Ostalbkreis: Sachbeschädigungen, Unfälle-teils mit Verletzten, Enkeltrick-Anrufe in Gmünd
Urbanstr. - 31.07.2015Aalen: Unbekannte verursachten 2000 Euro Schaden
Auf rund 2000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine Gruppe
von Jugendlichen am Dienstagabend an einem Pkw verursachte. Ein
57-Jähriger befuhr gegen 22.30 Uhr mit seinem Pkw die
Urbanstraße,
Einmündung Ritter-Ulrich-Straße. Dort wurden sein Fahrzeug und ein
ihm vorausfahrender Pkw von drei bis fünf Jugendlichen angegangen,
die vermutlich gegen den Pkw schlugen. Der 57-Jährige hörte einen
lauten Schlag und sah dann, wie die Täter in verschiedene Richtungen
davonliefen. Der Fahrer des anderen Pkw fuhr hupend und mit
eingeschalteter Warnblinkanlage davon. Obwohl der 57-Jährige einen
der Täter bis zu einer Dönerbude verfolgen konnte, gelang diesem die
Flucht. Er konnte ihn als 16 bis 18 Jahre alt und ca. 170 cm groß
beschreiben. Er hat kurze schwarze Haare und trug eine dicke Jacke
und ein Kapuzenshirt. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben
können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen unter
Telefon-Nummer 07361/5240 in Verbindung zu setzen.
Aalen: Sachbeschädigung
Am Donnerstag bemerkte ein Mitarbeiter, dass Unbekannte an der
Augustinuskirche in der Langertstraße verschiedene Buchstaben und
Symbole mit schwarzer Sprühfarbe aufgesprüht hatten. An der Südseite
wurden auf fast der gesamten Länge von ca. 17 Metern diverse
Farbschmierereien angebracht. Über den entstandenen Sachschaden
liegen derzeit noch keine Angaben vor. Hinweise bitte an das
Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
Aalen: Parkplatzrempler
Beim Einparken beschädigte der 55-jährige Fahrer eines Pkw BMW am
Donnerstagabend, gegen 18 Uhr einen anderen BMW, der zu dieser Zeit
in der Wilhelm-Zapf-Straße abgestellt war. Insgesamt verursachte er
dabei einen Sachschaden von rund 3000 Euro.
Aalen: Rollerfahrer bei Sturz verletzt
Eine schwere Verletzung am Fuß zog sich ein 40-jähriger
Rollerfahrer bei einem Sturz am späten Donnerstagnachmittag zu. Gegen
17.20 Uhr befuhr er mit seinem Fahrzeug die Ortsdurchfahrt von
Rodamsdörfle in Richtung Dewangen. Hier geriet er an den rechten
Fahrbahnrand, rutsche aus und stürzte zu Boden. Bei dem Unfall
entstand Sachschaden von rund 500 Euro.
Westhausen: 2500 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall
Verkehrsbedingt musste ein 55-Jähriger seinen Pkw Audi A6 am
Donnerstagmorgen kurz vor 9.30 Uhr an der Einmündung B 290 / B 29
anhalten. Dies bemerkte ein nachfolgender, 23 Jahre alter VW-Fahrer
zu spät und fuhr auf. Insgesamt verursachte er dabei einen
Sachschaden von rund 2500 Euro.
Hüttlingen: Wildunfall
Auf mehrere hundert Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
Reh am Donnerstagmorgen, gegen 8.40 Uhr verursachte, als es die
Kreisstraße 3311 zwischen Hüttlingen und Wasseralfingen querte und
dort von einem Pkw Opel erfasst wurde, dessen 74-jährige Fahrerin
nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte. Das Tier wurde bei der
Kollision verletzt und musste vom zuständigen Jagdpächter getötet
werden.
Ellwangen: Fahrzeug beschädigt
Eine 43-jährige Autofahrerin verursachte am Donnerstagnachmittag,
gegen 15.30 Uhr einen Sachschaden von rund 700 Euro, als sie auf dem
Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Dr.-Adolf-Schneider-Straße die
Fahrzeugtüre ihres BMW öffnete und dabei einen neben ihr stehenden
Pkw BMW beschädigte.
Schwäbisch Gmünd: 2000 Euro Sachschaden
Gegen 20.40 Uhr fuhr eine 56-Jährige mit ihrem Mercedes Benz von
der Argenstraße in die Straße In der Vorstadt ein. Dabei kam es zur
Kollision mit einem Pkw Fiat, dessen 31-jährige Fahrerin ihrerseits
die Straße In der Vorstand in Richtung Innenstadt befuhr. Bei der
Kollision, bei der beide Fahrzeuglenkerinnen unverletzt blieben,
entstand Sachschaden von rund 2000 Euro.
Lorch: Dachs verursachte Sachschaden
Ein Dachs verursachte am Donnerstagabend ,gegen 23.30 Uhr einen
Sachschaden von rund 1000 Euro, als er die B 29 zwischen Lorch und
Schwäbisch Gmünd-West querte und dort von einem Pkw Audi A3 erfasst
und getötet wurde. Der 27 Jahre alte Pkw-Lenker blieb unverletzt.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Donnerstag
zwischen 16 und 20 Uhr einen Sachschaden von rund 1500 Euro, als er
einen Pkw Ford KA beschädigte, der in diesem Zeitraum im Parkhaus
City-Center im Höferlesbach abgestellt war. Hinweise auf den
Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.:
07171/3580 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Verklemmter Fuß verursacht Unfall
Nicht alltäglich ist die Ursache eines Verkehrsunfalls, bei dem am
Donnerstagnachmittag ein Sachschaden von insgesamt 5000 Euro
entstand. Kurz nach 16 Uhr bog ein 21-Jähriger mit seinem Pkw BMW von
der Oberbettringer Straße kommend, in die Heidenheimer Straße ein.
Dabei verklemmte sich sein rechter Fuß zwischen dem Gaspedal und
einer Plastikabdeckung. Bei dem Versuch, den Fuß zu lösen, gab der
21-Jährige Vollgas, sodass das Heck seines Fahrzeuges nach rechts
ausbrach. Beim Gegenlenken drehte sich der Pkw um die Achse,
beschädigte zwei geparkte Fahrzeuge und prallte schließlich gegen
einen Zaun. Der Unglücksfahrer blieb unverletzt.
Göggingen: Opel übersehen
An der Einmündung Wasserturmweg / Hauptstraße musste der
23-jährige Fahrer einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine am
Donnerstagnachmittag, gegen 15 Uhr verkehrsbedingt anhalten. Da er zu
weit in den Kreuzungsbereich eingefahren war, setzte er sein Fahrzeug
ein Stück zurück, wobei er einen zwischenzeitlich hinter ihm
stehenden Pkw Opel Vectra beschädigte.
Heubach: Unfall beim Einparken
Auf rund 2000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den eine
18-Jährige am Donnerstagmorgen, gegen 1 Uhr verursachte, als sie beim
Einparken in der Marienbader Straße mit ihrem Toyota Yaris einen
geparkten Pkw Opel beschädigte.
Mutlangen: 10.000 Euro Schaden
Kurz vor 11.30 Uhr am Donnerstagvormittag übersah ein 25-Jähriger,
der seinen Pkw BMW auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der
Jahnstraße ausparkte, einen anderen BMW. Bei der folgenden Kollision
entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von je 5000 Euro.
Mutlangen: Durch die Sonne geblendet
Von der Brühlstraße bog ein 47-Jähriger am Donnerstagmorgen, gegen
10 Uhr mit seinem Mercedes Sprinter in die Gmünder Straße ein. Da er,
eigenen Angaben zufolge, von der Sonne geblendet wurde, übersah er
einen ortsauswärts fahrenden Pkw Audi A4. Bei der folgenden Kollision
entstand ein Sachschaden von rund 7000 Euro. Sowohl der
Unfallverursacher, als auch der 33-jährige Fahrer des Audis blieben
unverletzt.
Schwäbisch Gmünd: Versuchter Enkeltrick-Betrug
Absolut richtig reagierte eine 76-Jährige am Donnerstagnachmittag,
als sie gegen 15 Uhr den Anruf einer Person erhielt, die sie sofort
mit "Oma" ansprach. Die ältere Dame ließ sich erst gar nicht auf ein
Gespräch ein, sondern legte sofort den Hörer auf.
Bereits gegen 12.30 Uhr hatte ein Unbekannter bei einem
85-Jährigen angerufen, sich als Neffe des alten Herrn ausgegeben und
um 30.000 Euro gebeten. Da dem Senior die Sache seltsam vorkam, gab
er an, nicht so viel Geld zu Hause zu haben, woraufhin der Unbekannte
sagte, dass er sich später nochmals melden wird. Der 85-Jährige legte
auf und verständigte die Polizei.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
10.04.2018 - Urbanstr.
Korb: Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte zwischen Sonntagmittag
und Montagmorgen einen in der Urbanstraße parkenden Opel Astra am
linken Außenspiegel und entfernte sich ansc...