Ostalbkreis: Mann mit Messer verletzt, Unfälle, weitere Gartenhausaufbrüche, einige Einbrüche im Raum Gmünd
Weinbachstr. - 19.02.2018Aalen: Mit Messer verletzt
Zwei 59- und 33 Jahre alte Männer gerieten am Samstagabend gegen
22.30 Uhr in einem Wohnhaus in der
Weinbachstraße in Streit, in
dessen Verlauf der Ältere den Jüngeren mit einem Messer schwer
verletzte. Der 33-Jährige wurde vom Rettungsdienst versorgt und zur
Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Lebensgefahr besteht
nicht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Westhausen: Fahrzeuge streiften sich
Auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Westhausen und Immenhofen
streiften sich am Montagmorgen gegen 8 Uhr der Pkw Opel einer
46-Jährigen und der Pkw VW einer 38-Jährigen, wobei ein Sachschaden
von rund 400 Euro entstand.
Aalen: Aufgefahren - 2400 Euro Sachschaden
Verkehrsbedingt musste ein 30-Jähriger seinen Pkw Skoda am
Montagmorgen gegen 6.30 Uhr auf der B 290 Höhe Oberalfingen anhalten.
Eine 34-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Pkw VW Golf
auf, wobei ein Sachschaden von rund 2400 Euro entstand. Beide
Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt.
Aalen: Wildunfall
Mit ihrem Pkw BMW erfasste eine 57-Jährige am Montagmorgen kurz
nach 6 Uhr auf der Himmlinger Steige ein die Fahrbahn querendes Reh.
Das Tier rannte nach dem Anprall in den angrenzenden Wald; am
Fahrzeug entstand geringer Sachschaden.
Aalen: Unfallflucht
Zwischen Samstag, 0.30 Uhr und 11 Uhr wurde ein VW beschädigt, der
in der Kantstraße abgestellt war. Der Verursacher flüchtete und
hinterließ rund 1000 Euro Schaden. Hinweise nimmt das Polizeirevier
Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Bopfingen: Weitere Gartenhausaufbrüche-Hinweise erbeten
Nachdem bereits am Samstag über mehrere Gartenhausaufbrüche
berichtet wurde (siehe Ursprungsmeldung), musste der Polizeiposten
Bopfingen am Montagvormittag zwei weitere Taten registrieren.
Betroffen sind auch hier wieder zwei Gartenhäuser der
Kleingartenanlage Oberdorf im Gewann Krautgärten. Die Polizei geht
aufgrund der Begehungsweise und dem Diebesgut von Tatzusammenhang
aus, die Taten werden nun nach und nach von den Besitzern bekannt von
diesen angezeigt. Bei den beiden jüngst bekannt gewordenen Taten
brachen die Diebe im Zeitraum zwischen dem 05.02. und 18.02.18 die
Vorhängeschlösser der Gartenhäuser auf und entwendeten daraus ein
Stromaggregat sowie einen weiteren Aufsitzrasenmäher im Gesamtwert
von rund 1000 Euro. Zum Abtransport der Gegenstände benutzten die
Diebe vermutlich ein größeres Fahrzeug, ähnlich eines Sprinters.
Hinweise auf entsprechende Fahrzeuge im dortigen Bereich oder anderer
verdächtiger Wahrnehmungen erbittet der Polizeiposten Bopfingen
unter Telefon 07362/96020. Auch Hinweise auf den Verbleib der
Gegenstände sind von Interesse, unter Umständen wurden diese auch zum
Verkauf angeboten.
Ursprungsmeldung vom 17.02.2018 - 14:12 Uhr: Bopfingen:
Diebstahlserie auf Gartengrundstücken - Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 02.02.2018 bis 16.02.2018 wurden im Bereich von
Bopfingen vier Gartengrundstücke von bislang unbek. Tätern
heimgesucht. Zwei Tatorte befinden sich in der Kleingartenanlage
Oberdorf (dort wurde eine ausziehbare Alu-Klappleiter im Wert von ca.
300 Euro entwendet und Sachschaden in Höhe von 500 Euro angerichtet).
Aus einem Geräteschuppen im Krautgärten Oberdorf wurde ein
Aufsitzmäher im Wert von ca. 1.600 Euro entwendet. Von einem weiteren
Gartengrundstück zwischen Oberdorf und Baldern wurden zwei Aluleitern
im Wert von ca. 500 Euro entwendet.
Der Polizeiposten Bopfingen hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet um sachdienliche Zeugenangaben unter Tel. 07362/96020.
Ellwangen: Gegen Leitpfosten gefahren
Am Sonntagmittag gegen 13.15 Uhr kam ein 44-Jähriger mit seinem
Pkw VW auf der Landesstraße 1076 zwischen Erpfental und Pfahlheim
aufgrund Unachtsamkeit zu weit nach rechts, wo er gegen einen
Leitpfosten fuhr. Dieser wurde bei dem Aufprall des Fahrzeuges
komplett aus der Verankerung gerissen. Der bei dem Unfall entstandene
Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Schwäbisch Gmünd: Einbrüche in Schwäbisch Gmünd
Unbekannte warfen am Montagmorgen gegen 1.40 Uhr mit einem
Wackerstein das Fenster eines Geschäftes in der Einhornstraße ein und
durchwühlten im Anschluss im Gebäude sämtliche Schränke und
Schubladen. Aus einer Kasse wurde ein geringer Geldbetrag entwendet;
der bei dem Einbruch entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro
beziffert.
Ebenfalls rund 500 Euro Sachschaden hinterließen Einbrecher, als
sie in der Zeit zwischen Samstagnachmittag, 15.30 Uhr und
Montagmorgen, 7.20 Uhr in ein Firmengebäude in der Straße Auf der
Höhe in Straßdorf eindrangen. Auch hier warfen die Täter eine
Fensterscheibe ein und gelangten so in das Gebäudeinnere, wo sie
Schränke und Schubladen durchwühlten, jedoch offenbar nichts
entwendeten.
Auf den Zeitraum zwischen Sonntagabend, 23 Uhr und Montagmorgen, 2
Uhr kann der Tatzeitraum eingegrenzt werden, in dem Unbekannte in ein
weiteres Firmengebäude einstiegen, das sich ebenfalls in der Straße
Auf der Höhe befindet. Nachdem sie dort die Räumlichkeiten durchsucht
hatten, entwendeten sie vorgefundenes Bargeld. Der bei diesem
Einbruch entstandene Sachschaden wird auf rund 1000 Euro beziffert.
Hinweise nimmt in allen Fällen das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd
unter Telefon 07171/3580 entgegen.
Mutlangen: Einbruch in Büroraum
In der Zeit zwischen Samstagmittag, 13 Uhr und Montagmorgen, 6.30
Uhr drangen Diebe in ein Therapiezentrum am Siemensring ein, nachdem
sie ein Fenster mit einem Stein eingeworfen hatten. Aus dem Büroraum
entwendeten die Einbrecher aus einer Geldkassette Bargeld; der
entstandene Sachschaden wird auch in diesem Fall auf rund 500 Euro
geschätzt.
Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch
Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Lorch: Bei Einbruch gestört
Am Samstagabend zwischen 21 Uhr und 21.30 Uhr versuchte ein
Unbekannter in ein Geschäft in der Pfarrgasse einzubrechen. Der Dieb
wurde dabei aber von einem 23-Jährigen gestört, der sich zu dieser
Zeit in den Firmenräumen aufhielt und durch Geräusche aufmerksam
wurde. Als er sich lautstark zu erkennen gab, flüchtete der Täter. Er
hinterließ einen Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise bitte an den
Polizeiposten Lorch, Tel.: 07172/7315.
Böbingen an der Rems: Pkw schanzt auf B29
Durch einen Fahrfehler eines 32-Jährigen kam es Montagfrüh zu
einem Verkehrsunfall auf der B29. Der Unfallverursacher befand sich
mit seiner 29-jährigen Beifahrerin auf der Rosensteinstraße in
Richtung Schwäbisch Gmünd, als er durch einen Fahrfehler von der
Fahrbahn abkam. Dabei schanzte er mit seinem Seat regelrecht über den
dortigen Grünstreifen auf die B29, wo er in Fahrtrichtung Aalen
schließlich zum Stehen kam. Verletzt wurde hierbei niemand, jedoch
entstand an dem Pkw ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Ein
Straßenschild wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Das
Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
02.05.2018 - Weinbachstr.
Lauchheim: Schlägerei auf Maifest
In der Mainacht kam es gegen 01 Uhr auf einem Fest in Lauchheim
zwischen einer Gruppe von etwa 20 Feiernden und zwei anderen
Besuchern zum Streit und zur körper...