zurück

Ostalbkreis: Schwelbrand, Diebstahl von Brillen, Unfälle, Arbeitsunfall,Sachbeschädigung

Silcherstr. - 06.10.2017

Hüttlingen: Auffahrunfall

Drei leicht verletzte Frauen sowie 20.000 Euro Sachschaden sind
die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Freitagmittag auf der
B19 ereignete. Eine Fiat Fahrerin war gegen 12.30 Uhr aus Richtung
Abtsgmünd kommend in Richtung Hüttlingen unterwegs, als sie zu spät
erkannte, dass eine Smart-Fahrerin vor ihr bremste, um nach links in
Richtung Niederalfingen abzubiegen. Sie fuhr in der Folge auf,
wodurch sich beide Fahrerinnen sowie eine Beifahrerin im Smart
zumindest leicht verletzten.

Aalen: Schwelbrand

Feuerwehr und Polizei wurden am Freitagmittag zu einem
Mehrfamilienhaus in die Silcherstraße alarmiert, wo derzeit
Dacharbeiten durchgeführt werden. Dort erhitzte sich aufgrund eines
technischen Defekts eine Elektrosäge so stark, dass dadurch
Dämmmaterial zu schwelen begann. Arbeiter, die auf den Umstand
aufmerksam wurden, leiteten eigene Löscharbeiten ein, bevor die
Wehren aus Aalen und Unterkochen übernahmen. Ein offenes Feuer brach
nicht aus, es entstand lediglich Rauchentwicklung. Der Schaden am
Dämmmaterial sowie der Säge wird auf rund 2000 Euro geschätzt.
Schaden am Gebäude selbst entstand nicht. Die Wehren befanden sich
mit fünf Fahrzeugen sowie 29 Einsatzkräften vor Ort. Personen
befanden sich nicht in dem Haus.

Aalen: Diebstahl von Brillen

Vier Brillen im Wert von 1200 Euro erbeuteten zwei Männer bei
einem Diebstahl am Donnerstagmittag. Gegen 14 Uhr betraten die beiden
Täter, bei denen es sich vermutlich um Nordafrikaner handelt, ein
Optikergeschäft in der Mittelbachstraße. Zielgerichtet begaben sie
sich dort zu einer Auslage, nahmen die vier Brillen und verließen den
Laden wieder, wobei sie Richtung Innenstadt gingen. Während des
Diebstahls befand sich kein Verkaufspersonal im Geschäft; der
Diebstahl wurde wohl durch Sichtung der Überwachungskamera
festgestellt. Die beiden Männer sind zwischen 20 und 25 Jahre alt.
Bekleidet waren sie mit Jeans, schwarzen Jacken und schwarzen
Schuhen.

Aalen: 5500 Euro Sachschaden

Kurz nach 9.30 Uhr kam es am Freitagmorgen auf der Friedrichstraße
zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 5500 Euro
entstand. Eine 21-Jährige wechselte zur Unfallzeit mit ihrem Pkw VW
Golf vom rechten auf den linken Fahrstreifen, wobei sie den Pkw VW
Touran eines 31-Jährigen streifte. Beide Fahrzeuglenker blieben bei
dem Unfall unverletzt.

Aalen: Fahrzeug beschädigt

Einige hundert Euro Sachschaden entstanden, als ein Unbekannter am
Donnerstagmittag zwischen 14 und 15 Uhr den Seitenspiegel eines Pkw
Opel Corsa beschädigte, der in der Brunnenstraße abgestellt war.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Hüttlingen: Handy entwendet

Bereits am vergangenen Samstag entwendete ein Dieb zwischen 14 Uhr
und 15.30 Uhr ein Handy der Marke Apple iPhone 5, das sein Besitzer
auf einem Tisch in einem Vereinsheim im Bärenhaldenweg abgelegt
hatte. Das Mobiltelefon hat einen Wert von rund 500 Euro. Hinweise
auf den Verbleib des Smartphones bzw. den Täter nimmt der
Polizeiposten Wasseralfingen, Tel.: 07361/97960 entgegen.

Aalen: Bei Arbeitsunfall verletzt

Eine schwere Verletzung am Bein zog sich ein 65-Jähriger am
Freitagmorgen bei einem Arbeitsunfall zu. Kurz nach 7.30 Uhr wollte
der Mann die Trennscheibe einer Handflexmaschine wechseln, dabei kam
er versehentlich an den Anschaltknopf des Gerätes. Der 65-Jährige
wurde mit dem Rettungswagen zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Oberkochen: Auf die Gegenfahrbahn gekommen

Im Bereich einer scharfen Rechtskurve auf der Heidestraße kam eine
53-Jährige am Donnerstagabend gegen 23.30 Uhr mit ihrem Pkw VW zu
weit nach links, wo sie den entgegenkommenden Pkw Audi eines
33-Jährigen streifte. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird
auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Aalen: 500 Euro Sachschaden

Am Aalener Bahnhof setzte ein 44-Jähriger seinen Pkw VW Golf am
Donnerstagabend ein Stück zurück, nachdem eine Bekannte ausgestiegen
war. Hierbei übersah er den hinter ihm stehenden Pkw Mercedes Benz
einer 57-Jährigen und beschädigte diesen. Der dabei entstandene
Sachschaden beziffert sich auf rund 500 Euro.

Aalen: Pkw übersehen - 1500 Euro Sachschaden

Auf rund 1500 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag entstand. Um einem an der
Kreuzung An der Stadtkirche / Südlicher Stadtgraben rangierenden
Fahrzeug Platz zu schaffen, setzte ein 20-Jähriger seinen Pkw VW
gegen 11.50 Uhr ein kleines Stück zurück. Dabei beschädigte er den
Pkw Audi eines 30-Jährigen, der zwischenzeitlich hinter ihm stand.

Ellwangen: Unfall beim Rückwärtsrangieren

Beim Rangieren ihres Pkw VW Up beschädigte eine 58-Jährige am
Freitagmorgen gegen 9.20 Uhr in der Oberen Straße einen Pkw Opel
Astra. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2000
Euro.

Bopfingen: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte bereits am
Mittwoch zwischen 7 und 15.45 Uhr einen Sachschaden von rund 500
Euro, als er einen Pkw VW Sharan beschädigte, der in der Kirchheimer
Straße abgestellt war. An dem beschädigten Fahrzeug wurden rote
Farbantragungen sichergestellt. Hinweise auf den Verursacher bitte an
den Polizeiposten Bopfingen, Tel.: 07362/96020.

Schwäbisch Gmünd-Wetzgau: Fahrzeug zerkratzt

Im Zeitraum zwischen dem 14. September und Donnerstagvormittag 11
Uhr zerkratzte ein Unbekannter beide linke Türen und die Motorhaube
eines Pkw Hyundai, der im Nelkenweg abgestellt war. Der dabei
entstandene Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Hinweise
nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Böse betrogen

Bereits Anfang September suchte eine 54-Jährige in München ein
Zimmer zur Miete. Über das Internet bot ihr ein Mann tatsächlich ein
für sie passendes Objekt an. Da der angebliche Vermieter sich laut
seinen eigenen Angaben im Ausland aufhielt, sollte die Interessentin
ein Betrag von rund 1000 Euro für Miete und Kaution überweisen.
Sobald das Geld bei ihm eingegangen sei, würde er dann per Post den
Wohnungsschlüssel übersenden. Die 54-Jährige kam ihrem Teil der
Vereinbarung nach und überwies den geforderten Betrag; einen
Wohnungsschlüssel hat sie bis heute nicht erhalten. Der Mailkontakt
wurde vom angeblichen Vermieter eingestellt. Die Ermittlungen dauern
an.

Schwäbisch Gmünd: Die Polizei, dein Freund und Helfer - oder eine
kostenlose Streifenfahrt

Ein 8 Jahre alter Junge stieg am Freitagmorgen nicht rechtzeitig
aus dem Bus zur Schule aus, sodass er versehentlich bis zum
Schwäbisch Gmünder Bahnhof weiterfuhr. Von der Bus-Zentrale wurde die
Polizei verständigt; die half schnell und unbürokratisch und fuhr den
kleinen Mann zur Schule. Dort wurde er bereits vom besorgten Vater
erwartet. Wie sich herausstellte war dies der erste Versuch, den
Jungen allein auf die Bus-Schulreise zu schicken, weshalb der Vater
vorsorglich an der Schule wartete. Dieser erste Versuch lief zwar
schief, der aufregende Morgen fand für den Knirps dann aber doch ein
gutes Ende.

Bartholomä: Spiegelstreifer

Lediglich geringer Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall,
den eine 20-Jährige am Donnerstagnachmittag verursachte. Mit ihrem
Pkw BMW wollte sie kurz nach 17 Uhr auf der Landesstraße 1165
zwischen Bartholomä und Lauterburg einen vorausfahrenden Lkw
überholen. Um nach dem Gegenverkehr zu schauen, fuhr sie ein Stück
nach links auf die Gegenfahrbahn. Dabei streifte der Außenspiegel
ihres Pkw den Spiegel eines entgegenkommenden Pkw VW Golf.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Silcherstr.

Ostalbkreis: Pressemeldung Stand 08:30 Uhr
01.12.2019 - Silcherstr.
Schwäbisch Gmünd: Mit Schreckschusswaffe von Balkon geschossen Am frühen Samstagabend gegen 19:26 Uhr gingen beim Lagezentrum des Polizeipräsidiums Aalen mehrere Notrufe ein, dass im Nelkenweg ein M... weiterlesen
Landkreis Schwäbisch Hall: Betrunkener Jugendlicher regungslos aufgefunden, Fahrzeugbrand, mit 2,6 Promille auf der Autobahn, etc.
29.10.2019 - Silcherstr.
Blaufelden: Verkehrsunfallflucht Am Montag zwischen 8:30 Uhr und 9:00 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker die Silcherstraße in Richtung Schulstraße. Dabei streifte er einen in der Sil... weiterlesen
Landkreis Schwäbisch Hall - Stand: 27.01.2019, 11:30 Uhr - 3 Unfälle
27.01.2019 - Silcherstr.
Schwäbisch Hall - Vorfahrt missachtet Am Samstag gegen 11:45 Uhr befuhr ein 73 Jahre alter Lenker eines Hyundai in Schwäbisch Hall die Silcherstraße und wollte nach rechts in die "Neue Reifenste... weiterlesen
Rems-Murr-Kreis - Stand: 19.11.2017, 09:45 Uhr - 2 Unfälle, 1 Sachbeschädigung, 1 Körperverletzung, 1 Brand eines landwirschtaftlichen Anwesens
19.11.2017 - Silcherstr.
Winnenden - Beim Einparken nicht aufgepasst Am Samstag gegen 10:25 Uhr befuhr eine 54 Jahre alte Frau mit ihrem Seat in Winnenden die Silcherstraße. Als sie in der engen Straße nach rechts in ei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen