zurück

Ostalkreis: Verkehrsunfälle und Straftaten bis 08.00 Uhr

Adlerstr. - 20.12.2014

Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitag, zwischen 18.45 Uhr und 21.00 Uhr, drangen unbekannte
Täter über den Keller in ein Einfamilienhaus Am Deutenbach ein. Die
Täterschaft durchsuchte das gesamte Gebäude und entwendeten Uhren und
Schmuck im Wert von einigen tausend Euro. Vermutlich wurden die Täter
bei der Tatausführung gestört und flüchteten kurz nach 21.00 Uhr.
Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.:
07171/3580.

Aalen/Mögglingen: Zwei Einbruchsversuche

Am Freitag wurde angezeigt, dass im Verlauf der vergangenen Woche
im Schützenweg in Aalen in ein Einfamilienhaus versucht wurde
einzubrechen. Die Täter scheiterten an den beiden Terrassentüren. Der
angerichtete Sachschaden beträgt ca. 1.000.- Euro. Hinweise nimmt
das Polizeirevier Aalen, Tel: 07361/5240, entgegen.

Am Freitagabend wurde in der Adlerstraße in Mögglingen ein
Einbruchsversuch entdeckt. Auch hier wurde versucht, die Terrassentür
aufzubrechen. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Der
Polizeiposten Heubach, Tel.: 07173/8776, bittet um Zeugenhinweise.

Aalen: Unfallflucht beim Berufschulzentrum

Bereits am Donnerstag, zwischen 07.45 Uhr und 15.45 Uhr, wurde in
der Steinbeisstraße auf dem Parkplatz des Berufschulzentrums einen
Pkw Hyundai, beim Aus- bzw. Einparken beschädigt. Der Verursacher,
unterwegs mit einem blauen Fahrzeug, entfernte sich unerlaubt von der
Unfallstelle. Der Sachschaden am Pkw Hyundai beträgt ca. 1.500.-
Euro. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Aalen, Tel.
07361/5240, in Verbindung zu setzen.

Lorch: Vorfahrt nicht beachtet

Am Freitag, gegen 07.50 Uhr, bog eine 27-jährige VW Lenkerin von
der B 29 aus Schwäbisch Gmünd kommend, an der Anschlussstelle Lorch
nach links auf die B 297 ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines
19-jährigen Renault Fahrers der aus Richtung Göppingen kam. Der
Geschädigte zog sich hierbei leichte Kopfverletzungen zu. Der
Gesamtschaden wird auf 2.000.- Euro beziffert.

Aalen-Fachsenfeld: Junge rennt gegen Pkw

Ohne auf den Verkehr zu achten rannte ein Junge (10-12 Jahre alt)
am Freitag, gegen 12.30 Uhr, auf die Fachsenfelder Straße. Er prallte
gegen die rechte Fahrzeugseite eines VW und stürzte zu Boden. Bis
die Fahrzeuglenkerin wenden konnte, rannte der Junge davon,
vermutlich um seinen Bus zu erreichen. Ob der Junge verletzt wurde
ist nicht bekannt. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 800.-
Euro. Die Polizei Aalen, Tel.: 07361/5240, sucht den Zeugen, der mit
der VW Fahrerin an der Unfallstelle noch gesprochen hat sowie weitere
Hinweisgeber.

Ellwangen: In der Wiese gelandet

Aufgrund eines Fahrfehlers, kam eine 21-jährige Toyota Fahrerin am
Freitag, um 14.25 Uhr von der Fahrbahn ab. Sie befuhr die Kreisstraße
von Birkenzell in Richtung Beersbach, als sie in einer Linkskurve
übersteuerte, quer über die Fahrbahn schleuderte und nachdem sie ein
Verkehrszeichen beschädigt hatte, in der angrenzenden Weise zum
Stehen kam. Die Fahrerin blieb unverletzt. Den Gesamtschaden schätzt
die Polizei auf 5300.- Euro.

Schwäbisch Gmünd: unachtsamer Fahrstreifenwechsel

Ein Gesamtschaden in Höhe von 12.000.- Euro ist die Bilanz eines
fehlerhaften Fahrstreifenwechsels. Die Unfallverursacherin befuhr am
Freitag, gegen 15.45 Uhr, die Goethestraße und wechselte auf die
Linksabbiegespur, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Nach
dem Zusammenstoß mit einem dort fahrenden Pkw wurde die Verursacherin
nach rechts abgewiesen und prallte gegen einen am rechten
Fahrbahnrand stehenden PKW.

Neuler: Aufs Dach gelegt

Ein 19-jähriger Audi-Fahrer war am Freitag, um 17.40 Uhr, auf der
L 1075 zwischen Abtsgmünd und Neuler unterwegs. In einer Linkskurve
übersteuerte er auf der regennassen Fahrbahn seinen Pkw und kam nach
links von der Fahrbahn ab. Im angrenzenden Straßengraben stellte sich
der Pkw senkrecht auf und kam anschließend auf dem Dach zum Liegen.
Der Sachschaden am Pkw wird auf 4.000.- Euro geschätzt.

Aalen-Unterkochen: Drei Schwerverletzte aufgrund Wendemanöver

Am Freitag, gg. 17.35 Uhr, war eine 61-jährige Frau mit ihrem
Toyota auf der B 19 in Richtung Oberkochen unterwegs, als sie bei
Unterkochen bemerkte, dass sie sich verfahren hatte. Beim Versuch aus
einer Nothaltebucht heraus zu wenden, übersah sie einen nachfolgenden
56-jährigen BMW-Lenker. Bei der Kollision wurde die Verursacherin im
Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber schnell befreit werden. Die beiden
Fahrer und die 48-jährige Beifahrerin im Geschädigtenfahrzeug
erlitten so schwere Verletzungen, dass sie im Ostalbklinikum
stationär aufgenommen werden mussten. Den Sachschaden an den beiden
Fahrzeugen beziffert die Polizei auf 18.000.- Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Peter Hägele
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Adlerstr.

Ostalbkreis: Unfälle, Pkw-Aufbruch, einige Auseinandersetzungen
06.03.2019 - Adlerstr.
Aalen: Beim VW gestreift Ein 27-jähriger Linienbus-Lenker befuhr am Dienstagnachmittag gegen 16.40 Uhr die Adlerstraße aus Richtung Nägeleshofstraße kommend in Fahrtrichtung Weilerstraße. Als er ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen