Ostalbkreis: Unfälle, Pkw-Aufbruch, einige Auseinandersetzungen
Adlerstr. - 06.03.2019Aalen: Beim VW gestreift
Ein 27-jähriger Linienbus-Lenker befuhr am Dienstagnachmittag
gegen 16.40 Uhr die
Adlerstraße aus Richtung Nägeleshofstraße kommend
in Fahrtrichtung Weilerstraße. Als er aufgrund des Gegenverkehrs die
Einmündung Habichtweg zum Ausweichen benutzte, streifte er mit dem
Heck beim Einscheren einen geparkten VW Passat, der am rechten
Fahrbahnrand abgestellt war, ohne dies bemerkt zu haben. Der
Gesamtschaden wird auf ca. 3000 Euro beziffert.
Aalen: Aufgefahren
Einen Auffahrunfall verursachte eine 68-jährige Audi-Lenkerin, als
sie am Dienstag, gegen 12.20 Uhr im Einmündungsbereich Obere
Bahnstraße/Obere Wöhrstraße auf den Mercedes einer 50-Jährigen
auffuhr. 2000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Aalen: Pkw rollt gegen Stromverteilerkasten
Ein nicht genügend gegen das Wegrollen gesicherter Opel Zafira
machte sie am Dienstagmorgen gegen 6.30 Uhr in der Klopstockstraße
selbständig und rollte ca. 200 Meter die Straße hinab, bis er
schließlich in der Eichendorffstraße an einem Stromverteilerkasten
zum Stehen kam. Der Schaden am Fahrzeug wird auf ca. 1000 Euro
beziffert, der am Stromverteilerkasten muss noch ermittelt werden.
Ellwangen: Unfall unter Alkoholeinwirkung
Ein unter Alkoholeinwirkung stehender 48-jähriger Mann befuhr am
Dienstagabend gegen 21.20 Uhr mit seinem E-Scooter die Aalener Straße
in Richtung Konrad-Adener-Straße. Unterhalb der Brücke fuhr er in
einer Rechtskurve gegen den Bordstein, stürzte und verletzte sich. Er
musste sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde
eingezogen. Da der Roller weder eine Betriebserlaubnis hat noch
versichert ist, erwarten den 48-Jährigen weitere Anzeigen.
Ellwangen: Zuviel Alkohol
Während des Straßenfaschings wurde ein stark alkoholisierter
18-Jähriger von der Polizei aufgegriffen, nachdem er in der
Schmiedstraße mehrere Passanten angepöbelt hatte. Er wurde zum
Polizeirevier verbracht, wo er die Nacht in der Ausnüchterungszelle
verbringen musste.
Schwäbisch Gmünd: Pkw-Aufbruch
In der Mörikestraße wurde am Dienstag zwischen 22 Uhr und 22.30
Uhr von einem Mercedes eine Scheibe eingeschlagen. Anschließend
entwendete der Dieb eine Handtasche, in der sich ein Laptop befand
sowie ein IPhone. Der Wert der Gegenstände beläuft sich auf rund 3000
Euro, zudem entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise
auf den Dieb nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon
07171/3580 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Auseinandersetzungen
In einer Gaststätte in der Straße Badmauer erhielt ein stark
alkoholisierter 31-Jähriger am Mittwochmorgen gegen 3.15 Uhr von
einem Unbekannten eine Ohrfeige. Womöglich trug der Täter eine rote
Jacke.
In einer Gaststätte im Marktgäßle schlug ein 36-Jähriger am
Dienstag gegen 22.15 Uhr einem anderen Gast mehrfach ins Gesicht und
würgte diesen auch. Beide waren stark alkoholisiert. Zudem zerriss
der 36-Jährige einem weiteren Gast, der dem Geschädigten zu Hilfe
kam, das T-Shirt.
In der Ledergasse gerieten ein 45-Jähriger sowie ein 33-Jähriger
gegen 20.45 Uhr in Streit und körperlich aneinander. Beide waren
stark alkoholisiert. Ein dritter unbekannter Mann kam aus einer
Gaststätte hinzu und ging den 45-Jährigen ebenfalls an.
Ein 18-Jähriger verlor gegen 19.30 Uhr völlig die Kontrolle über
sich und zerschlug in einem Drogeriemarkt im City-Center Inventar und
Auslagen. Er schlug auch mehrfach mit seinem Kopf gegen den Aufzug
und dem Boden. Der stark alkoholisierte und in einem psychischen
Ausnahmezustand befindliche Mann wurde vom Sicherheitsdienst fixiert
und anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.
Gegen 16 Uhr schlug ein 16-Jähriger einem Mitarbeiter des
Sicherheitsdienstes beim Faschingsumzug am Kalten Markt in den
Nacken. Der stark Alkoholisierte Jugendliche wurde seinem Vater
übergeben.
Ein 14-Jähriger beleidigte im Beisein mehrerer Freunde gegen 15.45
Uhr am Bahnhofsplatz zwei Polizisten. Auch er wurde einem
Erziehungsberechtigen übergeben. Zudem erwartet auch ihn eine
Strafanzeige.
Am Kalten Markt kam es kurz vor 15 Uhr zu einer körperlichen
Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, an der nach ersten
Erkenntnissen auch drei alkoholisierte Jugendliche beteiligt waren.
Es entstanden wohl nur leichte Verletzungen. Die Polizei hat auch
hier die Ermittlungen aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
20.12.2014 - Adlerstr.
Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Einfamilienhaus
Am Freitag, zwischen 18.45 Uhr und 21.00 Uhr, drangen unbekannte
Täter über den Keller in ein Einfamilienhaus Am Deutenbach ein. Die
Täterschaft dur...