zurück

Ostalbkreis: u.a. Einbrüche in Aalen, Hüttlingen, Lorch und Gmünd, zahlreiche Unfälle-teils mit Verletzten, Sachbeschädigung

Goldshöfe - 10.12.2014

Aalen: Wirtschaftlicher Totalschaden

Auf rund 3000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den eine
40-jährige Pkw-Lenkerin am Mittwoch gegen 00.30 Uhr verursachte. Zur
Unfallzeit befuhr sie den unteren Parkplatz der Limes-Thermen in
Richtung Osterbucher Steige. Aufgrund gefrierender Nässe kam sie mit
ihrem Ford von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen einen
Baum, dessen Rinde bei der Kollision beschädigt wurde. Die
Unfallverursacherin blieb unverletzt.

Aalen: 2000 Euro Schaden bei Auffahrunfall

Ein 24-jähriger BMW-Fahrer verursachte am Dienstag, kurz nach 17
Uhr, einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 2000 Euro
entstand. Auf der Kreisstraße 3320 zwischen Oberalfingen und dem
Bahnhof Goldshöfe erkannte er den verkehrsbedingt anhaltenden Daimler
Benz einer 25-Jährigen zu spät und fuhr auf diesen auf.

Essingen: Aufgefahren

Rund 2000 Euro Schaden entstand, als ein 65-jähriger Audi-Fahrer
am Dienstagmorgen gegen 10.10 Uhr auf der B 29, Höhe der Abzweigung
Essingen, auf einen verkehrsbedingt anhaltenden Pkw VW auffuhr.
Sowohl der Unfallverursacher, als auch der 48-jährige VW-Fahrer
blieben bei der Kollision unverletzt.

Hüttlingen und Aalen: Tageswohnungseinbrüche

Zwischen 13.50 und 19.15 Uhr am Dienstag drangen Unbekannte in ein
Einfamilienhaus oberhalb der Kocherstraße am Ortsrand von Hüttlingen
ein. Im Gebäude durchwühlten die Täter Schubladen und Schränke. Sie
erbeuteten lediglich einen geringen Bargeldbetrag; Laptop und
Fotoapparate ließen sie zurück. Die Einbrecher hinterließen einen
Sachschaden von rund 3000 Euro.

Ebenfalls am Dienstag, zwischen 17 und 18 Uhr brachen Unbekannte
in ein Wohnhaus im Hirschbach ein. Auch hier wurden sämtliche Räume
durchsucht und Schränke durchwühlt. Ersten Ermittlungen zufolge
entwendeten die Täter Schmuckstücke und Bargeld.

Hinweise über verdächtige Beobachtungen nimmt in beiden Fällen das
Polizeirevier Aalen unter Tel.: 07361/5240 entgegen.

Aalen: Sachbeschädigung an Audi

Ein Unbekannter verursachte zwischen Montagabend, 19 Uhr, und
Dienstagmorgen, 7.45 Uhr, einen Schaden von ca. 4000 Euro, als er
einen Pkw Audi Q5 zerkratzte, der zu dieser Zeit in der
Westpreußenstraße abgestellt war. Hinweise auf den Täter bitte an das
Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Bopfingen: Vorfahrt missachtet - eine Person leicht verletzt

Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von rund 6000 Euro sind
die Bilanz eines Verkehrsunfalls, den ein 19-jähriger Autofahrer am
Dienstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, verursachte. An der Kreuzung
Wiesmühlstraße / Neue Nördlinger Straße in Richtung Nördlinger Straße
missachtete der junge BMW-Fahrer die Vorfahrt einer von rechts
kommenden VW-Fahrerin, die sich bei der folgenden Kollision leichte
Verletzungen zuzog.

Ellwangen: 2000 Euro Schaden

An der Einmündung L 1060 / B 290 erkannte ein 69-jähriger
VW-Fahrer einen verkehrsbedingt anhaltenden Pkw VW zu spät und fuhr
auf. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von rund
2000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Spielautomaten aufgebrochen

Gegen 1.30 Uhr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drang ein
Unbekannter in ein Bistro in der Rinderbacher Gasse ein und brach im
Gebäudeinneren zwei Spielautomaten auf. Aus diesen entwendete der
Dieb die Geldkassetten, in denen sich Bargeld in noch nicht bekannter
Höhe befanden. Ein Zeuge hatte zur Tatzeit einen Mann beobachtet, der
an der Gaststätte mehrfach gegen die Fensterläden schlug. Unter
Umständen hatte der spätere Einbrecher getestet, ob die Alarmanlage
auslöst. Nur Minuten später konnte der Zeuge den Alarm wohl hören,
die Polizei aber wegen seines defekten Handys nicht sofort
verständigen. Bei dem unbekannten Dieb handelt es sich Zeugenaussagen
zufolge um einen jungen Mann, der eine graue Jacke trug.

Schwäbisch Gmünd-Bettringen: Einbrecher unterwegs

Zwischen 12.15 Uhr und 22.30 Uhr nutzte ein Unbekannter die
Abwesenheit eines Hausbewohners im Bereich Lindenhof aus und
verschaffte sich über die Terrassentüre Zutritt zum Gebäude. Dort
durchsuchte er Schränke und Schubladen. Bislang steht noch nicht
fest, ob und was entwendet wurde. Der Unbekannte hinterließ einen
Sachschaden von rund 700 Euro.

Iggingen: Vorfahrt missachtet

Auf rund 11000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagabend gegen 20 Uhr entstand. Von der
Gmünder Straße kommend bog ein 67-jähriger Audi-Fahrer nach links in
die Pfalzstraße ab. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 21
Jahre alten VW-Fahrers, der in Richtung Hauptstraße unterwegs war.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht

Ein unbekannter Pkw-Lenker beschädigte am Dienstag zwischen 12.50
Uhr und 18.20 Uhr einen Pkw Daimler Benz, der zu dieser Zeit am
rechten Fahrbahnrand der Richard-Bullinger-Straße, abgestellt war.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1000 Euro beziffert.
Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd
unter Tel.: 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: 6000 Euro Schaden bei Auffahrunfall

Bei einem Verkehrsunfall, der sich auf der Hans-Fein-Straße
ereignete, entstand am Dienstag kurz vor 18 Uhr ein Gesamtschaden von
rund 6000 Euro. Zu spät hatte ein 43-jähriger VW-Fahrer einen
verkehrsbedingt anhaltenden Audi erkannt und war aufgefahren. Nach
der Kollision waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden.

Schwäbisch Gmünd: VW gegen VW

Von der Münstergasse kommend bog eine 20-Jährige mit ihrem Pkw VW
Touran am Dienstagnachmittag, gegen 16 Uhr, nach rechts in die Straße
Brandstatt ab. Hierbei streifte sie einen am rechten Fahrbahnrand
abgestellten Pkw VW. Die junge Frau verursachte einen Sachschaden in
Höhe von ca. 1500 Euro.

Ruppertshofen: Fahrzeug übersehen

Von einer Hoffeinfahrt fuhr ein 50-jähriger Mazda-Fahrer am
Dienstagmittag gegen 13.45 Uhr auf die Albstraße ein. Hierbei übersah
er den von rechts kommenden Pkw Ford einer 66-Jährigen. Bei der
folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von rund 14000 Euro.

Mutlangen: Parkplatzrempler

Beim Einparken fuhr ein 86-jähriger VW-Fahrer am Dienstagamittag
gegen 12.20 Uhr auf einem Parkplatz in der Lammstraße gegen einen
dort geparkten Pkw BMW, der durch die Wucht des Aufpralls wiederum
auf einen VW Touran aufgeschoben wurde. Insgesamt verursachte der
Senior einen Sachschaden von über 3000 Euro.

Lorch und Lorch-Waldhausen: Zahlreiche Einbrüche

In der Nacht zum Mittwoch drangen Einbrecher in Lorch und dem
Stadtteil Waldhausen in insgesamt sechs Objekte mit Brachialgewalt
ein. In Waldhausen wurden in der Reinhold-Maier-Straße die
Grundschule, der Kindergarten und das evangelische Gemeindehaus
heimgesucht. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurden in diesen drei
Objekten nichts entwendet. Der Schaden dürfte allerdings mehrere
tausend Euro betragen. In der Kernstadt wurden Einbrüche in die
Stauferschule, in der Schießhausstraße sowie in das Jugendhaus und
die Stadtbücherei, die sich im Bürgerhaus befinden, verübt. In der
Stauferschule erbeuteten die Täter mehrere hundert Euro Bargeld. Im
Jugendhaus am Schulplatz fielen den Tätern nach bisherigen
Erkenntnissen ein geringer Geldbetrag in die Hände. In der
Stadtbücherei wurde ebenfalls Bargeld entwendet. Auch hier entstand
Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise auf die Diebe werden
vom Polizeiposten Lorch unter Telefon 07172/ 7315 erbeten.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Goldshöfe

Ostalbkreis-Raum Aalen: Sachbeschädigung und Unfälle
07.08.2017 - Goldshöfe
Westhausen/BAB7: Unfall beim Fahrstreifenwechsel Auf 18500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Unfall am auf der BAB 7 zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Westhausen entst... weiterlesen
Ostalbkreis: Dieseldiebstahl und kleinere Unfälle
09.02.2015 - Goldshöfe
Essingen: Dieseldiebstahl Aus dem unverschlossenen Tank eines Lkws zapften Diebe ca. 70 Liter Dieselkraftstoff im Wert von ca. 80 Euro ab. Der Diebstahl erfolgte zwischen Freitagnachmittag und M... weiterlesen
Raum Aalen/Ellwangen: Trickdiebe in Aalen und Ellwangen erfolgreich; Diebstahl aus Turnhalle, mehrere Unfälle
20.11.2014 - Goldshöfe
Hüttlingen: Diebstahl aus Umkleidekabine Aus der unverschlossenen Umkleidekabine im Untergeschoss der Limeshalle wurden am Mittwoch, zwischen 19 Uhr und 20.35 Uhr, drei Handys entwendet. Die Die... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen