zurück

Rems-Murr-Kreis: einige Einbrüche, Jagdwilderei, Fahrraddiebstahl, verkehrsunsicherer Sattelzug, Unfälle

Salierstr. - 27.07.2016

Rudersberg: Unfallflucht

Wie am Dienstagnachmittag festgestellt werden musste, stieß ein
unbekannter Verursacher im Verlauf des Tages gegen die Mauer eines
Grundstücks im Hellesweg. Der Unbekannte entfernte sich unerlaubt und
hinterließ Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt das
Polizeirevier in Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.

Fellbach: Firmeneinbruch

In der Nacht auf Mittwoch wurde in eine Firma in der Salierstraße
eingebrochen. Der Dieb wirkte zwischen 0.30 Uhr und 5.45 Uhr auf den
Schließmechanismus der Eingangstüre ein und gelangte über diese in
das Gebäude. Dort brach er mehrere Türen auf und begab sich
schließlich in die Büroräume. Hier brach er mehrere Schränke auf.
Bislang konnte nicht festgestellt werden, dass Gegenstände entwendet
wurden. Der reine Sachschaden dürfte sich auf mindestens tausend Euro
belaufen. Hinweise bezüglich verdächtiger Personen oder Fahrzeuge in
dem Bereich nimmt der Polizeiposten Schmiden unter Telefon
0711/9519130 entgegen.

Waiblingen: Feuerwehreinsatz in Seniorenheim

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten am Mittwochvormittag
in Richtung eines Seniorenheims in der Karl-Ziegler-Straße aus. Dort
geriet um kurz nach 9 Uhr aufgrund eines technischen Defekts eine
Wachmaschine in den Kellerräumen in Brand. Eine Mitarbeiterin
versuchte bis zum Eintreffen der Wehr den Schwelbrand selbst zu
löschen, was ihr jedoch nicht gelang. Die Wehrmänner aus Neustadt und
Hohenacker, die mit 9 Fahrzeugen und 46 Mann anrückten, löschten das
Feuer hingegen rasch. Bewohner des Heims kamen nicht zu Schaden. Die
Bewohner konnten im Gebäude verbleiben. Sicherheitshalber befand sich
der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen, sechs Sanitätern sowie
einer Notarztbesatzung vor Ort. Der Schaden an der Waschmaschine
wird auf rund 1500 Euro beziffert. Ob durch den Rauch im Gebäude bzw.
den Kellerräumen ein Schaden entstand, bedarf noch der Abklärungen,
dürfte wenn überhaupt aber eher gering ausfallen.

Waiblingen: Radfahrerin nach Unfall ins Krankenhaus

Eine 66-jährige VW-Fahrerin überquerte am Mittwoch gegen 9 Uhr von
der Blumenstraße aus den Kreuzungsbereich zur Bahnhofstraße. Dabei
missachtete sie die Vorfahrt einer 51 Jahre alten Radfahrerin, die in
der Bahnhofstraße Richtung Innenstadt unterwegs war. Diese stürzte
durch den Zusammenstoß zu Boden und zog sich zumindest leichte
Verletzungen zu. Sie wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung
in ein Krankenhaus eingeliefert. Der bei dem Unfall entstandene
Sachschaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro.

Leutenbach: Einbruch in Bauhof

Vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen Diebe in
den Bauhof Im Grund ein. Dabei entwendeten sie unter anderem mehrere
Werkzeuge im Wert von rund 300 Euro. Um in die Räumlichkeiten zu
gelangen, brachen die Diebe gewaltsam die Eingangstüre auf und
richteten auch im Innern verschiedenen Schaden an. Letztlich beläuft
sich dieser auf geschätzte 2000 Euro. Der Polizeiposten Schwaikheim
hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon
07195/969030 um Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen.

Winterbach: Unfallflucht

Rund 500 Euro Sachschaden hinterließ ein unbekannter Verursacher
an einem Audi Q5, der am Mittwoch zwischen 7.30 Uhr und 9 Uhr in der
Straße Oberdorf abgestellt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier
Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.

Fellbach: Fahrraddiebstahl

Ein Fahrraddieb entwendete am Mittwoch zwischen 8.30 Uhr und 10.30
Uhr ein mattschwarzes Mountainbike der Marke Lakes, das an den
Fahrradständern beim Gustav-Stresemann-Gymnasium in der
Hofäckerstraße angeschlossen war. Der Wert des Rades wird auf 550
Euro beziffert. Hinweise auf den Dieb bzw. den Verbleib des Rades
nimmt der Polizeiposten Schmiden unter Telefon 0711/9519130 entgegen.

Fellbach: Einbruch in Gartenhäuser

Zwischen Montagabend und Mittwochmorgen brach ein Dieb in zwei
Gartenhäuser ein, entwendete nach bisherigen Feststellungen aber
nichts. Die Häuser befinden sich im Gewann Remser Graben im Bereich
der Ludwigsburger Straße. Der Einbrecher verursachte Sachschaden von
mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt auch hier der Polizeiposten
Schmiden unter Telefon 0711/9519130 entgegen.

Murrhardt: Einbruch in Tennisheim

Einbrecher brachen in der Nacht auf Mittwoch gewaltsam über die
Eingangstüre in das Tennisheim in der Karnsberger Straße ein. Im
Innern brachen sie unter anderem einen Getränkeautomaten aber auch
andere Behältnisse auf. Sie entwendeten hier vorgefundenes Bargeld
und einen Fernseher. Zudem drangen sie in das Getränkelager ein, aus
welchem sie einige Kisten Bier, Limonade und Mineralwasser
entwendeten. Im Schankraum wüteten sie regelrecht, indem sie
unzählige gefüllte Bier- und Weinflaschen zerschlugen. Es entstand
nach erster Schätzung Sachschaden von etwa tausend Euro. Der Wert des
Diebesgutes kann noch nicht beziffert werden. Der Polizeiposten
Murrhardt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon
07192/5313 um Hinweise.

Winnenden: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Beim Fahrstreifenwechsel auf der B14 kurz vor Winnenden
verursachte eine 42-jährige Ford-Fahrerin am Mittwochmittag ein
Verkehrsunfall. Die Frau übersah gegen 13 Uhr einen neben ihr
fahrenden Pkw Dodge, der von einem 29-Jährigen gelenkt wurde. Es
entstand Sachschaden von rund 4000 Euro.

Schorndorf: Einbruch in Rohbau

Zwischen Dienstag, 17.30 Uhr und Mittwoch, 7 Uhr brachen Diebe in
einen Rohbau in der Winterbacher Straße ein. Nachdem sie eine
Baustellen-Türe aufgebrochen hatten, entwendeten sie zahlreiche
Markenwerkzeuge und Maschinen. Der Wert der Geräte beläuft sich auf
etwa 3500 Euro. Der Schaden an der Türe wird auf etwa 500 Euro
beziffert. Das Diebesgut wurde vermutlich mit einem Fahrzeug
abtransportiert. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen nimmt
das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.

Murrhardt: Jagdwilderei-Hinweise gesucht

Der Polizeiposten Murrhardt ermittelt in einem doch recht seltenen
Fall der Jagdwilderei. Der Jagdpächter des Jagdbezirks "Hinterfeld"
im Bereich Schwammhof fand am Mittwochvormittag einen etwa 4 Jahre
alten Rehbock tot auf einer Wiese am Waldrand. Augenscheinlich wurde
der Bock nicht weidgemäß mit einem Kleinkalibergewehr zwischen
Dienstag, 23 Uhr und Mittwoch, 10 Uhr geschossen. Der Polizeiposten
erbittet unter Telefon 07192/5313 um Hinweise auf verdächtige
Fahrzeuge im Bereich oder Schüsse, die eventuell wahrgenommen wurden.

Fellbach: Verkehrsunsicherer Sattelzug

Erhebliche Mängel wies ein ungarischer Sattelzug auf, der am
Dienstag gegen 12.45 Uhr im Bereich der Ausfahrt Waiblingen-Süd der
B14 liegen blieb. Der verkehrsunsichere Sattelzug fiel zuvor bereits
einem hinterherfahrenden Verkehrsteilnehmer auf, der die Polizei
verständigte. Aufgrund von Wartungsmängeln war ein Luftfederbalg
geplatzt, sodass die Räder am Fahrgestell des Aufliegers streiften.
An der Ausfahrt platzte schließlich ein Reifen, sodass der Zug liegen
blieb. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich schwierig und wurden
zur Minimierung der Behinderungen in den Abend in die verkehrsärmere
Zeit verschoben. Letztlich wurde der Sattelzug von einem
spezialisierten Abschleppdienst gegen 23 Uhr geborgen. Beamte des für
die Überwachung des Schwerlastverkehrs zuständigen
Verkehrskommissariats Backnang stellten zudem erhebliche,
sicherheitsrelevante Mängel fest. Unter anderem wiesen die Bremsen
Mängel auf und waren wohl teilweise gänzlich ohne Wirkung. Zusammen
mit einem Sachverständigen wurde der Sattelzug stillgelegt und damit
die Weiterfahrt untersagt. Dem Fahrer samt Halter erwarten nun
Gesamtkosten von rund 5000 Euro, die für die Bußgelder,
Bergungskosten sowie Sachverständigenauslagen fällig wurden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Salierstr.

Rems-Murr-Kreis: Zigarettenautomat & Auto aufgebrochen
11.05.2021 - Salierstr.
Waiblingen: Zigarettenautomat aufgebrochen Zwischen Sonntag und Montag brachen bisher unbekannte Diebe in der Salierstraße einen Zigarettenautomaten auf und entwendeten aus diesem Tabakwaren und Bar... weiterlesen
Rems-Murr-Kreis: Zigarettenautomat und Elektronikgeräte entwendet - Unfälle
26.10.2017 - Salierstr.
Fellbach: Unfallflucht Ein unbekannter Lkw-Fahrer verursachte am Donnerstag gegen 11.30 Uhr in der Salierstraße vor einer dortigen Diskothek einen Unfall. Der Fahrer war wohl ohne erkennbaren Gr... weiterlesen
Rems-Murr-Kreis: Unfallfluchten, Verkehrsunfall, Unwetter
25.06.2016 - Salierstr.
Fellbach: Unfallflucht - Zeugenaufruf Am Freitag, in der Zeit von 08.00 bis 11.30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker im Kreuzungsbereich der Salierstraße mit der Welfenstraße in Fel... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen