Ostalbkreis:Unfälle, Diebstahl von Geldbörse, Radfahrer bei Unfall verletzt-Verursacher flüchtig, von Sonne geblendet, Feuerwehr im Einsatz
Robert-Stolz-Str. - 02.10.2015Aalen: Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeuglenker hinterließ an einem Pkw Daewoo, der
am rechten Fahrbahnrand der
Robert-Stolz-Straße abgestellt war, einen
Sachschaden von rund 500 Euro. Die Beschädigungen, die vermutlich
beim Ein- oder Ausparken entstanden, wurden am Donnerstagabend gegen
23.30 Uhr festgestellt.
Aalen: Unfallflucht II
Ebenfalls unbekannt ist der Verursacher eines Sachschadens von
mehreren hundert Euro, der am Donnerstag zwischen 13.30 und 14.15 Uhr
entstand. Vermutlich beim Rangieren eines Fahrzeuges wurde der
Gartenzaun eines Anwesens in der Dorfstraße beschädigt. Hinweise in
beiden Fällen nimmt das Polizeirevier in Aalen, Tel.: 07361/5240
entgegen.
Aalen: 3000 Euro Sachschaden
Auf rund 3000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am späten Donnerstagnachmittag entstand. Kurz vor 17
Uhr befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw Opel Corsa die
Sankt-Johann-Straße in Richtung Innenstadt. Aus einem Zufahrtsweg
fuhr zeitgleich eine 86-Jährige aus, wobei es zum Zusammenstoß kam.
Oberkochen: Unfall beim Ausparken
Auf einem Parkplatz in der Röchlingstraße kam es am
Donnerstagnachmittag, gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem
ein Sachschaden von rund 1500 Euro entstand. Zeitgleich parkten zwei
55 und 80 Jahre alte Fahrzeugführer ihre Pkws aus, wobei es zur
Kollision kam.
Aalen: Fahrzeug übersehen - 4000 Euro Schaden
Rückwärts fuhr ein 74-Jähriger mit seinem Pkw Chevrolet am
Donnerstagvormittag, gegen 11.30 Uhr aus einem Parkplatz auf die
Leintalstraße ein. Dabei übersah er den Pkw BMW einer 43-Jährigen.
Bei der folgenden Kollision entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000
Euro.
Oberkochen/Unterkochen: Geldbeutel entwendet
Auf der Zugfahrt zwischen Oberkochen und Unterkochen entwendete
ein Unbekannter am Donnerstagvormittag, gegen 11.20 Uhr den
Geldbeutel einer 22-Jährigen. Der Täter mit dunklem Teint, bei dem es
sich um einen Osteuropäer handeln soll, rempelte die junge Frau an,
wobei er vermutlich fingerfertig den Diebstahl beging. Außer rund 350
Euro Bargeld erbeutete er diverse persönliche Papiere und eine
EC-Karte. Der Unbekannte ist ca. 30 bis 35 Jahre alt, ca. 170 cm groß
und schlank.
Bopfingen: Radfahrer leicht verletzt
Leichte Verletzungen zog sich ein 46 Jahre alter Radfahrer bei
einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend zu. Kurz vor 21.30 Uhr bog
ein unbekannter Rollerfahrer vom Marktplatz kommend nach rechts in
die Nürnberger Gasse ein. Dabei erfasste er den entgegenkommenden
Radler. Dieser stürzte zu Boden, wobei er sich Prellungen und
Schürfwunden zuzog. Der Unfallverursacher fuhr, ohne sich um den
verletzten Radler zu kümmern, davon. Der 46-Jährige wurde zur
ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht; an seinem Rad
entstand Sachschaden von ca. hundert Euro. Hinweise auf den
Rollerfahrer bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300.
Bopfingen: Vorfahrt missachtet - 6000 Euro Schaden
Ein 43-Jähriger verursachte am Donnerstagnachmittag einen
Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von ca. 6000 Euro entstand.
Gegen 16 Uhr bog er mit seinem Pkw von der Ellwanger Straße kommend
nach links auf die B 29 ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer
54-Jährigen, die in Richtung Aufhausen unterwegs war. Beide
Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt.
Ellwangen: Widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang-Zeugen
gesucht
An der Einmündung Freigasse/Südtangente kam es am
Donnerstagnachmittag gegen 15.20 Uhr zur Kollision eines Pkw Volvo
und eines Pkw Opel, bei der ein Sachschaden von rund 4000 Euro
entstand. Sowohl die 30-jährige Volvo-Fahrerin, als auch die 18 Jahre
alte Fahrerin des Pkw Opel gaben an, bei Grünlicht in den
Einmündungsbereich eingefahren zu sein. Zeugen, die Angaben zum
Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier in Ellwangen unter Tel.: 07961/9300 in Verbindung zu
setzen.
Lorch: Von der Sonne geblendet
Rund 15.000 Euro Sachschaden entstand, als der 83-jährige Fahrer
eines Pkw Skoda am Donnerstag gegen 17.15 Uhr auf der
Reinhold-Maier-Straße gegen über eine Verkehrsinsel fuhr und dabei
einen Lichtmasten und zwei Verkehrszeichen umfuhr. Der alte Herr gab
an, von der tiefstehenden Sonne geblendet worden zu sein.
Schwäbisch Gmünd: Kettenreaktion
Auf rund 18.500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
27-Jähriger am Donnerstagnachmittag verursachte. Zu spät erkannte er,
dass vor ihm fahrende Fahrzeuge verkehrsbedingt auf der Remsstraße
anhalten mussten. Er fuhr mit seinem Pkw VW Polo auf den Volvo eines
52-Jährigen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Volvo auf
den Daimler Benz eines 19-Jährigen und dieser wiederum auf einen Pkw
Seat aufgeschoben. Bei dem Unfall, der sich gegen 16.15 Uhr
ereignete, blieben alle Unfallbeteiligten unverletzt.
Iggingen: Feuerwehr im Einsatz
Mit drei Fahrzeugen waren die Freiwilligen Feuerwehren Iggingen
und Schwäbisch Gmünd am Donnerstag gegen 16.30 Uhr in Iggingen im
Einsatz. Ein vorbeifahrender Autofahrer hatte in einer Scheune in der
Unterböbinger Straße ein Feuer gesehen und die Rettungskräfte
verständigt. Noch während die Feuerwehr auf der Anfahrt war, gelang
es dem 58-jährigen Pkw-Lenker und dem 60-jährigen Scheunenbesitzer,
das Feuer zu löschen. In der Scheune waren rund 200 Kubikmeter
Hackschnitzel gelagert, welche aus bislang unbekannter Ursache Feuer
fingen. Nennenswerter Sachschaden entstand nicht; die polizeilichen
Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/