst zuhause stellte der Mann dann
fest, dass ihm dabei wohl sein Smartphone entwendet worden war. Bei
dem Handy handelt es sich um ein iPhone 8 im Wert von rund 700 Euro.
Aalen: Dreijähriger von Fahrrad erfasst
Zur Beobachtung musste ein Dreiähriger nach einem Sturz am
Donnerstagnachmittag ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das
Kleinkind war mit seinen Eltern gegen 16.30 Uhr in der
Fußgängerunterführung in Richtung Hirschbachstraße unterwegs. Ein 13
Jahre alter Radfahrer der um die Ecke in die Unterführung einfuhr,
konnte das Kind nicht sehen und erfasste es, wodurch es zu Boden
stürzte.
Aalen-Wasseralfingen: Versuchter Wohnungseinbruch
Im Zeitraum zwischen Dienstagabend, 19 Uhr und Mittwochmorgen,
00.30 Uhr versuchte ein Unbekannter eine Wohnung in der Maiergasse
einzudringen. Die Bewohnerin bemerkte Einbruchsspuren an der Türe,
die jedoch vom Täter nicht geöffnet werden konnte. Der dabei
entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Hinweise
nimmt der Polizeiposten Wasseralfingen, Tel.: 07361/97960 entgegen.
Aalen: Radfahrer bei Unfall leicht verletzt
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen zog sich ein 44-jähriger
Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall zu, der sich am
Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr ereignete. Zur Unfallzeit befuhr
ein 56-Jähriger mit seinem Pkw die Bahnhofstraße, von wo aus er nach
rechts in die Schleifbrückenstraße abbog. Dabei übersah er den
Radler, der seinerseits die Straße geradeaus querte. Der Radfahrer
wurde vom Fahrzeug erfasst und stürzte zu Boden.
Aalen: Fahrzeug gestreift
Auf rund 5000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag gegen 11.15 Uhr entstand. Mit
ihrem Pkw Toyota fuhr eine 29-Jährige in der Gmünder Straße auf einem
Parkplatz an einem stehenden Pkw BMW vorbei, wobei sie diesen an der
hinteren Fahrzeugseite streifte.
Aalen: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Lkw-Fahrer verursachte am Donnerstagvormittag
einen Sachschaden von rund 2000 Euro, als er einen Pkw streifte, der
in der Schleifbrückenstraße abgestellt war. Der Unfall, der von einem
Zeugen beobachtet wurde, ereignete sich kurz nach 10.30 Uhr.
Entsprechende Ermittlungen bzgl. des Lkw, von dem das Kennzeichen
bekannt ist, wurden aufgenommen.
Jagstzell: Lkw war zu hoch
Auf rund 1000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein
60-jähriger Lkw-Fahrer am Donnerstagmittag auf der B290 verursachte,
als er kurz nach 13 Uhr mit seinem Autotransporter an der Unterseite
einer Brücke hängen blieb. An der massiven Brückenkonstruktion
entstand kein Sachschaden. Glücklicherweise hatte der Autotransporter
keine Fahrzeuge geladen.
Stödtlen: Reh von Pkw erfasst
Auf der Landesstraße 1070 zwischen Riepach und Gerau erfasste eine
44-Jährige am Donnerstagmorgen gegen 7.40 Uhr mit ihrem Pkw Renault
ein die Fahrbahn querendes Reh. Nach dem Anprall rannte das Tier in
das angrenzende Gelände. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund
2500 Euro.
Bopfingen: Frau lebensgefährlich verletzt
Mit lebensgefährlichen Verletzungen musste eine Frau am frühen
Freitagmorgen in ein Krankenhaus geflogen werden. Nach bisherigen
Erkenntnissen betrat die 66-Jährige gegen 2.30 Uhr wohl plötzlich die
Fahrbahn der L1060 im Bereich der Kreuzung mit der K3205. Sie wurde
dabei von einem 28-jährigen Lkw-Fahrer erfasst, der zwischen
Itzlingen und Dirgenheim unterwegs war. Dieser versuchte noch
auszuweichen, konnte den Unfall aber nicht mehr verhindern. Die
lebensgefährlich verletzte Frau wurde durch den Rettungsdienst
versorgt und anschließend mit einem Rettungshubschrauber
abtransportiert. Zur Klärung der genaueren Umstände wurde ein
Sachverständiger beauftragt. Am Lkw entstand geringer Sachschaden.
Heubach: Kletterer tödlich verunglückt
Ein 61 Jahre alter Kletterer stürzte am Donnerstagnachmittag am
Sofienfelsen beim Rosenstein ab und zog sich dabei tödliche
Verletzungen zu. Der Mann hielt sich dort mit mehreren anderen
Personen. Er seilte sich gegen 17.15 Uhr ab, als ihm das Unglück
widerfuhr, sodass er aus etwa 15 Metern abstürzte. Der
Rettungsdienst, der auch mit einem Notarzt herbei eilte, konnte dem
Mann nicht mehr helfen. Die Bergwacht wurde ebenfalls verständigt.
Sie übernahm unter anderem die Bergung des Mannes. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Absturzursache aufgenommen.
Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen bislang nicht vor.
Heubach: Vorfahrt missachtet - 6000 Euro Schaden
Im Kreuzungsbereich Ziegelwiesenstraße / Ostlandstraße /
Beiswanger Straße kam es am Donnerstagabend gegen 22 Uhr zum
Zusammenstoß zwischen einem Pkw Dacia und einem Pkw Ford. Die beiden
56 und 19 Jahre alten Pkw-Lenker blieben bei dem Unfall unverletzt.
Der Schaden beläuft sich auf rund 6000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Vollzugsanstalt einmal andersrum
Normalerweise will man raus und nicht rein in eine
Vollzugsanstalt. Daher staunten die Vollzugsbeamten der JVA
Gotteszell vermutlich nicht schlecht, als eine 28-Jährige am
Donnerstagabend gegen 22 Uhr an die Türe klopfte und um Aufnahme bat.
Die junge Frau konnte sich nicht ausweisen und hatte auch sonst
keinerlei Dokumente dabei, weshalb die Polizei gerufen wurde. Rasch
stellte sich heraus, dass die 28-Jährige tatsächlich zur Festnahme
ausgeschrieben war und sich wohl entschlossen hatte, ihre
Freiheitsstrafe anzutreten. Dieser Wunsch konnte ihr erfüllt werden,
nachdem alle entsprechenden Formulare ausgefüllt worden waren.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Auf rund 1500 Euro beziffert sich der Sachschaden, den ein
unfallflüchtiger Fahrzeuglenker zwischen Mittwochabend, 22 Uhr und
Donnerstagabend ,20 Uhr verursachte, als er einen in der
Hospitalgasse stehenden Pkw VW Polo beschädigte. Hinweise bitte an
das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Fahrspurwechsel
Beim Wechseln der Fahrspur auf der Vorderen Schmiedgasse übersah
ein 44-Jähriger am Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr den neben ihm
fahrenden Pkw Toyota eines 21-Jährigen. Er streifte das Fahrzeug mit
seinem Pkw BMW, wobei ein Sachschaden von rund 3000 Euro entstand.
Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste ein 32-Jähriger seinen Pkw VW Beetle am
Donnerstagmorgen kurz vor 6 Uhr an der Einmündung Unterer Haldenhof /
Strümpelbachrstraße anhalten. Ein 43-Jähriger bemerkte dies zu spät
und fuhr mit seinem Multivan auf. Der bei dem Unfall entstandene
Sachschaden beläuft sich auf rund 3500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
14.03.2021 - Max-Planck-Str.
Am frühen Sonntagmorgen gegen 04:10 Uhr sprengten Unbekannte einen Zigarettenautomaten in der Max-Planck-Straße in Hessental. Der Automat wurde dabei stark beschädigt. Die Täter entwendeten Zigaretten...
25.12.2017 - Max-Planck-Str.
In Vereinsheim eingebrochen Waiblingen Unbekannte
brachen in der Nacht von Samstag auf Sonntag in das Vereinsheim der
Rudergesellschaft Ghibellinia in Waiblingen am Oberen Ring ein. Dabei
warfen sie...
23.06.2015 - Max-Planck-Str.
Schwäbisch Hall: Designergrill entwendet
Über das Wochenende wurde aus einem Freigelände im Süden der Stadt
ein Gartengrill im Wert von 1200 Euro entwendet. Der Diebstahl wurde
am Montag bemerkt ...