Ostalbkreis: Vorsicht vor Anrufen falscher Polizeibeamter, Unfälle-teils mit Verletzten, Köperverletzung
Wellandstr. - 06.07.2017Schwäbisch Gmünd: Weiterhin Anrufe von falschen
Polizisten
Der Polizei Aalen wurden am Mittwoch wieder mehrere Vorfälle
gemeldet, bei denen falsche Polizeibeamte angerufen haben. In einem
dieser Fälle, in dem sich der Anrufer als Polizist einer
Spezialeinheit vorstellte, teilte dieser mit, dass durch die Polizei
Einbrecher festgenommen werden konnten und in diesem Zusammenhang
ihr Name bekannt geworden sei. Durch eine geschickte
Gesprächsführung und mehrere Anrufe gelang es dem Betrüger, dass ihm
die 78-jährige Frau in der Folge ihr gesamtes Sparguthaben von
mehreren zehntausend Euro aushändigte.
Die Polizei warnt hiermit nochmals eindringlich vor der bekannten
Betrugsmasche und kann folgende Ratschläge geben:
Die Polizei ruft Sie niemals unter dem Polizeinotruf 110 an.
Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie den
Hörer auf. So werden Sie Betrüger los.
Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach
- schnellen Entscheidungen,
- Kontaktaufnahme mit Fremden sowie
- Herausgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck oder
Wertgegenständen.
Wählen Sie die 110 und teilen Sie den Sachverhalt unverzüglich der
Polizei mit. Benutzen Sie nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder
bei den Tätern landen.
Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und
finanziellen Verhältnisse.
Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie
vertrauen.
Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie unter
www.polizei-beratung.de
Aalen: Pkw kontra Radfahrer
Ein 49-jähriger Pkw-Lenker befuhr gegen 5.50 Uhr am
Donnerstagmorgen die Badgasse aus Richtung Biberweg kommend und
wollte nach links in die
Wellandstraße einbiegen. Nachdem er kurz
angehalten hatte, übersah er beim Anfahren einen
vorfahrtsberechtigten Radfahrer, der die Wellandstraße aus Richtung
Dewangen kommend befuhr und nach links in die Badgasse abbiegen
wollte. Der Radfahrer stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen
zu. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1100 Euro beziffert.
Aalen: Auffahrunfall
Gegen 8.10 Uhr am Donnerstagmorgen war eine 40-jährige
Pkw-Lenkerin, die auf der Friedrichstraße in Richtung Stadtmitte
unterwegs war, aus Unachtsamkeit auf einen verkehrsbedingt haltenden
Kleintransporter aufgefahren. 1500 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Neresheim: Lkw beschädigt Pkw
Am Donnerstagvormittag fuhr ein 31-jähriger Fahrzeuglenker gegen 9
Uhr mit seinem Lkw samt Anhänger auf einen Parkplatz an der B 466,
unweit der Kreuzung mit der K3314 ein. Beim Rangieren bemerkte er zu
spät, einen hinter ihm zwischenzeitlich haltenden Sprinter eines
52-Jährigen und beschädigte diesen. Die Schadenshöhe ist derzeit noch
nicht bekannt.
Aalen: Fußgängerin schwerverletzt
Eine 59-jährige Daimler-Lenkerin übersah am Donnerstagvormittag
beim Linksabbiegen vom Neuen Tor der Wilhelm-Merz-straße aus in die
Stuttgarter Straße eine 65-jährige Fußgängerin, welche die
Stuttgarter Straße gegen 11 Uhr innerhalb einer Fußgängerfurt mit
ihrem Rollator überquerte. Die Fußgängerin, die von dem Pkw erfasst
und zu Boden geschleudert wurde, erlitt dabei schwere Verletzungen
und musste vom Rettungsdienst in das Ostalbklinikum eingeliefert
werden. Sachschaden am Pkw entstand vermutlich keiner.
Aalen: 3500 Euro Sachschaden
An der Einmündung der Gartenstraße zur Friedrichstraße ereignete
sich am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall. Zwei
Fahrzeuglenker, die zu diesem Zeitpunkt bei Rotlicht an der Ampel
standen, bemerkten von hinten mit Sondersignal heranfahrende
Rettungsfahrzeuge. Um diesen das Vorbeifahren zu ermöglichen, fuhren
sie rechts ran. Dabei stieß ein 25-jähriger VW-Lenker gegen den vor
ihm stehenden Range Rover eines 61-Jährigen. 3500 Euro sind hier die
Schadensbilanz.
Aalen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Beim Befahren der B 29 in Richtung Essingen wechselte ein
29-jähriger Lkw-Lenker gegen 9 Uhr am Donnerstagvormittag auf Höhe
des Industriegebiets West vom linken auf den rechten Fahrstreifen.
Dabei übersah er eine dort fahrende 37-jährige Audi-Lenkerin und
kollidierte mit dieser. Die Pkw-Lenkerin erlitt dabei leichte
Verletzungen und wurde zur ambulanten Behandlung in das
Ostalbklinikum eingeliefert. An ihrem Pkw entstand Sachschaden von
ca. 10.000 Euro.
Aalen: 44-Jähriger durch Bekannten geschlagen
Ein 44 Jahre alter Mann wurde in der Nacht auf Donnerstag, wohl
gegen Mitternacht, von einem Bekannten im Bereich des Gmünder
Torplatzes geschlagen und dabei unter anderem im Gesicht verletzt.
Der am Donnerstagvormittag immer noch alkoholisierte Geschädigte
wurde gegen 8.30 Uhr vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren
Behandlung in das Ostalbklinikum verbracht. Die Polizei hat die
Ermittlungen bezüglich der Identität des Bekannten sowie den
Hintergründen der Auseinandersetzung aufgenommen.
Lauchheim: Auffahrunfall
Einen Auffahrunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro
verursachte eine 23-jährige VW-Lenkerin, als sie gegen 11.30 Uhr am
Donnerstagvormittag auf der B 29 aus Unachtsamkeit auf einen
vorausfahrenden Sattelzug aufgefahren war, der im Bereich einer
Tagesbaustelle seine Geschwindigkeit verringert hatte. Der VW war
nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
21.01.2021 - Wellandstr.
Aalen: Auffahrunfall Im Einmündungsbereich Wellandstraße/Steinertgasse fuhr am Dienstag ein 27-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem Ford-Transit gegen 16.40 Uhr aus Unachtsamkeit auf den Pkw einer 56-jä...
14.11.2019 - Wellandstr.
Aalen: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste eine 28-Jährige ihren Pkw Audi am Donnerstagmorgen gegen
6.40 Uhr auf der Ebnater Steige abbremsen. Ein 51-Jähriger erkannte dies zu spät
und fuhr mit seine...
01.10.2018 - Wellandstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft
Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen
Aalen: Betrügerin in Untersuchungshaft
Wie bereits berichtet, wurde ein Senior aus Aalen Ende Juni...