zurück

Ostalbkreis: Gewahrsam nach Randale; Arbeitsunfall, Trickdiebstahl; Rechnungsstreit; Verkehrsunfälle

Carl-Zeiss-Str. - 30.03.2017

Aalen: 20-Jähriger musste in Polizeigewahrsam

Bis zum Donnerstagmorgen musste ein 20-jähriger Algerier in
polizeilichem Gewahrsam bleiben. Der junge Mann hatte gegen 21.40 Uhr
in einer Bar in der Aalener Innenstadt Gäste angepöbelt, woraufhin er
vom Betreiber der Gaststätte aufgefordert wurde, die Bar zu
verlassen. Vor dem Haus ließ der 20-Jährige, der deutlich betrunken
war, seinen Frust an einem geparkten Pkw aus, indem er mit den
Fäusten auf die Motorhaube schlug. Um weitere Tätlichkeiten zu
verhindern, wurde der aggressive Mann von Beamten des Aalener
Polizeireviers mit zur Dienststelle genommen. Ein
Bereitschaftsrichter ordnete dann den Gewahrsam an. Die Ermittlungen
wegen der Sachbeschädigung werden fortgeführt.

Aalen: Fahrzeugscheibe eingeschlagen

Zwischen 18 Uhr und 18.45 Uhr schlug ein Unbekannter am
Mittwochabend die Scheibe eines Pkw VW ein, der auf einem Parkplatz
im Stadionweg abgestellt war. Aus dem Pkw entwendete der Täter eine
Geldbörse, in der sich ein geringer Bargeldbetrag befand. Der
entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise
nimmt das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240 entgegen.

Oberkochen: Linienbus streifte Pkw

Auf rund 3500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag entstand. Gegen 16.20 Uhr fuhr
ein Busfahrer von einer Bushaltestelle auf die Carl-Zeiss-Straße ein.
Hierbei streifte er den Pkw Mercedes Benz eines 38-jährigen Fahrers,
der sein Fahrzeug angehalten hatte, um den Bus passieren zu lassen.

Essingen: Unfall im Begegnungsverkehr

Auf der Kreisstraße 3283 streiften sich am Dienstagmittag ein Pkw
Ford und ein Pkw BMW an den jeweiligen Außenspiegeln. Hierbei
entstand gegen 14 Uhr Sachschaden von einigen hundert Euro.

Bopfingen: Unfall nachträglich angezeigt

Erst am Dienstag wurde ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich
bereits am Sonntagmittag ereignete. Ein 13-jähriger Junge war mit
seinem Fahrrad gegen einen Pkw BMW gefahren, der auf dem Parkplatz
unterhalb der Schule am Ipf in der Jahnstraße abgestellt war. Der
Jugendliche verursachte dabei einen Sachschaden von rund 2000 Euro.

Ellwangen: Aufgefahren

Verkehrsbedingt musste am Mittwochmittag ein 54-Jähriger seinen
Pkw Volvo kurz vor 14 Uhr auf der Haller Straße anhalten. Eine
20-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Pkw Opel auf den
Volvo auf. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 2500
Euro.

Ellwangen: Parkrempler

Beim Ausparken beschädigte eine 21-jährige Autofahrerin am
Mittwochmorgen mit ihrem Pkw Kia einen VW Passat, der gegen 8 Uhr auf
einem Parkplatz in der Dalkinger Straße abgestellt war. Insgesamt
entstand dabei ein Sachschaden von rund 2000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Bei Arbeitsunfall verletzt

Bettringen: Schwere Verletzungen zog sich ein 50-jähriger Arbeiter
bei einem Arbeitsunfall am Mittwochnachmittag zu. Kurz nach 16.30 Uhr
war der Mann in einer Firma im Gügling mit der Instandsetzung einer
Maschinenanlage beschäftigt. Aus bislang unbekannter Ursache setzte
sich im oberen Bereich ein Schlitten in Bewegung, der den 50-Jährige
im Brustbereich zwischen Schlitten und einer Trennwand eingeklemmte.
Durch das Betätigen des Notschalters konnten Kollegen den verletzten
Mann befreien. Er musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden.

Schwäbisch Gmünd: Trickdiebstahl

Ein 77-jähriger Mann wurde am Mittwochmittag das Opfer eines
gewieften Trickdiebes. Gegen 13 Uhr wurde der Senior im Bereich der
Bushaltestelle Unterer Marktplatz von einem Unbekannten angesprochen,
der ihn darum bat, ein 2-Euro-Stück zu wechseln. Hilfsbereit zog der
77-Jährige seine Geldbörse und kam dem Ansinnen des Mannes nach. Erst
später bemerkte er, dass der Unbekannte unbemerkt in seine Geldbörse
gegriffen haben muss und dabei 60 Euro ergaunerte. Von dem Mann liegt
derzeit lediglich die Schätzung des Alters auf etwa 35 Jahre vor.
Weitere Geschädigte oder Personen, die auf ähnliche Weise
angesprochen wurden, werden gebeten, sich unter Telefon 07171/3580
bei der Polizei in Schwäbisch Gmünd zu melden.

Heubach: Unfall beim Rangieren

Beim Rangieren beschädigte eine 58-Jährige am Mittwochmittag,
gegen 12.30 Uhr mit ihrem Pkw Lada in der Hohenneuffenstraße einen
stehenden Pkw Mazda. Sie verursachte dabei einen Sachschaden von rund
3000 Euro.

Mutlangen: Zurückgerollt

Auf rund 2000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
38-Jähriger am Mittwochmittag verursachte. Wegen eines geparkten Lkw
musste er seinen Sprinter gegen 13.20 Uhr auf der Spraitbacher Straße
anhalten. Hierbei ließ er sein Fahrzeug auf der leicht abschüssigen
Straße leicht zurückrollen, wobei es gegen den hinter ihm stehenden
Audi A3 fuhr.

Durlangen: Schaden nach verhindertem Unfall

Auf der Kreisstraße 3257 konnte eine 29 Jahre alte Autofahrerin am
Mittwochabend einen Unfall vermeiden und hatte anschließend doch den
Schaden in Höhe von rund 1000 Euro. Die Frau war mit ihrem Toyota aus
Richtung Durlangen, in Richtung der Bundesstraße unterwegs, als ihr
gegen 20.50 Uhr ein Pkw VW entgegenkam, dessen 21-jährige Fahrerin
gerade einen Lastzug überholte. Die Toyota-Fahrerin wich nach rechts
aus, um den drohenden Unfall zu verhindern, landete aber im
Straßengraben. Gegen den Verursacherin des Unfalls wird nun wegen des
Verdachtes der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt.

Lorch: Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Beim Einfahren von der Talstraße (Kreisstraße 3313), von Weitmars
her, auf die Kreisstraße 3270, in Richtung Lorch, übersah die
80-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes Benz einen Radfahrer. Dem
63-jährigen Radfahrer war an dieser Stelle die Vorfahrt einzuräumen.
Der Radler wurde beim Anprall kurz nach 17 Uhr leicht verletzt, der
Schaden an den Fahrzeugen wurde auf etwa 1000 Euro geschätzt.

Schwäbisch Gmünd: Beinbruch nach Rechnungsstreit

Bei der Polizei wurde Anzeige wegen Körperverletzung gegen einen
Taxi-Fahrer erstattet. Demnach hat in der Nacht zum Mittwoch im
Gmünder Westen ein Streit zwischen einem 45 Jahre alten Fahrgast und
einem Taxi-Fahrer stattgefunden, weil man sich nicht über die Höhe
des Fahrpreises einigen konnte. Als der Fahrgast sich ohne zu
bezahlen entfernte, habe ihn der Fahrer verfolgt und ihm gegen das
Bein getreten. Nachdem anschließend die Rechnung doch beglichen
wurde, ging der Fahrgast nach Hause. Bei einer krankenhausärztlichen
Untersuchung am Folgetag, stellte sich heraus, dass er eine
Beinfraktur erlitten hatte. Daraufhin erfolgte die Anzeigeerstattung
bei der Polizei, welche die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen
hat.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Carl-Zeiss-Str.

Ostalbkreis: Unfälle
08.11.2019 - Carl-Zeiss-Str.
Westhausen/BAB7: Auffahrunfall Auf der BAB 7, zwischen Anschlussstellen Oberkochen und Westhausen ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein Auffahrunfall, bei dem rund 22.000 Euro Schaden entstande... weiterlesen
Ostalbkreis-Raum Aalen und Ellwangen: Rabiater Dieb ertappt, Unfälle, Polizisten beleidigt, Einbruch
16.05.2018 - Carl-Zeiss-Str.
Aalen: Rabiaten Dieb ertappt Ein Firmeninhaber in der Carl-Zeiss-Straße ertappte am Dienstagabend einen Dieb beim Diebstahl von mehreren hundert Kilo Kupfer. Es kam zum Handgemenge, wobei sich b... weiterlesen
Ostalbkreis: Scheunenbrand und anderes
23.11.2017 - Carl-Zeiss-Str.
Aalen: Einbruch in Elektrogeschäft - Folgemeldung Wie bereits berichtet wurde in der Nacht zum Donnerstag in einen Elektro-Markt in der Carl-Zeiss-Straße eingebrochen. Die Täter hatten eine Verk... weiterlesen
Ostalbkreis: Rücksichtsloser Autofahrer, Container-Aufbruch, Feuerwehreinsätze in Wasseralfingen und Hohenstadt, Unfallfluchten, Schülerin angesprochen, weitere Unfälle
17.05.2017 - Carl-Zeiss-Str.
Aalen: Rücksichtsloser Autofahrer-gefährdeter Motorradfahrer gesucht Bereits mehrfach fiel Verkehrsteilnehmern ein Pkw Mercedes Benz durch seine aggressive Fahrweise und seine Überholmanöver auf... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen