Ostalbkreis:
Unfälle in AA, Essingen, Tannhausen, Ellwangen, Iggingen, GD, Schechingen und Mögglingen;
Fahrzeugbrand in Zöbingen;
Sachbeschädigung in AA;
Trickdiebstahl in Essingen
Saarstr. - 13.01.2015Aalen: Lkw blieb hängen
Sachschaden von mehreren tausend Euro verursachte ein 61-Jähriger
am Montagabend gegen 20.45 Uhr. Verbotswidrig bog er mit seinem Lkw
von der
Saarstraße in die Wischauer Straße ein, wobei das Fahrzeug an
den dortigen Verkehrsschildern hängen blieb. Anschließend bog der
61-Jährige in die Kurlandstraße ein. Auch dies gelang nicht
unfallfrei; hier beschädigte er einen Gartenzaun. Durch die
Kollisionen wurde am Lkw der Unterboden aufgeschlitzt. Der Schaden
beträgt mehrere tausend Euro.
Essingen: Pkw contra Straßenlaterne
Rückwärts fuhr eine 26-Jährige mit ihrem Pkw Toyota am
Montagnachmittag gegen 16.45 Uhr von einer Grundstückseinfahrt auf
die Robert-Bosch-Straße ein. Hierbei übersah sie eine am Straßenrand
stehende Laterne und fuhr dagegen. Das Fahrzeug der jungen Frau wurde
so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war. Insgesamt
entstand bei dem Unfall ein Sachschaden von circa 2.600 Euro.
Aalen: 1000 Euro Sachschaden
Von der Krummen Straße kommend, fuhr ein 45-jähriger Lkw-Fahrer am
Montagnachmittag gegen 14.40 Uhr in Richtung Waldhäuser Straße.
Hierbei streifte er einen geparkten Transporter, wobei er einen
Gesamtschaden von circa 1.000 Euro verursachte.
Aalen: Aufgefahren
An der Einmündung Julius-Bausch-Straße / Burgstallstraße kam es am
Montagnachmittag gegen 15.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein
Sachschaden von rund 3.000 Euro entstand. Zu spät hatte ein 27 Jahre
alter Golf-Fahrer erkannt, dass ein vorausfahrendes Fahrschulauto
verkehrsbedingt anhalten musste und war aufgefahren.
Aalen: Sachbeschädigung
Bereits in der Zeit zwischen Donnerstag 8. und Freitag 9. Januar
beschädigte ein Unbekannter einen Pkw, der zu dieser Zeit in der
Böhmerwaldstraße abgestellt war. Das Fahrzeug wies Kratzer und
Eindellungen auf. Über den entstandenen Sachschaden liegen noch keine
Angaben vor. Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier Aalen
unter Tel.: 07361/5240 entgegen.
Essingen: Trickdiebstahl
Einer 81-jährigen Frau wurde ihre Hilfsbereitschaft am
Montagmittag gegen 12.30 Uhr mit einem Diebstahl gedankt. Die alte
Dame war in der Bahnhofstraße von einer ihr unbekannten Frau
angesprochen worden, die ihr wortlos eine Schreibkladde unter die
Nase hielt und sie, ebenfalls nur durch Gesten, aufforderte, zu
unterschreiben. Während die 81-Jährige abgelenkt war, griff die
Unbekannte zu; ihr gelang es unbemerkt den Geldbeutel der Seniorin zu
entwenden, den diese in einer Tragetasche mit sich führte. Die Frau
erbeutete einen geringen Bargeldbetrag. Die Täterin ist circa 30
Jahre alt, 160 bis 170 cm groß und hat dunkle, glatte, lange Haare,
die sie zu einem Pferdeschwanz gebunden hatte. Bekleidet war sie mit
einer schwarzen Winterjacke. Hinweise bitte an das Polizeirevier
Aalen, Tel.: 07361/5240.
Tannhausen: Wildunfall
Ein Reh verursachte am Montagabend kurz nach 18 Uhr einen
Sachschaden von rund 2.500 Euro, als es die Landesstraße 1070
zwischen Stödtlen und Riepach querte und dort von einem Pkw Opel
erfasst und getötet wurde. Der 34-jährige Autofahrer blieb
unverletzt.
Ellwangen: Polizei bittet um Zeugenhinweise
Bereits am Sonntagabend zwischen 19.55 und 21.30 Uhr beschädigte
ein unbekannter Fahrzeuglenker einen Pkw Ford Fiesta, der zu dieser
Zeit auf einem Parkplatz im Sebastiansgraben abgestellt war. Der
entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Hinweise
auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.:
07961/9300.
Ellwangen: Parkplatzrempler
Beim Ausparken beschädigte die 47-jährige Fahrerin eines Pkw VW
Golf am Montagmittag gegen 12.35 Uhr auf einem Parkplatz in der
Bahnhofstraße einen VW Lupo. Bei dem Unfall entstand ein
Gesamtschaden in Höhe von circa 1.000 Euro.
Unterschneidheim-Zöbingen: 5000 Euro Sachschaden bei Fahrzeugbrand
Mit 24 Mann und 3 Fahrzeugen rückten die Freiwilligen Feuerwehren
Zöbingen und Unterschneidheim am Montagmorgen zu einem Fahrzeugbrand
aus. Gegen 6.45 Uhr hatte ein 41-jähriger Mann seinen Ford Transit in
der Hauptstraße in Zöbingen vom Hofraum in die Garage gefahren. Als
er ausstieg, bemerkte er eine brennende Flüssigkeit, die unterhalb
des Motors auf den Boden tropfte. Sofort fuhr der 41-Jährige das
Fahrzeug wieder aus der Garage und stellte es wieder auf dem Hofraum
ab. Dort bannte der komplette Motorraum des Ford Transit aus und es
entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Angaben der Feuerwehr
zufolge war das Feuer im Bereich des Hauptsicherungskastens im
Motorraum ausgebrochen.
Iggingen: Wildunfall
Ein verletztes Reh und ein beschädigtes Fahrzeug sind die Folge
eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmorgen gegen 5.30 Uhr
ereignete. Ein 22-jähriger Fahrer eines Pkw Seat erfasste das Tier
auf der Kreisstraße 3266 zwischen Iggingen und Hirschmühle. Wie hoch
der Sachschaden am Fahrzeug ist, muss noch abgeklärt werden; um das
verletzte Reh kümmerte sich der zuständige Jagdpächter.
Schwäbisch Gmünd-Betringen: Gegen parkendes Auto gefahren - 6500
Euro Schaden
Auf rund 6.500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein
45-jähriger VW-Fahrer am Montagabend gegen 21.340 Uhr verursachte,
als er auf der Neue Straße gegen einen dort geparkten VW Caddy fuhr.
Schwäbisch Gmünd: Parkplatzrempler
Beim Einparken beschädigte die 73-jährige Autofahrerin mit ihrem
Pkw Hyundai am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr im Parkhaus des City
Centers einen Pkw Renault. Insgesamt verursachte sie einen Schaden
von rund 1.000 Euro.
Schechingen: 60-Jähriger verursacht 8.000 Euro Schaden
Ein 60-jähriger Pkw-Lenker verursachte am Montag gegen 18 Uhr
einen Sachschaden von rund 8.000 Euro. Er fuhr auf der Kreisstraße
zwischen Laubach und Leinweiler. Ohne Fremdeinwirkung kam er mit
seinem Pkw BMW von der Straße ab und prallte gegen die dortige
Leitschutzplanke. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem
Unfallverursacher Alkoholeinwirkung festgestellt; er musste sich
einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde einbehalten.
Mögglingen: Unfall beim Ausparken
Zeitgleich parkten eine 78-Jährige und eine 50-Jährige ihre
Fahrzeuge, bei denen es sich bei beiden um Mercedes Benz handelt,
rückwärts auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der
Bahnhofstraße aus. Hierbei "trafen" sie sich in der Mitte und es
entstand Sachschaden von rund 1500 Euro. Der Unfall ereignete sich am
Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr.
Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren
Zu spät erkannte ein 26-jähriger Daimler-Fahrer am
Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr, dass ein auf der Hinteren
Schmiedgasse vorausfahrender Pkw Daimler-Benz verkehrsbedingt
anhalten musste. Er fuhr auf und verursachte dabei einen Sachschaden
von rund 1.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Unfall nachträglich angezeigt
Bereits am Sonntagnacht gegen 00.15 Uhr kam es auf der Kreisstraße
3268 zwischen Großdeinbach und Schwäbisch Gmünd zur Kollision eines
Pkw VW Golf und eines Wildschweins. Die 70 Jahre alte Autofahrerin
zeigte den Unfall, bei dem ein Schaden von rund 2.000 Euro entstand,
erst am Montag an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/