zurück

Ostalbkreis: Verkehrsunfälle, Wohnungseinbruch

Weiherstr. - 08.05.2016

Ellwangen-Pfahlheim: Vorfahrt missachtet

Am Samstag, gegen 09.20 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Ford-Lenker
die Weiherstraße, um anschließend nach links in die
Abt-Rudolf-Straße einzubiegen. Hierbei übersah er die von links
kommende, vorfahrtsberechtigte, 53-jährige VW-Fahrerin und stieß mit
dieser zusammen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 6000,-
Euro.

Unterschneidheim: Personenunfall beim Hausbau

Bei Bauarbeiten in einem Rohbau in der Brahmstraße stürzte am
Samstag, gegen 10.45 Uhr, ein 30-jähriger Mann aus bislang
unbekannten Gründen ca. vier Meter in die Tiefe. Er verletzte sich
hierbei schwer und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus
verbracht werden.

Ellwangen, L1060 / L 2220: Vorrang missachtet

Ein 21-jähriger VW-Lenker befuhr am Samstag, gegen 17.00 Uhr, die
L 1060 von Ellwangen kommend in Richtung Neunheim. An der Einmündung
zur L 2220, in Richtung Eigenzell, wechselte er auf die
Linksabbiegespur und leitete den Abbiegevorgang ein. Hier übersah er
den ordnungsgemäß von Neunheim kommenden 63-jährigen Renault-Fahrer
und es kam zur Kollision. An den Fahrzeugen entstand ein
Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 5000,- Euro. Beide Fahrzeuge
mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde beim Unfall niemand.

Neresheim: alleinbeteiligt von Fahrbahn abgekommen - fünf
Leichtverletzte

Samstagabend, gegen 20.50 Uhr, befuhr ein 19-jähriger BMW-Fahrer
die L 1080 von Hohenlohe in Richtung Unterriffingen und kam
vermutlich in Folge zu hoher Geschwindigkeit nach rechts von der
Fahrbahn. Er geriet ins Schleudern, prallte gegen einen
Telefonmasten, überschlug sich und kam wieder auf den Rädern zum
Stehen. Der Fahrzeuglenker sowie seine vier gleichaltrigen Insassen
hatten die Sicherheitsgurte angelegt. Sie wurden leicht verletzt und
anschließend mit mehreren Rettungswagen in die umliegenden
Krankenhäuser verbracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000,-
Euro.

Westhausen: Wohnungseinbrecher gestört

In der Nacht zum Sonntag, um 02.45 Uhr, erwachte eine
Hausinhaberin in Reichenbach, Wohngebiet nahe der B29, weil sie ihrem
Wohnzimmer den Lichtschein einer Taschenlampe wahrnahm. Sie rief den
vermutlich männlichen Täter an, sodass dieser über die Terrassentüre
flüchtete. Wie sich später herausstellte, hatte der Täter die
Kellertüre aufgebrochen, um in das Wohnhaus zu gelangen. Entwendet
wurde nichts.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen