Rems-Murr-Kreis: Wohnungseinbruch, Einbrüche und Diebstähle, Vandalismus an Autos, Unfälle
Römerstr. - 06.10.2016Waiblingen: Diebstahl aus Pkw
Ein Dieb nutzte in der Nacht auf Mittwoch die Gelegenheit und
entwendete aus einem unverschlossenen Mercedes, der auf einem
Stellplatz in der
Römerstraße abgestellt war, Bargeld sowie ein
Ladekabel. Hinweise bezüglich verdächtiger Personen nimmt das
Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.
Remshalden: Unfall beim Ausparken
Beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Discounters in der
Bahnhofstraße stieß eine 50-jährige Audi-Fahrerin am Mittwoch gegen
12.30 Uhr gegen einen Mercedes, der von einem 20-jährigen gelenkt
wurde. Sie verursachte dadurch Sachschaden von rund 1000 Euro.
Schwaikheim: Gartenhauseinbrüche
Vermutlich im Verlauf des verlängerten Wochenendes begab sich ein
unbekannter Dieb zu einer Gartenanlage im Gewann Schönbühl. Dort
brach er in mehrere Gartenhäuser sowie einen Bauwagen ein und
verursachte Sachschaden von einigen hundert Euro. Über das Diebesgut
liegen noch keine genaueren Erkenntnisse vor.
Welzheim: BMW zerkratzt
Zwischen Montagmorgen und Dienstagmorgen zerkratzte ein
Unbekannter einen BMW an der rechten Fahrzeugseite. Der Pkw stand zu
dieser Zeit in der Königsberger Straße. Die Höhe des Sachschadens
kann noch nicht beziffert werden. Hinweise auf den Verursacher liegen
dem Polizeiposten bislang nicht vor.
Schorndorf: Auffahrunfall
In der Welzheimer Straße fuhr am Mittwochmorgen gegen 6.45 Uhr
eine 31-jährige VW-Fahrerin auf eine vor ihr abbremsende 22-jährige
Ford-Fahrerin auf. Dieser wurde dadurch leicht verletzt. Es entstand
Sachschaden von etwa 4500 Euro.
Welzheim: Jugendlicher bei Unfall schwerverletzt
Schwere Beinverletzungen zog sich ein jugendlicher Zweiradfahrer
bei einem Unfall am späten Dienstagnachmittag zu. Der 16-Jährige
befuhr gegen 17.20 Uhr mit seiner Yamaha einen Gemeindeverbindungsweg
in der Verlängerung des Lanzenhaldenweges. Hinter ihm fuhr sein
ebenfalls 16 Jahre alter Freund, ebenfalls mit einem Leichtkraftrad.
Dieser touchierte den Vorausfahrenden, sodass er stürzte und sich die
schweren Verletzungen zuzog. Er wurde durch den Rettungsdienst
versorgt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Es
entstand lediglich geringer Sachschaden.
Backnang: Rollerfahrer verursacht Unfall und flüchtet - Polizei
sucht Zeugen! Das Polizeirevier Backnang sucht den Fahrer eines roten
Rollers der am Mittwoch kurz nach 16:00 Uhr in der Neckarstraße einen
Verkehrsunfall verursacht hat. Der Rollerfahrer hatte die
Neckarstraße in Richtung B 14 befahren und war an einem Stau auf der
Gegenfahrbahn vorbeigefahren. Hierbei kam ihm in einer Kurve ein 63
Jahre alter Volvo-Fahrer ordnungsgemäß entgegen. Dieser konnte nur
durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem Roller verhindern.
Ein 31 Jahre alter Opel-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten
und fuhr auf den Volvo von hinten auf. An den beiden Pkws war ein
Gesamtschaden von circa 4.000 Euro entstanden. Der Roller-Fahrer
zeigte sich von dem Unfall wenig beeindruckt und fuhr einfach weiter.
Bei dem Roller soll es sich um ein rot lackiertes sportliches Modell
mit Versicherungskennzeichen gehandelt haben. Der Fahrer trug einen
Integral-Helm. Der Helm oder Teile des Rollers war laut Zeugen gelb.
Zeugen, die Angaben zum Fahrer oder Roller machen können, werden
gebeten sich beim Polizeirevier Backnang unter der Rufnummer
07191/909-0 zu melden.
Weissach im Tal: Beim Rangieren 12.000 Euro Schaden angerichtet
Eine 42 Jahre alte Fahrerin eines Mercedes wollte am Mittwoch kurz
nach 12:00 Uhr am Marktplatz rückwärts mit ihrem Fahrzeug rangieren
und übersah hierbei den Mercedes Sprinter eines 46-Jährigen. Beim
Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand hierbei ein Gesamtschaden von
circa 12.000 Euro. Der Sprinter war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden.
Backnang: Einbrecher stehlen gebrauchte Airbags Unbekannte sind in
der Nacht zum Mittwoch im Industriegebiet Süd über einen Zaun in ein
Firmengelände eingedrungen und haben 20 ausgebaute, gebrauchte
Airbags entwendet. Diese stammten aus verunfallten Fahrzeugen und
sollten kontrolliert gezündet und entsorgt werden. Der entstandene
Sachschaden konnte bislang nicht beziffert werden.
Fellbach: Vermeintlicher Pkw-Aufbrecher entpuppt sich als
Eigentümer Ein aufmerksamer Zeuge meldete am Mittwoch kurz vor 13:00
Uhr einen vermeintlichen Täter, welcher in der Bruckstraße einen Audi
mit einem Draht öffne. Sofort eilten zwei Streifenbesatzungen vom
Fellbacher Polizeirevier zum Ort des Geschehens. Die Beamten stellten
einen 32 Jahre alten Mann fest. Dieser war jedoch kein Dieb, sondern
der Besitzer des Pkws, der versehentlich seinen Schlüssel
eingeschlossen hatte.
Waiblingen: Einbruch in Verkaufswagen Bislang unbekannte Täter
drangen zwischen Samstag, 17:30 Uhr und Mittwoch, 12:30 Uhr in einen
Verkaufswagen ein, indem sie das Vorhängeschloss aufbrachen. Der
Wagen war an der Landesstraße 1140 im Gewann Äspachfeld abgestellt.
Dabei wurden diverse Lebensmittel und Spirituosen entwendet. Hinweise
nimmt der Polizeiposten Waiblingen-Hohenacker unter der Nummer 07151
82149 entgegen
Schwaikheim: In Wohnung eingebrochen In der Nacht auf Donnerstag
verschafften sich unbekannte Diebe gegen 02:45 Uhr Zutritt zu einem
Wohnhaus im Wohngebiet, das sich zwischen Winnender Straße und
Weilerstraße befindet. Entwendet wurden ein Computer sowie zwei
Geldbeutel mit mehreren hundert Euro Bargeld. Die Polizei bittet
Personen, die eventuell verdächtige Wahrnehmungen machten, sich beim
Polizeirevier Winnenden unter der Nummer 07195 6940 zu melden.
Winnenden: Außenspiegel zerstört In der Schwaikheimer Straße auf
einem dortigen Parkplatz wurde zwischen Montag, 15:00 Uhr und
Mitternacht der rechte Außenspiegel eines dort abgestellten VW
gewaltsam abgetreten bzw. abgeschlagen. Zeugen werden gebeten, sich
unter der Nummer 07195 6940 beim Polizeirevier Winnenden zu melden.
Schorndorf: Lkw-Fahrer verschätzt sich Am Mittwoch gegen 11:50 Uhr
ereignete sich ein Unfall in der Straße "An der Wieslauf". Ein
Lkw-Fahrer schätzte die Höhe des Kranaufbaus seines Abschleppwagens
falsch ein, sodass er an zwei über der Straße verlaufenden
Telefonkabeln hängen blieb. Zuvor hatte der 26-Jährige den Kran nicht
gänzlich eingefahren. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 2000
Euro.
Welzheim: Fahrraddiebstahl Ein bislang unbekannter Dieb
entwendeten zwischen Montag, 15:30 Uhr und 16:15 Uhr ein Fahrrad. Der
Besitzer hatte dieses am Aichstruter Stausee abgestellt und mit einem
Schloss gesichert. Es handelt sich dabei um ein hochwertiges
schwarzes Mountainbike des Herstellers Haibike, auf dem ein weißer
Schriftzug angebracht war. An dem Fahrrad war ein weißer Ledersattel
angebracht. Der Neuwert des Rades beträgt über 2000 Euro. Die Polizei
in Welzheim bittet um Hinweise auf den Dieb bzw. Verbleib des Rades
unter der Nummer 07182 92810.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
16.11.2019 - Römerstr.
Abtsgmünd: Von Fahrbahn abgekommen
Am Freitag, gegen 18.30 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Audi-Lenker die L1080 in
Richtung Hohenstadt. Kurz vor Ortsende Abtsgmünd kam er in einer lang gezogenen
Recht...
06.09.2018 - Römerstr.
Murrhardt: Autofahrerin übersieht Biker
Am Mittwoch gegen 12:45 Uhr befuhr eine 68-jährige Skoda-Lenkerin
die Römerstraße in Richtung Riesbergstraße. An der dortigen Kreuzung
hielt sie zunächst ...
20.05.2016 - Römerstr.
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft
Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen:
Schwäbisch Gmünd: Rauschgiftdealer in Untersuchungshaft -
Sicherstellung von fünf Kilogramm Marihuana
...