Raum Aalen/Ellwangen: Trickdiebe in Aalen und Ellwangen erfolgreich; Diebstahl aus Turnhalle, mehrere Unfälle
Goldshöfe - 20.11.2014Hüttlingen: Diebstahl aus Umkleidekabine
Aus der unverschlossenen Umkleidekabine im Untergeschoss der
Limeshalle wurden am Mittwoch, zwischen 19 Uhr und 20.35 Uhr, drei
Handys entwendet. Die Diebe sind vermutlich durch ein Fenster im
Nassbereich aus der Halle geflohen. Hinweise nimmt die Polizei in
Wasseralfingen unter Telefon 07361/97960 entgegen.
Wildunfälle
Aalen: Auf der Landesstraße 1080 erfasste am frühen Mittwochabend
ein 52-jähriger Daimler-Fahrer zwischen Essingen-Forst und
Aalen-Dewangen kurz nach Rauburr ein Reh. Das Tier wurde beim Anprall
gegen 18.20 Uhr getötet, am Pkw entstand ein Schaden von ca. 3000
Euro.
Westhausen: Am Mittwochabend war ein 42-jähriger Mini-Lenker auf
der L 1029 von Immenhofen in Richtung Frankenreute unterwegs, als ein
Reh die Fahrbahn querte. Das Tier wurde gegen 20.45 Uhr von dem Pkw
erfasst und sicherlich verletzt, flüchtete aber dennoch. Auf ca. 1500
Euro beläuft sich der Schaden an dem Pkw.
Aalen: 76 Jähriger wurde Opfer von Trickdiebin
Am Mittwochnachmittag sprach eine unbekannte Frau den 76-jährigen
Geschädigten gegen 16.30 Uhr in der Fußgängerzone auf dem Marktplatz
an und bat um eine Spende für Taubstumme in Rumänien. Als der
Geschädigte seine Geldbörse in die Hände nahm, legte die Frau ihm
eine Schreibkladde darüber und bat um eine Unterschrift. Erst später
bemerkte der Geschädigte, dass ihm zwei 100-Euro-Scheine aus dem
Geldbeutel entwendet wurden. Personenbeschreibung der
Tatverdächtigen: Ca. 30 Jahre alt, ca. 1,65 Meter groß, untersetzt,
vermutlich Osteuropäerin. Die Polizei warnt vor solchen Betteleien
und nimmt Hinweise auf ein erneutes Auftreten unter Telefon
07361/5240 entgegen.
Ellwangen: 73-jähriger Mann Opfer von Trickdieben
In der Fußgängerzone im Bereich der Marienstraße gingen am
Mittwochnachmittag zwei offensichtlich zusammen gehörende Frauen auf
einen 73-jährigen Mann zu. Während eine der beiden Frauen vorbei
ging, blieb die Zweite vor dem Geschädigten stehen und gab ihm
gestikulierend zu verstehen, dass sie taubstumm wäre. Dabei schrieb
sie auf einen Zettel "20 Cent" und hielt ihm diesen entgegen. Der
Geschädigte entnahm darauf 20 Cent aus seinem Geldbeutel und übergab
sie der Bettlerin. Daraufhin wollte sich die Frau mit einem Kuss
bedanken und suchte dabei den unmittelbaren Körperkontakt. Da der
Geschädigte dies nicht wollte, drehte sich die Frau um und entfernte
sich. Kurz danach stellte der Geschädigte fest, dass ihm aus einer
Geldbörse zwei 50-Euro Scheine sowie ein Zwanzig-Euro Schein
entwendet wurden. Personenbeschreibung der Tatverdächtigen: Ca. 20
Jahre alt und zwischen 1,60 Meter bis 1,65 Meter groß. Sie war
schlank, hatte ein helles, rundliches Gesicht und dunkle, glatte bis
zur Schulter reichende Haare. Sie war bekleidet mit einem schwarzen
knielangen Mantel sowie einer dunklen Hose. Die Polizei warnt vor
solchen Betteleien und nimmt Hinweise auf ein erneutes Auftreten
unter Telefon 07961/9300 entgegen.
Ellwangen: Mit 1,4 Promille unterwegs
Eine 48-jährige BMW-Fahrerin wurde am Mittwoch, gegen 19.35 Uhr
auf der Straße An der Jagst durch eine Polizeistreife angehalten und
kontrolliert, weil sie mit einem defekten Frontscheinwerfer unterwegs
war. Dabei wurde festgestellt, dass sie wohl unter erheblichem
Alkoholeinfluss stand. Sie musste sich einem Alkoholtest unterziehen.
Ihr Führerschein wurde eingezogen.
Ellwangen: Geparkten Pkw beschädigt
Beim rückwärts Einfahren am Mittwochnachmittag von seinem
Grundstück auf die Gerhart-Hauptmann-Straße prallte ein 73-jähriger
Daimler-Fahrer zwischen 17.30 Uhr und 18.35 Uhr auf den gegenüber am
Fahrbahnrand geparkten VW Passat. Der Mann setzte seine Fahrt fort
ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Der
Unfallverursacher konnte kurze Zeit später ermittelt werden. Seiner
Aussage zufolge hatte er von dem Unfall nichts bemerkt. Der Schaden,
der an den beiden Unfallfahrzeugen entstand, wird auf 2000 Euro
geschätzt.
Ellwangen: Parkplatzunfall
Auf einem Parkplatz in der Haller Straße parkte am Mittwochabend
eine 56-jährige Pkw-Fahrerin gegen 18.40 Uhr rückwärts aus einer
Parkbucht aus und streifte dabei den rechts daneben geparkten Pkw.
2000 Euro waren hier die Schadensbilanz.
Rainau: Beide überholten gleichzeitig
Zwischen
Goldshöfe und Hüttlingen kam es am Mittwochnachmittag zu
einem Verkehrsunfall, bei dem ein Schaden von ca. 5000 Euro entstand.
Zum Unfall kam es gegen 14.30 Uhr, als eine 45-jährige Golf-Fahrerin
einen vor ihr fahrenden Traktor überholen wollte und beim Ausscheren
mit dem Kleinbus eines 27-jährigen Fahrers zusammenstieß, der sich
bereits im Überholvorgang befand und beim Ausscheren des Golfs auf
gleicher Höhe mit ihm fuhr.
Bopfingen: Fußgängerin leicht verletzt - Polizei sucht Zeugen
Nachträglich wurde bei der Polizei ein Verkehrsunfall mit einer
Fußgängerin angezeigt, der sich am Dienstag, gegen 18 Uhr auf einem
Kundenparkplatz an der Aalener Straße ereignet hatte. Eine 19-jährige
Fußgängerin war dabei von einem vorbeifahrenden Pkw mit Anhänger
erfasst und leicht verletzt worden. Der Unfallverursacher entfernte
sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Bopfingen bittet nun
nachträglich Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter
Telefon 07362/96020 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Westhausen/BAB7: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Auf 18500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Unfall am auf der BAB 7 zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und
Westhausen entst...
Essingen: Dieseldiebstahl
Aus dem unverschlossenen Tank eines Lkws zapften Diebe ca. 70
Liter Dieselkraftstoff im Wert von ca. 80 Euro ab. Der Diebstahl
erfolgte zwischen Freitagnachmittag und M...
Aalen: Wirtschaftlicher Totalschaden
Auf rund 3000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den eine
40-jährige Pkw-Lenkerin am Mittwoch gegen 00.30 Uhr verursachte. Zur
Unfallzeit befuhr sie den unte...