zurück

Ostalbkreis: Rücksichtsloser Autofahrer, Container-Aufbruch, Feuerwehreinsätze in Wasseralfingen und Hohenstadt, Unfallfluchten, Schülerin angesprochen, weitere Unfälle

Carl-Zeiss-Str. - 17.05.2017

Aalen: Rücksichtsloser Autofahrer-gefährdeter
Motorradfahrer gesucht

Bereits mehrfach fiel Verkehrsteilnehmern ein Pkw Mercedes Benz
durch seine aggressive Fahrweise und seine Überholmanöver auf der B19
auf. So auch am frühen Mittwochmorgen, als der Fahrer des Mercedes
gegen 6.10 Uhr die Strecke zwischen Aalen und Oberkochen befuhr und
dort in rücksichtsloser Weise mehrere Fahrzeuge überholte. Ein
entgegenkommender Motorradfahrer konnte einen Unfall wohl nur
vermeiden, weil er sein Fahrzeug in eine Parkbucht lenkte. Zeugen,
insbesondere der Fahrer des Motorrades werden gebeten, sich mit der
Verkehrspolizeidirektion, Tel.: 07904/94260, in Verbindung zu setzen.

Aalen: Diebstahl von Elektro-Altgeräten

Zwischen Dienstag, 19 Uhr und Mittwoch, 10 Uhr brachen Diebe einen
Container eines Elektromarktes in der Carl-Zeiss-Straße auf. Danach
entwendeten die Diebe circa 10 bis 15 Elektro-Altgeräte. Hinweise auf
die Diebe bzw. verdächtiger Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier
Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Aalen: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Mittwochmorgen
zwischen 9.40 Uhr und 10 Uhr einen Sachschaden von mehreren hundert
Euro, als er einen Pkw VW Polo beschädigte, der in diesem Zeitraum am
Aalener Bahnhof abgestellt war. Hinweise erbittet das Polizeirevier
Aalen, Tel.: 07361/5240.

Aalen: Verbrannte Pizza löst Feuerwehreinsatz aus

Gegen 7 Uhr am Mittwochmorgen verständigte ein Zeuge Feuerwehr und
Rettungskräfte, weil in einem Mehrfamilienhaus in der Spessartstraße
der Rauchmelder ausgelöst hatte und die Bewohner offenbar weder auf
Klingeln, noch auf Klopfen an der Wohnungstüre reagierten. Die
aufmerksamen Mitbewohner verständigten alle Bewohner des
10-Familienhauses. Schnell konnte durch die Feuerwehr Entwarnung
geben werden; die beiden 22 und 24 Jahre alten Bewohner der
betroffenen Wohnung hatten nach einer offenbar durchzechten Nacht
eine Pizza in den Backofen geschoben, waren dann aber ins Bett
gegangen und hatten selig geschlafen. Die beiden jungen Männer wurden
von Mitgliedern der Feuerwehr in ihrem -noch- rauchfreien
Schlafzimmer angetroffen und geweckt. Nachdem die Räume gründlich
durchgelüftet worden waren, konnten die beiden jungen Männer in die
Wohnung zurück.

Aalen: Wildunfall

Auf der Himmlinger Steige (L1080) erfasste ein 54-Jähriger am
Mittwochmorgen gegen 5.30 Uhr mit seinem Pkw Peugeot ein die Fahrbahn
querendes Reh. Das Tier wurde bei dem Aufprall getötet; am Fahrzeug
entstand Sachschaden von rund 1000 Euro.

Aalen: Fahrzeugscheibe eingeschlagen

Zwischen Dienstagabend, 23 Uhr und Mittwochmorgen 6.30 Uhr schlug
ein Unbekannter die Scheibe der Beifahrertüre eines Pkw Opel Corsa
ein, der in dieser Zeit am Fahrbahnrand der Friedrichstraße
abgestellt war. Aus dem Pkw entwendete der Täter einen schwarzen
Rucksack und eine schwarze Damenumhängetasche, in welcher sich
lediglich ein paar Geldmünzen und verschiedene Papiere befanden. Der
entstandene Sachschaden wird auf rund 300 Euro geschätzt; der Wert
der beiden Taschen beläuft sich auf ca. 70 Euro. Sachdienliche
Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Aalen: Vorrang missachtet - 4000 Euro Sachschaden

Auf rund 4000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag entstand. Kurz nach 17 Uhr bog
eine 81-Jährige mit ihrem Pkw Mercedes Benz von der Aalener Straße
kommend, nach links in die Wöhrstraße ein. Dabei missachtete sie den
Vorrang einer 24 Jahre alten Mercedes-Fahrerin. Beide
Fahrzeuglenkerinnen blieben bei dem Unfall unverletzt.

Aalen: Kirschbaum zur Liebesbekundung in der Maiennacht entwendet?

Unbekannte entwendeten in der Zeit zwischen Sonntag, 30.04. und
dem 1. Mai einen jungen Kirschbaum, der am Fahrbahnrand des
Bernsteinweges in Aalen-Waldhausen gepflanzt war. Der Wert des
Baumes, der unter Umständen im Bereich Waldhausen oder der näheren
Umgebung, auf dem Dach des Wohnhauses einer jungen Dame angebracht
wurde, beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise auf den Täter bzw.
den Verbleib des Kirschbaumes nimmt der Polizeiposten Neresheim,
Tel.: 07326/919000 entgegen.

Abtsgmünd: Traktorbrand

Aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Traktor am
Mittwochvormittag im Ziegelweg in Brand. Der Fahrer hatte eine Egge
abgehängt und stellte danach gegen 10.20 Uhr plötzlich Rauch und
danach Flammen im Bereich der Armaturentafel fest. Der Mann konnte
den Traktor unverletzt verlassen. Die Wehr aus Abtsgmünd samt der
Abteilung Hohenstadt rückte mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften
an, konnten einen Schaden von 20.000 Euro aber nicht mehr verhindern.

Ellwangen: Schülerin angesprochen

Dem Polizeirevier Ellwangen wurde am Dienstag mitgeteilt, dass
eine 17-jährige Schülerin am Montag (15.5.) in der Zeit zwischen 15
und 15.45 Uhr auf ihrem Schulweg in der Unterführung am Mühlgraben
auf einen ihr unbekannten Mann traf. Dieser war ca. 170 cm groß und
trug dunkle Kleidung, wobei er eine Kapuze über den Kopf gezogen
hatte. Der Unbekannte redete etwas Unverständliches und fasste die
Jugendliche am Oberarm an. Ein Passant sprach den Mann an, woraufhin
dieser weiterging. Der Passant soll einen Anzug getragen sowie eine
Glatze gehabt haben und mindestens 170 cm groß gewesen sein. Die
17-Jährige erschrak, trug aber keine Verletzung davon. Zur näheren
Abklärung des Geschehens wird der Passant gebeten, sich unter Telefon
07961/9300 als Zeuge beim Polizeirevier Ellwangen zu melden.

Ellwangen: Unfall beim Überholen

Gegen 11 Uhr am Mittwochvormittag überholte ein 55-jähriger
Subaru-Fahrer auf der Landesstraße 1060 zwischen Neunheim und
Rattstadt einen vorausfahrenden Traktor. Der 41 Jahre alte Fahrer des
landwirtschaftlichen Fahrzeuges übersah den überholenden Pkw und bog
nach links ab. Dabei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, bei der
ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand.

Neuler: Motorradfahrer leicht verletzt

Leichte Verletzungen zog sich ein 16 Jahre alter Motorradfahrer
bei einem Verkehrsunfall zu, der sich am Mittwochmorgen gegen 7.20
Uhr ereignete. Auf der Landesstraße 1075 zwischen Bronnen und Neuler
wurde der Zweiradfahrer aus der Kurve getragen und streifte daher
einen entgegenkommenden Pkw Audi. Die Höhe des Sachschadens kann noch
nicht beziffert werden.

Ellwangen: Vorfahrt missachtet - 600 Euro Sachschaden

Von der Dalkinger Straße kommend bog ein 85 Jahre alter
Rollerfahrer am Dienstagnachmittag gegen 17.40 Uhr nach rechts in die
Gartenstraße ab. Dabei übersah er den Pkw VW Polo einer 23-Jährigen
und streifte diesen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird
auf rund 600 Euro beziffert.

Jagstzell: Straße musste zur Bergung gesperrt werden

Im Begegnungsverkehr wich der 57-jährige Fahrer einer
Sattelzugmaschine am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr auf der
Kreisstraße 3322 zwischen Rot und Rechenberg einem entgegenkommenden
Lkw aus. Dabei fuhr sich das Fahrzeug im Bankett fest. Durch die
dortige Böschung und den weichen Unterbau des Bankettes drohte der
Lkw umzukippen, weshalb eine aufwendige Bergung durch einen Autokran
nötig wurde. Während der Bergungsmaßnahmen musste die Fahrbahn bis
gegen18 Uhr voll gesperrt werden.

Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug übersehen

Ein 23-Jähriger verursachte am Dienstagnachmittag gegen 16.20 Uhr
einen Verkehrsunfall, bei dem ein Gesamtschaden von rund 1500 Euro
entstand. Mit seinem Pkw Ford fuhr er zur Unfallzeit von einem
Parkplatz kommend auf die Weißensteiner Straße ein. Dabei übersah er
einen Pkw, der seinerseits zeitgleich auf den Parkplatz einfahren
wollte. Bei dem Unfall erlitt die Beifahrerin des beteiligten
Fahrzeuges leichte Verletzungen. (keine Daten eingetragen)

Schwäbisch Gmünd: Unfallfluchten-Hinweise gesucht

Bereits zwischen dem Samstagabend, 29.04. und Sonntagnachmittag,
30.04.beschädigte ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker vermutlich beim
Rangieren einen Opel. An dem Pkw, der im genannten Zeitraum in der
Straße Sommerrain abgestellt war, entstand Sachschaden von 1500 Euro.

Am Mittwochvormittag, 17.05. streifte zwischen 10 Uhr und 10.40
Uhr ein unbekannter Fahrzeuglenker einen in der
Justinus-Kerner-Straße abgestellten VW am rechten Außenspiegel. Der
Verursacher fuhr einfach weiter und hinterließ mehrere hundert Euro
Schaden.

Hinweise auf den Verursacher nimmt in beiden Fällen das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel.: 07171/3580 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Carl-Zeiss-Str.

Ostalbkreis: Unfälle
08.11.2019 - Carl-Zeiss-Str.
Westhausen/BAB7: Auffahrunfall Auf der BAB 7, zwischen Anschlussstellen Oberkochen und Westhausen ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein Auffahrunfall, bei dem rund 22.000 Euro Schaden entstande... weiterlesen
Ostalbkreis-Raum Aalen und Ellwangen: Rabiater Dieb ertappt, Unfälle, Polizisten beleidigt, Einbruch
16.05.2018 - Carl-Zeiss-Str.
Aalen: Rabiaten Dieb ertappt Ein Firmeninhaber in der Carl-Zeiss-Straße ertappte am Dienstagabend einen Dieb beim Diebstahl von mehreren hundert Kilo Kupfer. Es kam zum Handgemenge, wobei sich b... weiterlesen
Ostalbkreis: Scheunenbrand und anderes
23.11.2017 - Carl-Zeiss-Str.
Aalen: Einbruch in Elektrogeschäft - Folgemeldung Wie bereits berichtet wurde in der Nacht zum Donnerstag in einen Elektro-Markt in der Carl-Zeiss-Straße eingebrochen. Die Täter hatten eine Verk... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen