Rems-Murr-Kreis: Diebstahl von Transporter, 54-Jährige bei Unfall verletzt, Einbruch, Diebstahl aus Büro, zahlreiche weitere Unfälle mit teils Verletzten
Schwabstr. - 16.01.2015Korb: Diebstahl von Kleintransporter
Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 18.45 Uhr und Donnerstag, 13 Uhr,
entwendeten Unbekannte einen schwarzen Kleintransporter Mercedes
Viano. Dieser war im angegebenem Tatzeitraum auf einem Stellplatz in
der
Schwabstraße abgestellt und hatte eine Wert von etwa 25.000 Euro.
An dem Fahrzeug waren die Kennzeichen WN-JJ881 angebracht. Hinweise
auf die Diebe beziehungsweise Verbleib des Fahrzeugs nimmt das
Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422 entgegen.
Waiblingen: VW zerkratzt
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagabend zerkratze ein
Unbekannter in der Talstraße einen Pkw VW auf der linken
Fahrzeugseite, sodass dadurch ein Sachschaden von 2.000 Euro
entstand.
Winnenden-Hertmannsweiler: Fiesta gegen Sattelauflieger
Am Freitagmorgen verursachte ein 52 Jahre alter Fahrer eines Ford
Fiestas einen Verkehrsunfall im Eibenweg. Der Mann stieß gegen 6.10
Uhr gegen einen dort abgestellten Sattelauflieger eines Lkws, wodurch
sein Fiesta an der Front total beschädigt wurde. Der Schaden an
seinem Fahrzeug beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Am Sattelauflieger
entstand Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Schwaikheim: 54-Jährige im Krankenhaus
Mit zumindest leichten Verletzungen musste am Donnerstagnachmittag
eine 54-Jährige in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Frau
befuhr gegen 16.30 Uhr die Kreisstraße 1850 aus Richtung der B14
kommend in Richtung Schwaikheim. Hierbei bremste sie ihren Chevrolet
bis zum Stillstand ab, da zwei Rehe die Fahrbahn querten. Ein ihr
nachfolgernder 51 Jahre alter Ford-Fahrer erkannte die Situation zu
spät und fuhr auf das Heck des Chevrolets auf. Die 54-Jährige zog
sich durch den Aufprall zumindest leichte Verletzungen zu und wurde
nach entsprechender Erstversorgung durch einen Rettungswagen zur
weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge
waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der
Schaden am Chevrolet beläuft sich auf etwa 5.000 Euro, der am Ford
auf etwa 20.000 Euro.
Winnenden-Schelmenholz: Einbruch in Wohnhaus
Einbrecher nutzten am Donnerstag die Abwesenheit der Bewohner
eines Wohnhauses südlich der Forchenwaldstraße aus und brachen in
dieses ein. Um in das Haus zu gelangen, warfen sie zwischen 7.30 Uhr
und 15 Uhr mit einer Waschbetonplatte die Terrassentür ein. Danach
durchsuchten die Diebe sämtliche Räume und entwendeten Bargeld sowie
Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Hinweise auf verdächtige
Personen oder Wahrnehmungen im Bereich, nimmt das Polizeirevier
Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.
Backnang-Waldrems: Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am
Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, auf der Neckarstraße. Ein 53-jähriger
Mercedes-Lenker, der aus Richtung Weissach im Tal in Richtung B 14
unterwegs war und verkehrsbedingt angehalten hatte, rutsche aus
Unachtsamkeit bei seinem Automatikfahrzeug von der Bremse auf das
Gaspedal. In der Folge fuhr er auf den vor ihm stehenden Smart einer
48-Jährigen auf, der wiederum wurde auf einen Opel aufgeschoben. Die
Smart-Lenkerin wurde leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme wurde
festgestellt, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz einer
Fahrerlaubnis ist. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich
auf ca. 6500 Euro.
Backnang: Haltelinie zu weit überfahren
Am Donnerstag, gegen 15 Uhr, fuhr ein 82-jähriger Daimler-Lenker
an die Einmündung aus der Sulzbacher Straße an die B 14 heran. Er
überfuhr an der dortigen Ampel, die mit einem Grünpfeil ausgestattet
ist, die Haltelinie zu weit, weshalb dessen Fahrzeug leicht in die B
14 hineinragte. Ein vorbeifahrender Lkw, der von einem 54 Jährigen
gesteuert wurde, streifte dabei den Pkw. Der Gesamtschaden an den
Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 11.000 Euro.
Backnang: Unvorsichtig eingefahren
Als eine 33-jährige Peugeot-Lenkerin am Donnerstag, gegen 11 Uhr,
vom Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr der Industriestraße
einfuhr, kollidierte sie mit einem dort fahrenden 48-jährigen
Ford-Lenker. 3000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Fellbach: Diebstahl aus Büroraum
Am Donnerstag, zwischen 14.30 Uhr und 16.15 Uhr, gelangte ein
Unbekannter über die Hintereingangstüre in ein Bürohaus in der
Höhenstraße. Hier nahm er eine Handtasche an sich, aus welcher er den
Geldbeutel sowie das IPhone 4S entwendete. Die Handtasche ließ er am
Tatort zurück. In dem Geldbeutel befanden sich neben zwei EC-Karten
und einer Kreditkarte, ein Führerschein sowie Ausweispapieren und ein
kleinerer Bargeldbetrag.
Fellbach: Pkw kollidiert mit Linienbus
Beim Linkseinbiegen von der Fellbacher Straße in eine
Tiefgarageneinfahrt missachtete ein 79 Jahre alter Lenker eines
Toyotas am Donnerstag, gegen 17.30 Uhr, die Vorfahrt eines
entgegenkommenden Linienbusses. Dadurch entstand ein Gesamtschaden
von ca. 3000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Fellbach: Gang verwechselt
Um ihr Fahrzeug zu wenden, fuhr eine 88-jährige Golf-Lenkerin am
Donnerstag, gegen 15.45 Uhr, vorwärts von der Kienbachstraße auf ein
Grundstück ein. Beim Rückwärtsausparken verwechselte sie an ihrem
Automatikfahrzeug den Gang, so dass sie vorwärts gegen einen dort
aufgebauten Holzverschlag fuhr. Dadurch wurde ein darin befindlicher
Krankenfahrstuhl beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa
4000 Euro.
Fellbach: Lkw beschädigt Pkw
Beim rückwärtsrangieren seines Fahrzeuges beschädigte ein
50-jähriger Lkw-Lenker am Donnerstag, gegen 8.20 Uhr, in der
Bruckstraße einen dort geparkten Mercedes Benz. An dem Pkw entstand
dadurch wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 5000 Euro.
Schorndorf: 71-jährige verursacht Unfall
Als eine 71-jährige Ford-Lenkerin am Donnerstag, gegen 18.15 Uhr,
die L 1150 aus Richtung Welzheim befuhr, kam sie am Kreisverkehr der
Anschlussstelle Schorndorf-Ost, Auffahrt Richtung Stuttgart, von der
Fahrbahn ab und fuhr im Kreisverkehr geradeaus über die
Mittelbebauung des Kreisverkehrs, wo ein Verkehrszeichen beschädigt
wurde. Im Anschluss setzte sie ihre Fahrt in Richtung Schorndorf fort
und fuhr auf die B 29 an der Anschlussstelle Schorndorf-Ost, Auffahrt
in Richtung Schwäbisch Gmünd auf. Hier kam der Pkw zum Stehen,
woraufhin die Fahrzeuglenkerin von weiteren Verkehrsteilnehmern
angesprochen wurde. Von diesen wurden die Polizei und der
Rettungsdienst verständigt. Die unter Alkoholeinfluss stehende
Fahrzeuglenkerin musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihr
Führerschein wurde eingezogen.
Welzheim: Pkw macht sich selbständig
Auf einem Stellplatz am Marktplatz rollte ein dort abgestellter
Pkw Renault am Donnerstag, gegen 12 Uhr, auf dem leicht abschüssigen
Gelände rückwärts gegen einen Stahlpfeiler. Der 28-jährige
Fahrzeuglenker hatte kurz zuvor sein Fahrzeug abgestellt, ohne einen
Gang einzulegen bzw. die Handbremse ausreichend zu betätigen. 3000
Euro sind hier die Schadensbilanz.
Korb: Unfall am Fußgängerüberweg
Beim Befahren der Waiblinger Straße in Richtung Ortsmitte übersah
ein 85-jähriger Ford-Lenker am Mittwoch, gegen 15.50 Uhr, einen
14-jährigen Jungen, der den gekennzeichneten Fußgängerüberweg auf
Höhe Schillerstraße bereits zur Hälfe von rechts nach links überquert
hatte. Durch die Kollision wurde der Junge leicht verletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
24.05.2021 - Schwabstr.
Kurz vor 18 Uhr wurde ein 5-jähriger Junge aus der Schwabstraße von seinen Eltern als vermisst gemeldet. Außer den Eltern suchten nach dem Jungen zwei Streifen und auch ein Polizeihubschrauber. Gegen ...
02.05.2021 - Schwabstr.
Waiblingen - Alkoholisiert mit Fahrrad gegen Auto geprallt
Am Sonntag gegen 00:10 Uhr befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Fahrrad die Schwabstraße bergabwärts. Offenbar hatte er ein geparktes Auto nic...