Rems-Murr-Kreis. brennende Strohballen, Diebstähle, Sachbeschädigungen, Einbruch, Auseinandersetzng in Asylunterkunft, Unfälle
Rötenberg - 29.06.2016Fellbach: Strohballen angezündet
Ein Unbekannter zündete am frühen Mittwochmorgen vier Strohballen
an, die aufgestapelt an der Landesstraße 1197 auf dem Schmidener Feld
gelagert waren. Die Fellbacher Wehr rückte gegen 4.20 Uhr mit drei
Fahrzeugen und 20 Mann aus und löschte das Feuer. Hinweise auf den
Verursacher liegen bislang nicht vor.
Fellbach: Frontscheibe beschädigt
Mehrere hundert Euro Sachschaden verursachte ein Unbekannter,
indem er am Mittwochmorgen zwischen 0.40 Uhr und 1.20 Uhr die
Frontscheibe eines Fiats einschlug. Der Pkw stand im genannten
Zeitraum im Elsterweg. Hinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach
unter Telefon 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Unfallflucht rasch geklärt
Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte am Dienstagnachmittag eine
Unfallflucht rasch geklärt werden. Gegen 17.15 Uhr parkte eine
73-Jährige mit ihrem BMW in der Beskidenstraße aus und stieß dabei
gegen einen Peugeot. Danach entfernte sich die Frau unerlaubt, wurde
aber von Zeugen beobachtet. Der von ihr verursachte Sachschaden
beläuft sich auf etwa 1500 Euro.
Schorndorf: Fahrraddiebstahl
Ein Fahrraddieb entwendete am Montag zwischen 18 Uhr und 21 Uhr
ein im Mozartweg angeschlossenes blau/weißes Mountainbike des
Herstellers Cube, Modell Aim SL 29 im Wert von etwa 450 Euro.
Hinweise auf den Dieb bzw. Verbleib des Rades nimmt das Polizeirevier
Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.
Winterbach: Versuchter Einbruch in Tennisheim
Ein Einbrecher versuchte zwischen Montagabend und
Dienstagnachmittag in die Gaststätte des Tennisheims am Rotenberg
einzudringen. Der Unbekannte scheiterte aber an seinen Versuchen, die
beiden Eingangstüren aufzuhebeln, sodass er von seinem Vorhaben
abließ. Der Sachschaden an den Türen wird auf etwa 500 Euro
beziffert.
Winterbach: Von der Fahrbahn abgekommen
Eine 32-jährige befuhr am Montag kurz vor 15 Uhr mit ihrem Golf
die Landesstraße 1150 von Engelberg in Richtung Winterbach. Dabei kam
sie im Bereich einer längeren Geraden nach rechts von der Fahrbahn
ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und kam schließlich an der Böschung
in dichten Sträuchern abseits der Fahrbahn zum Stehen. An ihrem Golf
entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.
Die Frau wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Schorndorf: Unfallflucht-Hinweise gesucht
Am Dienstag beschädigte zwischen 6 Uhr und 13.30 Uhr ein
unbekannter Fahrzeuglenker einen Audi A4, der in der Bismarckstraße
abgestellt war. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt und
hinterließ mehrere hundert Euro Sachschaden. Das Polizeirevier
Schorndorf erbittet unter Telefon 07181/2040 um Zeugenhinweise.
Winnenden: Diebstahl aus Kfz
Ein unbekannter Dieb entwendete an Dienstagnachmittag zwischen
14.50 Uhr und 15.30 Uhr aus einem roten Pkw Mini eine
Kunstleder-Geldtasche mit einem größeren Bargeldbetrag. Die
Besitzerin parkte im genannten Zeitraum sowohl in der
Marie-Huzel-Straße als auch in der Palmerstraße und ließ dabei den
Pkw jeweils kurzzeitig unverschlossen zurück. Hinweise auf den Dieb
nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.
Leutenbach: Auffahrunfall
Ein 36-jähriger Toyota-Lenker befuhr am Dienstag die Landesstraße
1127 von Weiler zum Stein kommend in Richtung Winnenden. Dabei
erkannte er gegen 17.15 Uhr zu spät, dass ein vor ihm fahrender
25-jähriger mit seinem Audi abbremste, um nach links abzubiegen. Der
36-Jährige fuhr auf und verursachte dadurch Sachschaden von etwa 2500
Euro.
Weinstadt: Vorfahrt missachtet
Leichte Verletzungen zog sich ein 40 Jahre alter Radfahrer bei
einem Unfall zu, der sich am Dienstag in der Lützestraße ereignete.
Ein 68-jähriger Citroen-Fahrer fuhr gegen 18.15 Uhr von der
Bachstraße in die Lützestraße ein und missachtete dabei die Vorfahrt
des heranfahrenden Fahrradfahrers. Durch den Zusammenstoß stürzte der
Radler und zog sich die Verletzungen zu. Der Sachschaden beläuft sich
auf einige hundert Euro.
Korb: Körperverletzungen in Asylunterkunft
Am Dienstagabend kam es gegen 20.15 Uhr in der Asylunterkunft in
der Brucknerstraße zum handfesten Streit zwischen einem 31-jährigen
Gambier sowie einem 19-jährigen Algerier. Dabei schlug der Gambier
dem Algerier mit der Faust ins Gesicht, woraufhin der Algerier den
Gambier mit Reizgas ansprühte. Dadurch erlitten weitere namentlich
noch unbekannte Bewohner Augenreizungen. Beide Streithähne erwarten
nun entsprechende Strafanzeigen.
Waiblingen: Zahlreiche Fahrzeuge zerkratzt
Im Zeitraum zwischen letzten Donnerstag und Sonntag zerkratzten
Unbekannte bislang 14 bekannte Fahrzeuge, die in der Bangertstraße
abgestellt waren, an den rechten Fahrzeugseiten. Sie verursachten
dadurch Sachschaden von mehreren tausend Euro. Hinweise bezüglich
eventuell dort aufgefallener Personen nimmt das Polizeirevier
Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.
Korb: Vorfahrt missachtet
An der Einmündung der Blumenstraße in die Waiblinger Straße
ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Unfall, bei dem rund 8500
Euro Sachschaden entstanden. Gegen 15.15 Uhr rollte eine 39-jährige
mit ihrem Fiat ein Stück in die Waiblinger Straße hinein, sodass eine
von links kommende und vorfahrtsberechtigte 50-jährige Golf-Fahrerin
gegen den Fiat stieß. Durch den Aufprall wurde der Golf abgewiesen
und prallte gegen einen Mercedes einer 29-Jährigen, die auf der
anderen Fahrbahnseite stand. Alle drei Beteiligten blieben
unverletzt.
Weinstadt: Unfallflucht auf B29
Ein bislang unbekanntes ausländisches Wohnwagengespann geriet am
Dienstag gegen 14.45 Uhr auf der B29 kurz vor der Anschlussstelle
Grunbach in Fahrtrichtung Aalen ins Schlingern. Um einen Zusammenstoß
zu verhindern, musste ein 51 Jahre alter Lkw-Lenker nach rechts
ausweichen, touchierte dabei aber die dortigen Schutzplanken. Es
entstand Sachschaden von rund 6000 Euro. Das Polizeirevier Waiblingen
bittet unter Telefon 07151/950422 um weitere Hinweise auf das
Wohnwagengespann, das seine Fahrt fortsetzte.
Korb: Unfallflucht
Ein unbekannter Verursacher streifte am Dienstag zwischen 9 Uhr
und 9.30 Uhr bei der Vorbeifahrt an einem Taxenstand in der Seestraße
ein dort stehendes Mercedes-E-Klasse-Taxi. Der Verursacher fuhr
einfach weiter und hinterließ rund 500 Euro Sachschaden.
Korb: Aufgefahren
Eine 58-jährige Mercedes-Fahrerin verließ am Dienstag gegen 16.45
Uhr die B14 an der Anschlussstelle Waiblingen-Nord. An der Einmündung
zur Waiblinger Straße fuhr sie aus Unachtsamkeit auf den Renault
einer dort wartenden 31-Jährigen auf. Es entstand Sachschaden von
etwa 3000 Euro.
Waiblingen: Auffahrunfall
Eine 65-jährige Mercedes-Fahrerin musste in der Schorndorfer
Straße auf Höhe des Freibades am Dienstagmittag verkehrsbedingt
anhalten. Dies erkannte eine nachfolgende 64-jährige Opel-Fahrerin zu
spät und fuhr gegen 12 Uhr auf. 3000 Euro sind auch bei diesem Unfall
die Schadensbilanz.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Am vergangenen Sonntag berichtete das
Polizeipräsidium Aalen von einem Raubüberfall, der sich am
Samstagabend gegen 21:45 Uhr auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen
Rötenberg und Wasseralfingen er...
Oberkochen: Rauchmelder ausgelöst
Die Freiwillige Feuerwehr Oberkochen rückte am Mittwochabend,
gegen 23.10 Uhr mit 28 Mann und 4 Fahrzeugen in die
Adolph-Kolping-Straße aus, da in einer Wohnung...