zurück

Ostalbkreis: Mehrere Unfallfluchten, 28-Jähriger schlägt Passanten, Freude über Gebrauchtwagen währte nur kurz, Unfälle

Zebertstr. - 07.10.2015

Ellenberg/BAB7: Unfall im Baustellenbereich

Im Baustellenbereich zwischen der Anschlussstelle Dinkelsbühl und
dem Virngrundtunnel in Fahrtrichtung Ulm ereignete sich am
Mittwochmorgen, gegen 4:00 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem sich der
Verursacher unerlaubt entfernte. Der unbekannte LKW-Fahrer fuhr im
Baustellenbereich auf eine Mitsubishi-Lenkerin sehr dicht auf und
blendete die Fahrerin derart, dass sie beschloss, nach rechts in die
Baustelle auszuweichen. Hierbei überfuhr sie eine etwa 30 cm tiefe
Fräskante und kam in einer Grube zum Stehen. Der unbekannte
Verursacher setzte seine Fahrt unerlaubt fort. An dem Mitsubishi
entstand Sachschaden von etwa 3000 Euro.

Aalen: 28-Jähriger schlägt Senior

Ein 28 Jahre alter Mann schlug am Mittwochmorgen, gegen 8:30 Uhr
im Bereich der Einmündung der Zebertstraße zur Alten Heidenheimer
Straße einen 83-jährigen Senior grundlos mit der Faust gegen die
Brust. Wenige Minuten später ging der 28-Jährige auf einen
37-Jährigen Helfer zu und versuchte diesen mit einem Faustschlag ins
Gesicht zu treffen. Dem 37-Jährigen gelang es jedoch den Angreifer zu
überwältigen und ihm am Boden bis zum Eintreffen der hinzu gerufenen
Polizeibeamten zu fixieren. Wie später durch einen Arzt festgestellt
wurde, leidet der 28-Jährige unter einer psychischen Krankheit und
ist auf Medikamente angewiesen. Er wurde im Anschluss in eine Klinik
eingeliefert. Sowohl der 83-Jährige als auch der 37-Jährige blieben
glücklicher Weise unverletzt.

Aalen: Unfall beim Abbiegen

Leichte Verletzungen zog sich ein 33 Jahre alter Mann bei einem
Unfall am Mittwochmorgen in der Alten Heidenheimer Straße zu. Eine 32
Jahre alte VW-Fahrerin war gegen 7:45 Uhr in Richtung Hochbrücke
unterwegs und wollte auf Höhe eines dortigen Discounters nach links
auf den dortigen Parkplatz abbiegen. Dabei hatte sie sich jedoch zu
weit nach links auf die Gegenfahrbahn eingeordnet, sodass es zum
Zusammenstoß mit dem BMW des 33-Jährigen kam. An den beiden
Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 8000 Euro.

Neresheim: Unfallflucht beim Wenden

An der Einmündung Sägmühle, vom dortigen Golfplatz in die
Landesstraße 2033 rangierte ein unbekannter Lkw-Fahrer am
Mittwochmorgen, gegen 6:00 Uhr und stieß dabei gegen ein
Verkehrszeichen sowie eine Notrufsäule. Danach entfernte sich der
Verursacher unerlaubt und hinterließ einen Sachschaden von etwa 2000
Euro. Hinweise auf den Verursacher erbittet der Polizeiposten
Neresheim unter Telefon 07326-919001.

Essingen: Auffahrunfall

3000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Auffahrunfall am
Mittwochmorgen in der Hauptstraße. Ein 19 Jahre alter Renault-Fahrer
war gegen 6:45 Uhr in Richtung Lauterburg unterwegs und erkannte
dabei zu spät, dass ein vor ihm fahrender 37 Jahre alte Skoda-Lenker
verkehrsbedingt abbremsen musste.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht

Vermutlich ein unbekannter Lenker eines Lkws streifte am
Mittwochmorgen, in der Zeit zwischen sechs Uhr und 8.30 Uhr einen in
der Straße Brandstatt abgestellten Toyota Yaris. Dabei wurde der Pkw
im Bereich der hinteren linken Türe erheblich beschädigt. Der
Sachschaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt. Hinweise auf den
unbekannten Verursacher erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd
unter Telefon 07171/3580.

Lorch: Unfall im Begegnungsverkehr

Zumindest leichte Verletzungen zog sich eine 33 Jahre alte
Opel-Fahrerin bei einem Unfall am Mittwochmorgen zu. Die Frau befuhr
gegen acht Uhr die Landesstraße 1154 von Bruck in Richtung Lorch.
Dabei geriet sie in einer Linkskurve auf regennasser Fahrbahn in den
Gegenverkehr und stieß dort mit einem Lkw zusammen, der von einem
41-Jährigen gelenkt wurde. Durch den Zusammenstoß zog sich die
Verursacherin zumindest leichte Verletzungen zu und musste mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An ihrem Opel
entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 6000 Euro.
Der Schaden an dem Lkw auf rund 3000 Euro beziffert. Dessen Fahrer
blieb unverletzt. Der Opel musste durch einen Abschleppdienst
geborgen werden.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht vor Polizeirevier-Zeugen gesucht

Auf dem Parkplatz vor dem Polizeirevier in der Lessingstraße
beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwoch einen dort
abgestellten Audi. Die Unfallzeit kann auf den Zeitraum zwischen 4.30
Uhr und 13.30 Uhr eingegrenzt werden. Hinweise auf den Verursacher,
der an dem Audi einen Sachschaden von etwa 1000 Euro hinterließ,
erbittet das Polizeirevier Gmünd unter Telefon 07171/3580.

Durlangen: Mercedes geriet in Brand

Nur kurz währte die Freude eines 44-Jährigen, der am
Mittwochnachmittag seinen neu erworbenen Gebraucht-Mercedes vom
Händler abholte. Auf der Heimfahrt auf der B298 bemerkte der
Unglückliche gegen 15.20 Uhr, dass Qualm aus dem Motorraum aufstieg
und steuerte die A-Klasse zwischen Durlangen und Mutlangen rechts in
eine Einbuchtung. Als er die Motorhaube öffnete, schlugen ihm bereits
Flammen entgegen. Einem hinzueilenden Lkw-Fahrer gelang es mit zwei
Handfeuerlöschern zwar die offenen Flammen einzudämmen und ein
Übergreifen auf das gesamte Fahrzeug zu verhindern, dennoch brannte
der Motorraum aus, sodass an dem Pkw Totalschaden in Höhe von etwa
5000 Euro entstand. Die hinzugerufene Feuerwehr aus Durlangen, rückte
mit einem Fahrzeug und sechs Mann an und löschte den noch qualmenden
Pkw vollends ab.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Zebertstr.

Ostalbkreis-Raum Aalen und Ellwangen: Messerverletzung und Unfälle
15.11.2017 - Zebertstr.
Aalen: Mit Messer leicht verletzt Am Zentralen Omnibusbahnhof gerieten am Dienstagabend gegen 19.40 Uhr zwei Männer wegen einer zu lauten Musikanlage verbal in Streit. Im Verlauf zog der 22 Jahr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen