Ostalbkreis: schwerer Motorradunfall, Einbruch, weitere Unfälle
Wasseralfinger Str. - 18.09.2018Obergröningen: Motorradfahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall
am Dienstagnachmittag auf der B19 zu. Der 40-Jährige war gegen 13 Uhr
zwischen Abtsgmünd und Untergröningen unterwegs. Höhe der Abzweigung
nach Fach wollte er mit seiner Honda eine 19 Jahre alte VW-Fahrerin
überholen, die ihrerseits jedoch zeitgleich nach links abbog. Es kam
zum Zusammenstoß, wobei der Motorradfahrer in einer Wiese landete und
sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde vom Rettungsdienst samt
Notarzt versorgt und mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.
Die VW-Fahrerin wurde zumindest leicht verletzt und vor Ort vom
Rettungsdienst versorgt. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro
beziffert. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Aalen: Einbruch in Bäckerei
In der Nacht auf Dienstag brachen Diebe in eine Bäckerei ein.
Diese befindet sich in einem Discounter in der
Wasseralfinger Straße.
Die Einbrecher brachen gewaltsam eine Schiebetüre auf und entwendeten
in der Folge eine Kasse. Hinweise auf die Täter bzw. Fahrzeuge, die
im dortigen Bereich gesehen worden sind, nimmt der Polizeiposten
Abtsgmünd unter Telefon 07366/96660 entgegen.
Aalen-Waldhausen: Unfallflucht
Am Dienstagmorgen stellte der Besitzer eines VW fest, dass
vermutlich in der Nacht sein Fahrzeug auf einem Parkplatz eines
'Hotels in der Deutschordenstraße beschädigt wurde. Der Verursacher
hatte sich unerlaubt entfernt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen
unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Ellwangen: Katze lebt, Auto tot
Weil sie nach eigenen Angaben einer Katze auswich, kam die
Autofahrerin am Dienstagmorgen von der Straße ab und verletzte sich
dabei. Die 42-jährige Frau war in Richtung Pfahlheim unterwegs, als
sie gegen 7.35 Uhr auf an sich gerader Strecke nach Riepach nach
rechts von der Landesstraße 1076 abkam. Neben der Straße kippt der VW
und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin konnte, unterstützt durch
zwei Ersthelfer, ihr demoliertes Fahrzeug verlassen. Sie zog sich
wohl leichte Verletzungen zu, wurde aber durch den Rettungsdienst
zumindest vorsorglich in die Virngrundklinik eingeliefert. Der
Schaden am Auto wurde auf etwa 6000 Euro geschätzt.
Rainau: Radfahrer schwer verletzt
Vor dem Bahnübergang Goldshöfe wurde am Dienstagmorgen ein 33
Jahre alter Radfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der
Radfahrer war von Buch her kommend in Richtung der Goldshöfe
unterwegs, als er gegen 7.30 Uhr von einem 56-jährigen Lkw-Fahrer
übersehen und angefahren wurde. Wie die Polizei bislang feststellte,
kam der Lkw aus Richtung Hüttlingen und wollte der Kreisstraße 3320
in Richtung Buch folgen. Bevor er dazu links abbiegen konnte, musste
er anhalten. Als ihm ein von rechts kommenden Sattelzugfahrer per
Handzeichen das Einbiegen ermöglichte, fuhr er los und übersah dabei
den Rennradfahrer. Der Zweiradfahrer wurde mit schweren Verletzungen
ins Krankenhaus eingeliefert.
Schwäbisch Gmünd: Selbstfahrender Polo
Rund 5000 Euro Sachschaden entstand am Dienstagmorgen, weil ein VW
Polo auf leicht abschüssigem Untergrund nicht ausreichend gesichert
war. Die 30-jährige Fahrerin des Pkw parkte kurz vorm Haus Am Limes
und wollte nach einer Erledigung gleich weiterfahren. Als sie wieder
vor das Haus trat, sah sie gegen 7.25 Uhr noch, wie ihr Auto
rückwärts über die Gmünder Straße fuhr. Dabei durchbrach er einen
Grundstückszaun und wurde von einer Gebäudewand gestoppt.
Heuchlingen: Sachschaden beim Einfahren
Beim Einfahren am Dienstagmorgen aus seinem Grundstück auf die
Hauptstraße übersah der 23-jährige Fahrer eines Pkw VW einen Pkw
Mercedes auf der Vorfahrtstraße. Beim Zusammenprall gegen 6.50 Uhr
entstand Sachschaden in Höhe von rund 8000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
16.04.2020 - Wasseralfinger Str.
Hüttlingen: Diebstahl von Rüttelplatte
Zwischen Donnerstagnachmittag und Dienstagmorgen wurde von einer Baustelle in der Wasseralfinger Straße eine ca. 200 kg schwere Rüttelplatte "Wacher DPU 3070 H"...
15.04.2020 - Wasseralfinger Str.
Aalen-Fachsenfeld: Diebstahl von Handy
Während des Einkaufs in einem Lebensmitteldiscounter in der Wasseralfinger Straße wurde der 28-jährigen Geschädigten am Dienstag zwischen 18.30 Uhr und 18.45 Uh...
09.04.2020 - Wasseralfinger Str.
Hüttlingen / Ellwangen: Sachbeschädigungen durch Beschuss
Zwischen Mittwoch, 01.04. und Donnerstag, 02.04.20 wurde in Niederalfingen ein im Auweg abgestellter Minibagger beschädigt. An dem Bagger kon...