zurück

Ostalbkreis: Diebstähle, Sachbeschädigung, Heckenbrand und Parkplatzrempler

Wöhrstr. - 14.03.2017

Aalen: Diebstahl von Mountainbike

Während Baumaßnahmen in einem Wohnhaus in der Oberen Wöhrstraße
verschaffte sich ein Unbekannter am Montag zwischen 15.15 Uhr und
15.25 Uhr Zutritt über die unverschlossene Eingangstüre, wo er aus
einem unverschlossenen Abstellraum ein älteres rot-silberfarbenes
Mountainbike entwendete. Falls der Mann bei der Flucht beobachtet
wurde, bittet die Polizei Aalen unter Tel. 07361/5240 um Hinweise.

Hüttlingen: Kupferdiebstahl

Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen entwendete ein
30-jähriger Mann von einer Baustelle in der Goldshöfer Straße ca. 38
kg Kupfer im Wert von ca. 130 Euro. Dieses versuchte er dann bei
einer Firma zu verkaufen, was jedoch misslang, da der Geschädigte
über Umwege davon erfuhr und die Polizei hinzugezogen wurde.

Aalen: Parkplatzrempler

Im Parkhaus des Ostalbklinikums streifte gegen 9.45 Uhr am
Dienstagvormittag eine 37-jährige Audi-Lenkerin beim Einparken einen
geparkten Pkw Audi, wodurch ein Gesamtschaden von ca. 1500 Euro
entstand.

Ellwangen: Diebstahl von Lastenaufzug

Unbekannte haben zwischen Montagmorgen und Dienstagmorgen von
einer Baustelle in der Königsberger Straße einen Lastenaufzug im Wert
von ca. 1500 Euro entwendet. Hinweise hierzu bitte an die Polizei
Ellwangen, Tel. 07961/9300.

Schwäbisch Gmünd: Pkw zerkratzt

Bereits am vergangenen Donnerstag wurde zwischen 15 Uhr und 21 Uhr
ein geparkter Pkw Renault im Bereich der Beifahrerseite zerkratzt. An
dem Fahrzeug, das in der Schulstraße geparkt war, entstand ein
Schaden von ca. 1000 Euro. Die Polizei Schwäbisch Gmünd bittet um
Zeugenhinweise unter Tel. 07171/3580.

Unterschneidheim: Feuerwehreinsatz wegen Heckenbrand

Die Feuerwehr Unterschneidheim rückte am Dienstagmittag zu einem
Heckenbrand in die Straße Ziegelhütte aus. Dort wollte ein 79 Jahre
alter Mann auf einem Grundstück Unkraut abflammen. Dieses Vorhaben
geriet jedoch außer Kontrolle, indem eine vier Meter hohe Thujahecke
versehentlich Feuer fing. Die Hecke brannte auf eine Länge von etwa
zehn Metern mehr oder weniger nieder. Der Senior zog sich durch
selbst vorgenommene Löschversuche leichte Verletzungen zu. Die Wehr,
die mit 3 Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften vor Ort kam, löschte das
Feuer rasch.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wöhrstr.

Ostalbkreis: Unfallflucht - Farbschmierereien - Fahrzeug machte sich selbständig - Unfälle
11.05.2021 - Wöhrstr.
Aalen: Fahrzeug machte sich selbständig Gegen 19.25 Uhr am Montagabend bemerkte eine 56-Jährige, dass an ihrem, in der Oberen Wöhrstraße abgestellten, Pkw Ford Fiesta der Außenspiegel beschädigt wor... weiterlesen
Ostalbkreis: Unfälle, ertappte Sprayer, Einbruch, tätlicher Angriff gegen Polizisten und Beleidigungen
14.10.2019 - Wöhrstr.
Aalen: Parkrempler Auf rund 2500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine 35-Jährige am Montagmorgen gegen 10.10 Uhr verursachte, als sie beim Ausparken ihres Pkw Fiat einen in der Oberen W... weiterlesen
Ostalbkreis: Sachbeschädigung, Unfälle
12.02.2019 - Wöhrstr.
Ellwangen: Fahrzeug überschlägt sich Am Dienstag gegen 4:30 Uhr kam der 31-jährige Fahrer mit seinem Renault-Kleinbusses auf der L1060 zwischen Zöbingen und Röhlingen in Fahrtrichtung Röhlingen ... weiterlesen
Ostalbkreis: führerlose Fahrzeuge, Drogenfahrten und Unfälle
01.02.2019 - Wöhrstr.
Aalen: Gegen Wohnungstüre getreten Zwischen 11.30 Uhr und 14 Uhr am Donnerstag trat ein bislang Unbekannter gegen die Türe einer Wohnung in der Unteren Wöhrstraße, sodass diese beschädigt wurde... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen