Ostalbkreis: Wiederholte Farbschmierereien an Schule, mit Schuss verletzt, Einbrüche, Unfälle, Korrektur von Vormitttagsmeldung
Steinstr. - 13.02.2017Aalen-Wasseralfingen: Farbschmierereien an
Schulgebäude
Bereits in der Zeit zwischen Donnerstagabend, 20 Uhr und
Freitagmorgen, 7 Uhr besprühten Unbekannte mit schwarzer Farbe zwei
Hauswände der Braunenbergschule in der
Steinstraße. Die Täter
sprühten mehrere Zahlen, Parolen sowie ein Hakenkreuz auf. Nachdem
seitens der Schulleitung das Entfernen der Schmierereien noch am
Freitag veranlasst wurde, musste am Montagmorgen an einem der Gebäude
ein weiterer Schriftzug in etwa 50 cm großen Buchstaben festgestellt
werden. Die Tatzeit kann hier auf den Zeitraum seit Samstag, 14 Uhr
eingeschränkt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500
Euro geschätzt. Hinweise auf die Verursacher der Schmierereien nimmt
der Polizeiposten Wasseralfingen, Tel.: 07361/97960 entgegen.
Aalen. Ellwangen: Ein Verletzter nach Schüssen aus Gasdruckpistole
Ein 30 Jahre alter Mann steht im Verdacht, am Sonntag gegen 12:25
Uhr in der Knöcklingstraße auf Personen einer Faschingsgruppe, die
auf dem Weg zum Faschingsumzug in Unterkochen war, geschossen zu
haben. Ein 48-jähriger Mann wurde dabei von einem Diabolo-Projektil
im Gesicht getroffen und verletzt. Aufgrund der Beobachtungen
mehrerer Zeugen konnte die Wohnung, aus der möglicherweise geschossen
worden war, ausfindig gemacht werden. Bei der anschließenden
Durchsuchung der Wohnung konnte die vermeintliche Tatwaffe - eine
Gasdruckpistole - sichergestellt werden. Der mutmaßliche 30- jährige
Schütze, welcher alkoholisiert war, musste die Beamten zunächst mit
auf das Polizeirevier Aalen begleiten. Nach Beendigung der
polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder nach Hause entlassen. Die
kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Die Akten werden
anschließend der Staatsanwaltschaft Ellwangen, die über den Abschluss
der Ermittlungen zu befinden hat, zugeleitet.
Aalen-Wasseralfingen: Einbruch in Schule
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in die Schulmensa des
Kopernikusgymnasiums eingebrochen, nachdem vermutlich die
Notausgangstüre des Speisesaals vom Schulhof aus aufgehebelt wurde.
Um in die Küchen zu gelangen, wurde ein Rollladen aus der Laufschiene
gehebelt und anschließend die verschlossene Kasse sowie eine
verschlossene Schublade aufgebrochen und das darin befindliche
Bargeld entwendet. Des Weiteren brachen die Täter den Lagerraum der
Talsporthalle auf, aus welchem sie das in einer Kasse befindliche
Bargeld entwendeten. Während der Sachschaden der Schulmensa auf ca.
1500 Euro beziffert wird, steht der Schaden an der Talsporthalle noch
nicht fest. Der Polizeiposten Wasseralfingen bittet um Hinweise unter
Tel. 07361/97960.
Aalen-Ebnat: Einbruch in Bürogebäude
Durch ein aufgebrochenes Fenster verschaffte sich ein Unbekannter
zwischen Freitagnachmittag, 3.2. und Montagmorgen, 13.02. Zutritt in
ein Bürogebäude im Schäfweg. Hier durchsuchte er
Schreibtischschränke, verließ aber wieder ohne Beute das Gebäude. Der
Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt.
Oberkochen: Unfall beim Ausparken
Als eine 46-jährige Ford-Lenkerin am Montagmorgen, gegen 7.45 Uhr,
ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters
ausparkte, beschädigte sie einen dahinter stehenden BMW einer
33-Jährigen, wodurch ein Gesamtschaden von ca. 2000 Euro entstand
ist.
Spraitbach: Sachbeschädigung
Auf dem Parkplatz der Katholischen Kirche in der Eugen-Hahn-Straße
wurde zwischen Freitagabend und Samstagmorgen eine Kugelleuchte
beschädigt. Dadurch entstand geringer Sachschaden.
Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Am Montagmorgen wollte eine 54-jährige Daihatsu-Lenkerin gegen
6.50 Uhr den Fahrstreifen auf der Parlerstraße wechseln. Als sie
dabei leicht zurücksetzte touchierte sie den hier stehenden Fiat
eines 18-Jährigen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.
Eschach: Gerätediebstahl
Unbekannte haben zwischen Donnerstagmorgen und Freitagmittag von
einem Scheunenvorplatz am Marktplatz in der Straße Im Oberweiler eine
elektrische Schrotmühle sowie einen größeren Elektromotor im Wert von
ca. 700 Euro entwendet. Hinweise hierzu bitte an den Polizeiposten
Leinzell, Tel. 07175/9219680.
Böbingen/Rems: Diebstahl von Mountainbike
Mit dem zuvor aufgefundenen Schlüssel öffnete ein Unbekannter
zwischen 6.1. und 10.2. die verschlossene Gartenhütte auf einem
Grundstück in der Gartenstraße, aus welcher er ein grünes
Mountainbike der Marke Stevens, Typ Tonga 20, im Wert von ca. 400
Euro entwendete.
Schwäbisch Gmünd: Versuchter Wohnungseinbruch
Am frühen Samstagmorgen versuchte ein Unbekannter gegen 5 Uhr an
einem Wohnhaus in der Hainstraße den geschlossenen Rolladen der
Terrassentüre hochzuschieben. Als das Ehepaar in dem darüber
liegenden Schlafzimmer durch Geräusche geweckt das Licht anschaltete
und den Schlafzimmerrolladen hochzog, flüchtete der Täter.
Sachschaden entstand keiner. Hinweise bezüglich verdächtiger Personen
nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580
entgegen.
Korrektur zur Meldung vom 13.02., 8.53 Uhr-Knirps auf Tour
Bub ist nicht 15 Monate alt, sondern knapp zwei Jahre!
Mögglingen: 15-monatiger Knirps auf großer Tour
Gegen 3 Uhr am Sonntagmorgen staunte eine Pkw-Lenkerin nicht
schlecht; auf dem Gehweg der Lauterstraße stand ein 15 Monate alter
Junge, bekleidet mit Schlafanzug und Schlafsack. Die Frau und ihre
Beifahrern reagierten rasch; sie wickelten den Kleinen in eine Decke
und läuteten an der nächsten Haustüre. Dort jedoch gehörte der kleine
Ausreißer offenbar nicht hin, weshalb die beiden die Polizei
verständigten. Nachdem das Kind sehr verschüchtert war und nicht
redete, wurde er zunächst ärztlich untersucht und dann mit zum
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd genommen, wo er betreut wurde. Durch
intensive Ermittlungen der Gmünder Polizei gelang es nach mehreren
negativen Anläufen letztlich, den Wohnort des Kleinen zu
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
14.06.2021 - Steinstr.
Aalen: Auto übersehen
Am Montag gegen 10.15 Uhr wollte eine 37-jährige Ford-Lenkerin an der Anschlussstelle Affalterried auf die B29 einfahren. Hierbei übersah sie einen Skoda einer 59-jährigen Fahr...
03.05.2021 - Steinstr.
Rund 12.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 13:10 Uhr an der Einmündung Steinstraße / Lange Straße.
Ein 48 Jahre alter Mercedes-Fahrer befuhr die Steinstraße in R...
14.02.2017 - Steinstr.
Ellwangen: Übergriff im Zug - Lautsprecherbox
entwendet - Kripo sucht Hinweise
Einem 16-jährigen Jugendlichen wurde am Montagabend in einem Zug,
der von Schrezheim in Richtung Goldshöfe fuhr, ei...