Ostalbkreis: Unfälle, Diebstähle, Sachbeschädigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Vogelsang - 15.08.2016Oberkochen: Von der Fahrbahn abgekommen
Ein 56-jähriger Golf-Lenker befuhr am Montag um 07.20 Uhr die
Kreisstraße 3292 von Oberkochen in Richtung Unterkochen. Im Ausgang
einer langgezogenen Linkskurve kam er aus unbekannter Ursache nach
rechts von der Fahrbahn ab und in einem Wiesengelände zum Stehen. Der
Fahrer musste aus medizinischen Gründen aus dem Fahrzeug geborgen
werden, was die verständigte Feuerwehr bewerkstelligte. Der Schaden
am Golf beträgt ca. 500 Euro.
Neresheim: Fahrzeugscheibe eingeschlagen
Zwischen 15.45 und 16.15 Uhr am Sonntagnachmittag schlug ein
Unbekannter die Fahrzeugscheibe eines Pkw Ford Focus ein, der in
dieser Zeit an einem Waldweg an der Landesstraße 2033 zwischen
Neresheim und Iggenhausen abgestellt war. Aus dem Fahrzeug entwendete
der Täter einen Geldbeutel, der auf dem Beifahrersitz lag. Hierbei
erbeutete er einen kleineren Bargeldbetrag sowie div. persönliche
Papiere des Fahrzeughalters. Hinweise bitte an das Polizeirevier
Aalen, Tel.: 07361/5240.
Aalen: Sachbeschädigung
Auf rund 300 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein
Unbekannter verursachte, als er zwischen Freitagabend 22.30 Uhr und
Sonntagnachmittag 16 Uhr an einem Pkw Toyota, der auf dem Parkplatz
des Rathauses in der Friedrichstraße abgestellt war, das hintere
Kennzeichen abriss und die hintere Stoßstange des Fahrzeuges
zerkratzte. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240
entgegen.
Neresheim: Unfall beim Überholen
Ein 44-Jähriger verursachte am Sonntagmittag gegen 13.40 Uhr einen
Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 6000 Euro entstand.
Zur Unfallzeit setzte er mit seinem Pkw Volvo auf der Heidenheimer
Straße zum Überholen eines Traktors an. Dabei übersah er, dass der 75
Jahre alte Fahrer eines Pkw Toyota, der hinter ihm gefahren war,
bereits zum Überholen ausgeschert hatte. Bei der Kollision beider
Fahrzeuge blieben die Pkw-Lenker unverletzt.
Aalen: Vorfahrt missachtet - 12.000 Euro Sachschaden
An der Kreuzung Bismarckstraße / Bischof-Keppler-Straße
missachtete der 48 Jahre alte Fahrer eines Pkw Seat am
Sonntagnachmittag die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw
Alfa-Romeo. Bei dem Zusammenstoß beider Fahrzeuge gegen 14.35 Uhr
entstand ein Gesamtschaden von rund 12.000 Euro. Sowohl der
Unfallverursacher, als auch die 76 Jahre alte Fahrerin des Alfa-Romeo
blieben bei dem Unfall unverletzt.
Aalen: Fahrzeug übersehen
Beim Ausparken ihres Pkw Opel Corsa übersah eine 26-Jährige am
Samstagnachmittag gegen 17 Uhr einen in der Schafgasse abgestellten
Pkw Hyundai. Sie streifte diesen wobei ein Sachschaden von rund 2000
Euro entstand.
Aalen: Leitplanken gestreift
Unachtsamkeit war die Ursache eines Verkehrsunfalls, bei dem am
Sonntagnachmittag ein Sachschaden von rund 5200 Euro entstand. Gegen
16.15 Uhr kam die 23-jährige Fahrerin eines Peugeot-Kleinbusses auf
der BAB A7 zwischen den Anschlussstellen Oberkochen und Westhausen
mit dem Fahrzeug zu weit nach links und streifte die dortigen
Leitplanken. Alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Neresheim: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Zwei verletzte Personen und ein Sachschaden von rund 28.000 Euro
sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag
ereignete. Gegen 17.15 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Pkw Audi
A3 die B 466 in Richtung Nördlingen. Kurz nach dem Schweindorfer
Kreuz erkannte der junge Mann zu spät einen vor ihm fahrenden
Traktor. Der 19-Jährige versuchte, sein Fahrzeug abzubremsen,
übersteuerte dabei jedoch und fuhr gegen das Heck des Traktors.
Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls nach rechts von der
Fahrbahn abgewiesen. Der 83 Jahre alte Traktorfahrer wurde dabei vom
Sitz geschleudert, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde
mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht; Lebensgefahr
besteht jedoch nicht. Das Fahrzeug des Unfallverursachers schleuderte
nach der Kollision in den entgegenkommenden Pkw Chevrolet Corvette
eines 65-Jährigen. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt; der
65-Jährige und seine Beifahrerin blieben unverletzt.
Ellenberg: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste ein 42-Jähriger seinen Pkw Porsche Panamera
am Samstagmittag gegen 14 Uhr auf der BAB A7 zwischen den
Anschlussstellen Dinkelsbühl-Fichtenau und Ellwangen anhalten. Ein
54-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr mit seiner Harley-Davidson
auf. Bei dem Unfall, bei dem die Fahrzeuglenker unverletzt blieben,
entstand ein Sachschaden von rund 3000 Euro.
Bopfingen-Schloßberg: Wohnungseinbruch
Unbekannte drangen zwischen Samstagnachmittag 14.30 Uhr und
Sonntag 18.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Welfenstraße ein,
nachdem sie ein Fenster im Erdgeschoss aufgehebelt hatten. Aus dem
Gebäude entwendeten sie ältere Uhren sowie kleinere Gegenstände im
Gesamtwert von ca. 150 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf
rund 500 Euro geschätzt. Hinweise auf die Täter nimmt das
Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300 entgegen.
Bopfingen: Unfallgeschädigter gesucht
Gegen 6.30 Uhr am Sonntagmorgen kam die 59-jährige Fahrerin eines
Pkw Peugeot mit ihrem Fahrzeug auf der B 29 zwischen Aufhausen und
Bopfingen in einer scharfen Linkskurve zu weit nach links, wo das
Fahrzeug einen entgegenkommenden Pkw streifte. Der Fahrer dieses
Fahrzeuges fuhr nach der Kollision unbeirrt weiter in Richtung
Lauchheim. Am Pkw Peugeot entstand Sachschaden von rund 2000 Euro.
Hinweise auf den unbekannten Pkw und dessen Fahrer bitte an das
Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300.
Lorch: Mofa-Fahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich ein 57 Jahre alter Mofa-Fahrer bei
einem Verkehrsunfall am Sonntagabend zu. Kurz vor 22 Uhr befuhr er
den Fahrradweg parallel zur B 29 in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd.
Hier kam der 59-Jährige auf den Grünstreifen, wobei das Fahrzeug ins
Schleudern geriet. Der Zweiradfahrer stürzte zu Boden. Da sich der
Verdacht ergab, dass der 57-Jährige unter Alkoholeinwirkung stand,
wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Waldstetten: Wildunfall
Lediglich geringer Sachschaden entstand, als ein 27-Jähriger am
Sonntagabend gegen 21.45 Uhr mit seinem Pkw Audi A6 auf der
Landesstraße 1159 zwischen Wißgoldingen und Rehberg ein die Fahrbahn
querendes Reh erfasste. Das Tier flüchtete nach dem Anprall in den
angrenzenden Wald; der 27-Jährige blieb unverletzt.
Lorch: Unfallflucht
Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
unfallflüchtiger Fahrzeuglenker in der Zeit zwischen
Samstagnachmittag 17.30 Uhr und Sonntag 17 Uhr verursachte, als er
einen Pkw Hyundai beschädigte, der in diesem Zeitraum in der Straße
Am
Vogelsang abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher nimmt das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt
Kurz vor 21 Uhr am Sonntagabend bemerkte eine 51-Jährige, die kurz
vor ihrem Haus in der Erwin-Rommel-Straße getreten war, wie ein
Unbekannter eben dabei war, ihr Fahrrad, das im Fahrradcarport vor
dem Gebäude abgestellt war, wegzutragen. Als der Unbekannte die Frau
sah, setzte er sich auf das Rad und wollte davonfahren. Die
51-Jährige reagierte sofort, sie rannte los und ergriff das Hinterrad
des Rades. Der Täter stürzte dabei auf den Boden. Er stand auf und
hob drohend den von ihm mitgebrachten Bolzenschneider in Richtung der
51-Jährigen. Durch das Geschrei aufmerksam geworden, kamen nun auch
Nachbarn hinzu, woraufhin der Unbekannte flüchtete. Der Mann ist ca.
20 Jahre alt, ca. 175 bis 180 cm groß und kräftig. Er hat dunkel
Haare und war mit einer kurzen grauen Hose und einem T-Shirt
bekleidet. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd,
Tel.: 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Auf Gegenfahrbahn geraten
Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde ein 16-Jähriger bei
einem Verkehrsunfall am Sonntagabend. Kurz nach 19 Uhr befuhr der
Jugendliche mit seinem Leichtkraftrad die Landesstraße 1075 zwischen
Reitprechts und Lenglingen. Hier kam er mit dem Zweirad auf die
Gegenfahrbahn, wo er den Pkw Audi eines 33-Jährigen streifte. Bei dem
Unfall entstand Sachschaden von rund 1500 Euro.
Leinzell: 37-Jähriger in Polizeigewahrsam
Kurz vor 17 Uhr am Sonntagnachmittag ging beim Polizeirevier
Schwäbisch Gmünd die Meldung ein, dass sich zwei Männer auf dem
Balkon eines Hauses in der Hornbergstraße schlagen würden und einer
davon bereits stark bluten würde. Wie Beamte des Gmünder Reviers
feststellten, waren zwei 37 und 40 Jahre alte Brüder in Streit
geraten und dabei aufeinander losgegangen. Der 40-Jährige erlitt
dabei Schnittverletzungen und eine Kopfplatzwunde. Beide Männer waren
deutlich alkoholisiert. Der 37-Jährige leistete schon bei der
Feststellung seiner Personalien Widerstand und wehrte sich heftig,
als er mit zur Dienststelle genommen werden sollte. Auch im Fahrzeug
trat er mit den Beiden, spuckte nach den Beamten und beleidigte sie.
Letztlich musste der Mann von Beamten in das Revier getragen werden.
Durch seine Widerstandshandlungen wurden zwei Polizeibeamte leicht
verletzt. Der renitente Mann wurde, nachdem ärztlicherseits
festgestellt wurde, dass er nicht haftfähig ist, in eine
psychiatrische Einrichtung gebracht.
Gschwend: Pkw übersehen
Eine 44-Jährige verursachte am Sonntagmittag gegen 13.20 Uhr einen
Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 1000 Euro entstand.
An einer Engstelle in der Straße Auf dem Kugelwasen übersah sie den
stehenden Pkw BMW eines 26-Jährigen und streifte diesen mit ihrem Pkw
Ford.
Schwäbisch Gmünd: Radfahrer gestürzt
Nach einem Sturz musste ein 75 Jahre alter Radfahrer am
Sonntagmittag ins Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen 12.40 Uhr
war der Senior mit seinem Rennrad im Gewann Steinbühl auf dem
Hornberg in Richtung Flugplatz Hornberg unterwegs. Vermutlich
aufgrund einer Vertiefung auf dem Schotterweg geriet das Rad ins
Schleudern und der 75-Jährige stürzte zu Boden. Zum Zeitpunkt des
Unfalls trug er einen Sturzhelm. An seinem Rad entstand Sachschaden
von rund 50 Euro.
Bartholomä: Fuchs ausgewichen?
Gegen 1 Uhr am Sonntagmorgen befuhr ein bislang unbekannter Fahrer
eiens Pkw BMW die Steinheimer Straße in Bartholomä. Hierbei kam das
Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr einen
Randstein. Anschließend prallte der Pkw gegen eine Straßenlaterne,
die dabei komplett einknickte und teilweise aus der Verankerung
gerissen wurde. Bei dem Aufprall wurde das rechte Vorderrad des
Fahrzeuges abgerissen. Anschließend prallte das Fahrzeug frontal
gegen einen Baum. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 30.000
Euro; der Fremdschaden wird auf ca. 1500 Euro geschätzt. Zeugen gaben
an, dass nach dem Unfall ein Mann aus dem Fahrzeug stieg, der angab,
lediglich ein Bier getrunken zu haben. Kurze Zeit darauf kam eine
Frau mit ihrem Pkw BMW Mini. Der Unfallverursacher stieg offenbar in
dieses Fahrzeug ein und fuhr davon. Die Frau, die an der Unfallstelle
zurück blieb, gab Beamten des Gmünder Polizeireviers gegenüber an,
dass sie den Pkw zum Unfallzeitpunkt gefahren habe und ihre Tochter
mit ihr Fahrzeug gesessen sei. Beide Frauen wiesen keinerlei
Verletzungen auf, obwohl sämtliche Airbags des Pkw ausgelöst hatten.
Weiter gab sie an, dass sie einem Fuchs ausgewichen sei und deshalb
von der Straße abkam. Die polizeilichen Ermittlungen in diesem Fall
dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Gerabronn: Erfolgreiche Spurensicherung
Am 19. Mai 2018 wurde ein PKW auf dem ZOB beim Gymnasium Gerabronn
von einem zunächst unbekannten Täter aufgebrochen und beschädigt.
Aufgrund einer sorgfäl...