Rems-Murr-Kreis: Mehrere Unfälle mit Zweiradfahrern, einige Unfallfluchten und weitere Unfälle
Ahornweg - 22.04.2016Waiblingen: Nach Auffahrunfall leichtverletzt
Leichte Verletzungen zog sich ein 80-jähriger Opel-Fahrer bei
einem Unfall am Donnerstagnachmittag zu. Er wurde vorsorglich zur
weiteren Untersuchung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus
eigeliefert. Der Senior stand gegen 16.20 Uhr am Stauende in der
Straße An der Talaue. Ein nachfolgender 46-jähriger Ford-Fahrer
erkannte den Stau zu spät und fuhr auf den Opel auf. Durch die Wucht
wurde dieser noch auf einen davor stehenden BMW aufgeschoben, der von
einem 24-Jährigen gelenkt wurde. Der Gesamtschaden wird auf 12.000
Euro beziffert. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden.
Waiblingen: Unfall an Einmündung-Zeugen gesucht
Ein 36-Jähriger befuhr am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr mit
seinem VW-Polo die Kreisstraße 1858 von Korb kommend in Richtung
Waiblingen. Auf Höhe der Einmündung der Korber Straße kam er von der
Fahrbahn ab, touchierte dabei ein Verkehrszeichen und kam im
abschüssigen Grünstreifen zum Liegen. Sein Fahrzeug war hiernach
nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Nach Angaben
des Mannes, musste er einem anderen unbekannten Fahrzeug ausweichen,
das sich anschließend unerlaubt entfernt habe. Das Polizeirevier
Waiblingen sucht deshalb unter Telefon 07151/950-422 um
Zeugenhinweise. Bei dem 36-Jährigen wurde bei der Unfallaufnahme
Alkoholgeruch festgestellt. Da ein Vortest einen Wert um die zwei
Promille ergab, musste der Mann eine Blutprobe abgeben, sein
Führerschein wurde einbehalten. Der Schaden am Polo beläuft sich auf
rund 4000 Euro.
Korb: Unfallflucht-Hinweise gesucht
In der Holzstraße streifte eine unbekannte Seniorin mit ihrem
silbernen Pkw am Donnerstagnachmittag einen dort parkenden Fiat an
einem Außenspiegel. Dieser wurde dadurch beschädigt. Die
Verursacherin wurde noch durch einen Zeugen auf den Umstand
angesprochen, verließ aber dennoch unerlaubt die Unfallstelle. Das
Polizeirevier Waiblingen sucht weitere Hinweise auf den silbernen
Pkw, bei dem es sich um einen Mitsubishi oder Honda gehandelt haben
könnte. Hinweise werden unter Telefon 07151/950-422 entgegen
genommen.
Waiblingen: Unfallfluchten
Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein unbekannter
Fahrzeuglenker einen in der Saarstraße abgestellten VW Lupo. Der
Verursacher entfernte sich hiernach unerlaubt und hinterließ
Sachschaden von etwa 1000 Euro. Die Unfallzeit liegt im Zeitraum
zwischen Mittwochnachmittag, 17 Uhr, und Donnerstagvormittag, 11.30
Uhr.
Auf rund 5000 Euro Sachschaden beläuft sich der Sachschaden an
einem Audi A4 Avant, der am Donnerstag zwischen 15 Uhr und 15.25 Uhr
im Ellweg auf fast der gesamten linken Fahrzeugseite durch einen
unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt wurde.
Hinweise nimmt in beiden Fällen das Polizeirevier Waiblingen unter
Telefon 07151/950-422 entgegen.
Weinstadt: VW beschädigt und geflüchtet
Ein unbekannter Verursacher stieß am Donnerstag zwischen 16.15 Uhr
und 17.15 Uhr gegen einen VW, der auf dem Parkplatz hinter einer
Bankfiliale in der Beutelsbacher Straße abgestellt war. Er hinterließ
dabei Sachschaden von etwa 200 Euro.
Waiblingen: Bei Unfall verletzt
Leichte Verletzungen zog sich eine 30-Jährige bei einem Unfall zu,
den sie selbst verursachte. Die Frau fuhr mit ihrem Peugeot am
Donnerstag gegen 15.45 Uhr von der Beinsteiner Straße in die Talaue
ein und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten Skoda, der von
einem 22-Jährigen gelenkt wurde. Dieser konnte einen Zusammenstoß
nicht mehr verhindern. Es entstand Sachschaden von etwa 9000 Euro.
Remshalden: Vorfahrt missachtet
Vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne wurde eine 72-jährige
Seat-Fahrerin geblendet, sodass sie beim Einfahren vom
Ahornweg in
die Obere Hauptstraße eine vorfahrtsberechtigte 77-jährige
Daimler-Fahrerin übersah. Durch den Zusammenstoß am Mittwochabend
gegen 19.30 Uhr entstand Sachschaden von etwa 5000 Euro.
Schwaikheim: Vorfahrt missachtet
Gegen 11.15 Uhr am Donnerstagvormittag fuhr ein 74-jähriger
VW-Fahrer von der Schulstraße in die Hauptstraße ein und touchierte
dabei einen vorfahrtsberechtigten VW, der von einem 76-Jährigen
gelenkt wurde. Es entstand Sachschaden von etwa 5000 Euro.
Winnenden: Missgeschick beim Absteigen
Beim Absteigen von seinem Fahrrad in der Römerstraße blieb ein 75
Jahre alter Mann mit einem Fuß hängen und stürzte am Donnerstagabend
gegen 18.30 Uhr dadurch so unglücklich, dass er sich eine schwere
Beinverletzung zuzog. Er wurde durch einen Notarzt sowie einer
Rettungswagenbesatzung vor Ort versorgt und anschließend in ein
Krankenhaus eingeliefert.
Schorndorf: Unfall im Kreisverkehr
Beim Einfahren in den Winfried-Kübler-Kreisverkehr an der L1150 in
Haubersbronn übersah eine 71-jährige Renault-Fahrerin am
Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr einen bereits im Kreisverkehr
befindlichen Kawasaki-Fahrer. Der 36-Jährige stürzte hierdurch und
zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde durch den Rettungsdienst
in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf
etwa 2500 Euro.
Waiblingen: Zweiradfahrer bei Unfall verletzt
Ein 19 Jahre alter Fahrer eines Leichtkraftrades musste am
Donnerstag nach einem Unfall in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Der junge Mann befuhr gegen 17.40 Uhr mit seiner Aprilia die Busspur
am Alten Postplatz in Richtung Weinstadt. Dabei wurde er von einem
48-jährigen Opel-Fahrer übersehen, der in die Tiefgarage beim
Landratsamt einfahren wollte. Der 19-Jährige wurde durch den
Rettungsdienst versorgt. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden
in Höhe von etwa 13.000 Euro. Das Krad wurde totalbeschädigt.
Backnang: Kreuzungsunfall
Eine 47-jährige Fahrerin eines Ford S-Max befuhr am Donnerstag
gegen 16 Uhr die Maubacher Straße und beabsichtigte in die Südstraße
einzubiegen. Hierbei stieß sie mit einem Fahrer eines Fiat-Ducato
zusammen, der die dortige Kreuzung queren wollte. Beim Zusammenstoß
der Autos entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2100 Euro.
Sulzbach an der Murr: Unfallbeteiligter gesucht
Ein 26-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Donnerstag gegen 15.15
Uhr die B 14 von Berwinkel in Richtung Sulzbach. Beim Überholen eines
Lkw hielt er zu wenig Seitenabstand und streifte das Vehikel. Hierbei
entstand an dem Mercedes ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.
Nachdem festgestellt worden war, dass an dem Lkw offensichtlich kein
Schaden entstanden ist, fuhr der Lkw-Fahrer weiter ohne seine
Personalien zu hinterlassen. Zur Klärung des Unfallhergangs sollte
sich nun der unfallbeteiligte Lkw-Fahrer mit der Polizei Murrhradt
unter Tel. 07192/5313 in Verbindung setzen.
Backnang: Auffahrunfall
Zwei Leichtverletzte und 4000 Euro Sachschaden ist die Bilanz
eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstag kurz vor 15 Uhr
ereignete. Eine 24-jährige Audi-Fahrerin fuhr in der Stuttgarter
Straße vor der Einmündung zur B 14 infolge Unachtsamkeit auf einen
Opel Corsa auf. In diesem wurde die 28-jährige Lenkerin und
22-jährige Mitfahrerin leicht verletzt.
Kernen im Remstal: Auto gestreift
Unvorsichtig war am Donnerstagabend gegen 19 Uhr eine 77-jährige
Mercedes-Fahrerin. Sie befuhr die Lortzingstraße und kam infolge
Unachtsamkeit zu weit nach rechts und streifte einen dort am
Fahrbahnrand abgestellten Pkw Dacia. 6000 Euro Sachschaden ist die
Schadensbilanz.
Fellbach: Unvorsichtig am Fußgängerüberweg
Ein 21-jähriger Golf-Fahrer befuhr am Donnerstag gegen 16.40 Uhr
die Esslinger Straße stadtauswärts. An einem Fußgängerüberweg
bemerkte er infolge Unachtsamkeit zu spät, dass eine vorausfahrende
Fahrerin eines BMW Mini vor einem Zebrastreifen anhielt, um
Fußgängern das Queren der Fahrbahn zu ermöglichen. Beim Auffahrunfall
entstand Sachschaden in Höhe 3000 Euro.
Fellbach: Unfall beim Abbiegen
Ein 44-jähriger Fahrer eines Mercedes Vito bog am Donnerstag gegen
16.15 Uhr in der Höhenstraße nach links in ein Firmengelände ein.
Hierbei übersah er eine entgegengekommene Polo-Fahrerin und stieß mit
dieser zusammen. Bei der Karambolage entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 8000 Euro.
Fellbach: Unfallflucht
1500 Euro Sachschaden hinterließ ein Unfallverursacher am
Donnerstag, als er beim Ausparken mit einen in der Dieselstraße am
Fahrbahnrand geparkten Fiat Punto zusammengestoßen ist und
anschließend flüchtete. Zeugen die den Unfall, der sich zwischen 5.50
Uhr und 12 Uhr ereignete, beobachteten und Hinweise auf den
Verursacher geben könnten, werden gebeten sich mit der Polizei
Fellbach unter Tel. 0711/57720 in Verbindung zu setzen.
Urbach: Zu schnell abgebogen
Deutlich zu schnell bog am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr ein
19-jähriger Mercedes-Fahrer von der Wasenstraße nach rechts in die
Wasenmühle ab. Er verlor hierbei die Kontrolle und geriet auf die
Gegenfahrbahn. Dort prallte das Auto frontal gegen einen geparkten
Lkw. Hierbei wurden der junge Fahrer sowie seine 18-jährige
Mitfahrerin leicht verletzt. Beim Unfall entstand Sachschaden in Höhe
von ca. 16000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Kaisersbach: Unfall beim Überholen
Ein 27-jähriger VW-Fahrer befuhr am Sonntag gegen 14.25 Uhr die Landesstraße 1150 zwischen Kaisersbach und Kirchenkirnberg. Er wollte überholen und scherte dazu na...
Schorndorf: Wohnungseinbruch
Bereits am letzten Freitag drang ein Dieb in eine Wohnung in der
Friedensstraße ein und durchsuchte diese komplett. Die Tatzeit liegt
im Zeitraum zwischen 11 Uhr un...
Backnang: Auf Ford geprallt - zwei Leichtverletzte
Am Dienstag, gegen 17.56 Uhr, befuhr der 88 Jahre alte Lenker
eines Mazdas den Ahornweg in Richtung Stettiner Ring. Kurz vor der
Einmündung in ...