zurück

Ostalbkreis: Mann sprang in Aalen in den Tod; Sachbeschädigung in Unterschneidheim, Schwäbisch Gmünd und Lorch; Holztransporte in Ellwangen umgekippt; Verkehrsunfälle

Caroline-Fürgang-Str. - 18.02.2015

Aalen: Sprung in den Tod

Ein 84-jähriger Mann sprang am Mittwochvormittag vom obersten
Parkdeck des Schlachthausparkhauses, an der Caroline-Fürgang-Straße
ungefähr 25 Meter tief in den Tod. Der Sturz wurde durch einige
Passanten beobachtet. Die Kriminalpolizei Aalen hat bei ihren
unmittelbar darauf eingeleiteten Ermittlungen festgestellt, dass kein
Fremdverschulden vorlag. Der Mann verstarb unmittelbar an den
Verletzungen, die er sich beim Sturz zuzog, der hinzugezogene Notarzt
konnte nicht mehr helfend eingreifen.

Oberkochen: Vorfahrt missachtet

Eine 46-jährige Focus-Fahrerin befuhr am Mittwochmorgen die
Bundesstraße 19 von Aalen in Richtung Heidenheim. An der Ausfahrt
Oberkochen Süd verließ sie kurz nach 7 Uhr die B 19 und fuhr die
Abfahrtsrampe zur Brückenüberführung hinauf. Dabei missachtete sie
die Vorfahrt eines Pkw Kuga, dessen 33-jährige Fahrerin in Richtung
Oberkochen unterwegs war. Durch die Kollision entstand ein
Sachschaden von ca. 16000 Euro.

Unterschneidheim: Fensterscheibe eingeworfen

Zwischen Sonntag und Montag wurde in der Tannhäuser Straße an
einem ehemaligen Stallgebäude eine Fensterscheibe eingeworfen.
Dadurch entstand ein Schaden von ca. 300 Euro. Hinweise auf den Täter
nimmt die Polizei in Tannhausen unter Telefon 07964/330001 entgegen.

Ellwangen: Parkplatzunfall

Auf einem Parkplatz in der Karlstraße beschädigte am
Mittwochvormittag ein 68-jähriger VW-Fahrer beim rückwärts Ausparken
gegen 9 Uhr einen dahinter geparkten Daimler-Chrysler. 1500 Euro
waren hier die Schadensbilanz.

Ellwangen-Neunheim: Holztransporter umgekippt

Auf der Landesstraße zwischen Neunheim und Rattstadt verlor am
Mittwochvormittag ein Langholzwagen mehrere Holzstämme. Bisherigen
Ermittlungen zu Folge musste der Lkw auf Höhe der Abzweigung zum
Schloss aufgrund eines vor ihm fahrenden Pkw gegen 9 Uhr stark
abbremsen. Dabei stellte sich der Nachläufer quer, so dass einige
Holzstämme vom Fahrzeug fielen. Außerdem wurde der Hydraulikschlauch
des Lkws beschädigt, so dass Hydrauliköl auf die Fahrbahn lief. Die
Straßenmeisterei musste das auslaufende Öl abbinden. Die Stämme
wurden von einem Kranwagen auf ein anderes Fahrzeug umgeladen. Es
entstand ein Schaden in Höhe von circa 5000 Euro.

Göggingen: Leergut gestohlen

Zwischen Montagmittag und Mittwochmorgen wurden 22 Kisten Leergut
entwendet, welche vorübergehend vor einer Halle der Horner Mühle
abgestellt waren. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 85
Euro. Hinweise auf die Leergutdiebe bitte an den Polizeiposten
Leinzell, Telefon 07175/9219680.

Schwäbisch Gmünd-Bettringen: Sachbeschädigung

Am vergangenen Freitag wurden gegen 22.10 Uhr drei Lampen im
Eingangsbereich der Versöhnungskirche in der Breslauer Straße
beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Hinweise
nimmt die Polizei in Bettringen unter Telefon 07171/7966490 entgegen.

Mutlangen: Fußgängerin verletzte sich

Weil ein Grundstückbesitzer am Mittwoch seiner Räum- und
Streupflicht nicht nachkam, rutschte eine 54-jährige Fußgängerin
gegen 9.20 Uhr auf einer Eisplatte aus, als sie auf dem Gehweg im
Bereich Hornbergstraße/Gmünder Straße unterwegs war. Sie musste
vermutlich mit einem Fußbruch zur medizinischen Versorgung in die
Stauferklinik eingeliefert werden.

Schwäbisch Gmünd und Lorch: Geparkter Pkw zerkratzt - Polizei
sucht Zeugen

Zwischen Montagabend und Mittwochmorgen wurde ein dunkelgrüner
BMW, Typ 320, so zerkratzt, dass der angerichtete Schaden auf 3- bis
4000 Euro geschätzt wurde. Der Schaden wurde nicht unmittelbar
festgestellt, weshalb der Tatort nicht eindeutig festgelegt werden
kann. Der Pkw stand am Montagabend, zwischen 18 und 22 Uhr in
Schwäbisch Gmünd, auf dem Parkstreifen in der Lorcher Straße, beim
Jobcenter, hin zur Remsstraße und von Montag, ab etwa 22 Uhr bis
Mittwochmorgen auf dem nördlichen P+R Parkplatz beim Bahnhof Lorch.
Der Polizeiposten Lorch bittet Zeugen, die Hinweise auf den Täter
geben können, sich unter Telefon 07172/7315 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Caroline-Fürgang-Str.

Ostalbkreis: Diebstahls- und Sachbeschädigungsserien, erneute Warnung vor Betrug durch Enkeltrick, Unfälle
28.01.2019 - Caroline-Fürgang-Str.
Zwei Unfälle aus Unachtsamkeit Aalen: Beim linksabbiegen von der Caroline-Fürgang-Straße in die Friedhofstraße musste eine 48-jährige Opel-Lenkerin am Montagmittag gegen 12.40 Uhr rückwärts rang... weiterlesen
Ostalbkreis-Raum Aalen und Ellwangen: zerstochene Reifen, Diebstähle, Sachbeschädigungen und Unfälle
17.10.2018 - Caroline-Fürgang-Str.
Aalen: Sachbeschädigung an Pkw An einem Opel Vivaro, der in der Caroline-Fürgang-Straße abgestellt war, wurden zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen beide Vorderreifen zerstochen sowie die F... weiterlesen
Ostalbkreis: Diebstähle in Aalen; vom Krankenhaus in Ellwanger Polizeizelle; flüchtige Ladendiebinnen in Schwäbisch Gmünd festgenommen; Verkehrsunfälle
08.02.2017 - Caroline-Fürgang-Str.
Aalen: Diebstahl aus Pkw Aus einem schwarzen Pkw Seat Leon, der am Dienstagabend, auf einem geschotterten Parkplatz in der Caroline-Fürgang-Straße unverschlossen abgestellt war, wurde zwischen 20.... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen