Ostalbkreis: Pedelec-Fahrer bei Unfall schwerverletzt, Diebstähle, Einbruchsversuche, spritbettelnde Betrüger
Stefansplatz - 01.06.2017Aalen: Pedelec-Fahrer bei Unfall schwerverletzt
Mit schweren Kopfverletzungen musste ein 68 Jahre alter
Pedelec-Fahrer am Donnerstagvormittag in ein Krankenhaus eingeliefert
werden. Gegen 10.20 Uhr fuhr ein 29-Jähriger mit seinem
Mercedes-Sprinter vom Areal des Landratsamtes in die
Julius-Bausch-Straße aus. Dabei missachtete er die Vorfahrt des auf
dem dortigen Radweg in Richtung Burgstallkreisels fahrenden
68-Jährigen. Dieser versuchte noch durch eine Vollbremsung einen
Unfall zu vermeiden, prallte jedoch gegen die rechte vordere Seite
des Sprinters. Er stürzte in der Folge zu Boden, wobei er sich die
schweren Kopfverletzungen zuzog. Einen Fahrradhelm trug der Verletzte
nicht. Er wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein
Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden wird auf 1200 Euro
beziffert.
Aalen-Wasseralfingen: Unfallflucht
Der Fahrer eines weißen Transport-Fahrzeuges beschädigte am
Donnerstagvormittag kurz nach 11 Uhr die Abdeckung einer Ampel, die
am Karlsplatz aufgestellt ist. Zeugen hatten einen Schlag gehört und
gesehen, dass der Transporter nach dem Anprall in Richtung Stadtmitte
davon fuhr. Hinweise nimmt der Polizeiposten in Aalen-Wasseralfingen,
Tel.: 07361/97960 entgegen.
Aalen: Geldbörse entwendet
Bereits am gestrigen Mittwoch zwischen 13 und 18 Uhr entwendete
ein Dieb eine hellblaue Clutch-Geldbörse, die sich in einer
Handtasche befand, welche hinter dem Tresen eines Friseurgeschäftes
in der Spitalstraße abgestellt war. Der Täter erbeutete neben rund
350 Euro Bargeld div. persönliche Papiere der Besitzerin und zwei
EC-Karten. Hinweise auf den Dieb nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.:
07361/5240 entgegen.
Aalen: Versuchter Einbruch
Im Zeitraum zwischen Mittwochabend, 20 Uhr und Donnerstagmorgen,
7.45 Uhr drangen Unbekannte in eine Gaststätte in der
Mittelbachstraße ein. Im Verkaufsraum hebelten die Täter eine
Kassenschublade auf und entwendeten daraus Münzgeld. Insgesamt
entstand bei dem Einbruch ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.:
07361/5240.
Aalen: Geparktes Fahrzeug beschädigt
Auf rund 1500 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen entstand. Kurz vor 9 Uhr
beschädigte ein 63-Jähriger mit seinem Lkw beim Rangieren einen auf
dem
Stefansplatz geparkten Pkw Mercedes Benz.
Aalen: Drei Verletzte bei Unfall
Am Mittwochabend verursachte ein 32-Jähriger einen Verkehrsunfall,
bei dem drei Personen leicht verletzt wurden und ein Gesamtschaden
von rund 12.000 Euro entstand. Kurz vor 18 Uhr befuhr der
Unfallverursacher mit seinem Pkw Fiat den Parkplatz eines
Einkaufscenters in der Heinrich-Rieger-Straße. Hierbei übersah er den
Pkw Mercedes Benz einer 24-Jährigen, die ihrerseits von der
Zubringerstraße auf den Parkplatz einfuhr. Drei im Mercedes Benz
sitzende Mitfahrerinnen erlitten dabei leichte Verletzungen.
Aalen: Roller entwendet und wiedergefunden
Bereits am Dienstagabend zwischen 22.50 und 23 Uhr entwendete ein
Unbekannter einen Motorroller der Marke CPI, der im Bereich der
Warenanlieferung eines Einkaufsmarktes in der Heinrich-Rieger-Straße
abgestellt war. Der Täter setzte durch massive Gewalteinwirkung das
Lenkradschloss außer Kraft, wobei ein Sachschaden von rund 1000 Euro
entstand. Am Mittwochabend gegen 19 Uhr fand der 27-jährige Besitzer
seinen Roller auf dem Fußweg zwischen der Friedrichstraße und dem
Ganzhornweg wieder auf. Vermutlich wurde das Fahrzeug von dem
Unbekannten dort abgestellt. Hinweise auf den Dieb erbittet das
Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
Aalen: Geparktes Fahrzeug beschädigt
Lediglich geringer Sachschaden entstand, als eine Pkw-Lenkerin am
Mittwochvormittag gegen 10.20 Uhr mit ihrem VW einen in der
Einmündung Franz-Schubert-Straße / Beethovenstraße geparkten Pkw
Mercedes Benz beschädigte.
Rosenberg: Hilfsbereitschaft durch Betrüger ausgenutzt
Auf der Landesstraße 1060 zwischen Eggentort-Lindenhof in Richtung
Rosenberg wurde ein 27-jähriger Pkw-Lenker am Mittwochabend gegen
19.45 Uhr von einem ihm unbekannten Mann angehalten. Dieser fragte
den 27-Jährigen, ob er ihm Geld wechseln könne, da der Tank seines
Fahrzeuges leer sei und er lediglich im Besitz von bulgarischen
Geldscheinen im Wert von 100 Lew wäre. Über das Internet machte sich
der 27-Jährige über den Wechselkurs kundig und übergab dem
Unbekannten danach 40 Euro. Erst zuhause stellte der hilfsbereite
junge Mann fest, dass ihm der Unbekannte keine bulgarischen Lew,
sondern serbische Dinar übergeben hatte. Diese sind lediglich rund 1
Euro wert. Der Mann, der mit einem älteren Opel-Vectra mit
BAD-Kennzeichen unterwegs war, ist ca. 40 bis 50 Jahre alt. Im
Fahrzeug saßen mehrere Personen, bei denen es sich offenbar um seine
Familie handelte. Weitere Hinweise nimmt
Heubach: Fahrzeuge zerkratzt
Unbekannte zerkratzten zwischen Dienstagmittag, 13 Uhr und
Donnerstagmorgen, 8.30 Uhr einen Pkw Fiat Punto und einen Pkw BMW,
wobei sie einen Gesamtschaden von rund 6000 Euro verursachten. Beide
Fahrzeuge waren zur tatrelevanten Zeit in der Strutfeldstraße
abgestellt. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten in
Heubach, Tel.: 07173/8776 entgegen.
Lorch: Versuchter Einbruch
Unverrichteter Dinge musste ein Unbekannter nach einem
Einbruchsversuch wieder abziehen. Zwischen Mittwoch, 24.05. und
diesen Mittwochnachmittag (31.05.), 17 Uhr versuchte der Täter
vergeblich, ein Fenster und die Eingangstüre zu einem Büro in der
Kiesäckerstraße aufzuhebeln. Der Unbekannte hinterließ einen
Sachschaden von rund 1000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell