zurück

Ostalbkreis: Pkw-Aufbruch, Unfälle, Trickdiebstahl

Turnstr. - 06.02.2018

Aalen: Pkw aufgebrochen

Von einem Unbekannten wurde am Montagabend die Seitenscheibe der
Beifahrerseite eines Pkw Fiat eingeschlagen. Das Fahrzeug war
zwischen 20 Uhr und 21.30 Uhr auf einem Parkplatz bei der
Uhland-Real-Schule in der Turnstraße abgestellt. Der Täter entwendete
aus dem Innenraum eine Tasche der Geschädigten, in welcher sich auch
die Geldbörse befunden hatte. Diese hatte der Täter unweit des
Fahrzeuges weggeworfen und den Geldbeutel mitgenommen. Hinweise nimmt
das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Aalen: Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Beim Befahren der B 19 von Essingen kommend in Richtung
Unterkochen wechselte ein 36-jähriger Opel-Lenker am Montagabend
gegen 21.25 Uhr am Ende der zweispurigen Fahrbahn auf den rechten
Fahrstreifen. Dabei kollidierte er mit dem dort fahrenden Nissan
eines 35-Jährigen, dessen Fahrzeug dabei gegen die rechte
Schutzplanke abgewiesen wurde. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen
wird auf ca. 8000 Euro beziffert.

Lauchheim: Wildunfall

Mit einem Fuchs kollidierte am Montagabend eine 40-jährige
Ford-Lenkerin, als sie gegen 20.30 Uhr die B 29 von Bopfingen in
Richtung Westhausen befuhr. An ihrem Fahrzeug entstand ein Schaden
von ca. 1000 Euro.

Aalen-Wasseralfingen: Trickdiebstahl

Ein 87-jähriger Mann wurde am Montagnachmittag Opfer eines
Trickdiebes. Nachdem der Geschädigte in einer Bank Bargeld abgehoben
hatte, wurde er gegen 14 Uhr in der Wilhelmstraße von einem
unbekannten Mann angesprochen, der ein 1-Euro-Stück in zwei
50-Cent-Stücke gewechselt haben wollte. Nachdem er dieser Bitte
nachgekommen war, wollte der Tatverdächtige kurze Zeit später wieder
ein 50-Cent-Stück gewechselt haben, was der Geschädigte ihn abermals
ermöglichte. Erst bei einem Einkauf in einem Supermarkt bemerkte der
Geschädigte, dass ein Großteil seines zuvor abgehobenen Bargeldes
fehlte. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen ca. 20-25
Jahre alten Mann, der ca. 170 cm groß war, dunkle kurze Haare hatte
und mit einer kurzen Jacke und einer dunklen Jeans bekleidet war.
Weitere Hinweise bitte an den Polizeiposten Wasseralfingen, Tel.
07361/97960.

Aalen: Herunterfallende Eisplatte beschädigt Pkw

Am Montagnachmittag befuhr ein 35-jähriger Sattelzuglenker gegen
14 Uhr den rechten Fahrstreifen der BAB 7 in Fahrtrichtung Würzburg.
Als ein 49-jähriger Nissan-Lenker den Sattelzug zwischen den
Anschlussstellen Oberkochen und Westhausen überholen wollte, wurde
von dem Sattelzug eine Eisplatte gegen die rechte Fahrzeugfront des
Pkw geschleudert, wodurch an diesem ein Schaden von ca. 2000 Euro
entstand.

Aalen: Auffahrunfälle

Einen Auffahrunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 3500 Euro
verursachte am Montagnachmittag ein 28-jähriger BMW-Lenker auf der B
29 in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd. Er war gegen 13.10 Uhr aus
Unachtsamkeit auf den Mazda eines 72-Jährigen aufgefahren, der auf
der Linksabbiegespur vor der Einmündung zur Daimlerstraße anhalten
musste.

15.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich
am Montagmorgen gegen 8.30 Uhr ereignete. Eine auf der K 3240 in
Richtung Aalen fahrende 48-jährige VW-Lenkerin fuhr an der Einmündung
zur L 1080 aus Unachtsamkeit auf den Hyundai eines 37-Jährigen auf,
der dort verkehrsbedingt warten musste.

Abtsgmünd: Unfallflucht

Bereits am Freitag, 2.2.18 beschädigte ein unbekannter
Fahrzeuglenker einen Audi A4, der zwischen 9.30 Uhr und 18.30 Uhr am
Bahnhofsplatz abgestellt war. Er hinterließ anschließend 1500 Euro
Schaden. Hinweise auf den Verursacher nimmt der Polizeiposten
Abtsgmünd unter Telefon 07366/96660 entgegen.

Ellwangen: Unfallflucht

Auf Höhe einer Tankstelle in der Straße In der Au streifte am
Montag gegen 9.45 Uhr ein unbekannter Lkw-Fahrer einen Audi A3,
dessen 86 Jahre alter Fahrer sich zum Linksabbiegen eingeordnet
hatte. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt unerlaubt fort und
hinterließ Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Zeugen werden
gebeten, sich unter Telefon 07961/9300 beim Polizeirevier Ellwangen
zu melden.

Unterschneidheim: Unfallflucht

Am Samstag, 03.02.18 wurde zwischen 14.45 Uhr und 15.10 Uhr auf
dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Nordhäuser Straße ein Seat
beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt und hinterließ
rund 1000 Euro Schaden. Hinweise erbittet der Polizeiposten
Tannhausen unter Telefon 07964/330001.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht

Ein unbekannter Verursacher beschädigte beschädigte am
Montagnachmittag auf dem Parkplatz des Amtsgerichts in der
Rektor-Klaus-Straße eine dort abgestellten Pkw Nissan. Anschließend
entfernte er sich unerlaubt und hinterließ rund 2000 Euro Schaden.
Die Unfallzeit kann auf den Zeitraum zwischen 13.20 Uhr und 17.50 Uhr
eingegrenzt werden. Bei dem Verursacher-Pkw handelt es sich wohl um
ein helles Fahrzeug. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier
Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd-Weiler: Sachbeschädigung an Kfz

Ein in der Straße Im Wörth abgestellter Golf wurde am Sonntag
zwischen 12 Uhr und 19 Uhr am rechten Außenspiegle beschädigt. Der
Schaden wird auf 200 Euro beziffert. Hinweise auf den Verursacher
nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580
entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen