zurück

Ostalbkreis: Hakenkreuz auf Fahrradweg, Unfall mit drei Leichtverletzten sowie weitere Unfälle

Riedwiesenstr. - 12.09.2017

Aalen-Treppach: Hakenkreuz aufgesprüht

Am Montagnachmittag wurde gegen 15.30 Uhr festgestellt, dass
Unbekannte auf den Radweg entlang der K3238 zwischen Treppach und
Dewangen ein etwa ein Meter großes Hakenkreuz mit grüner Farbe
aufgesprüht haben. Personen, die Hinweise auf den oder die Täter
geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen, Tel.:
07361/5240 in Verbindung zu setzen.

Aalen: Unfall an Grundstücksausfahrt

Eine 34-Jährige fuhr am Dienstag gegen 9 Uhr mit ihrem VW von
einem Grundstück in die Riedwiesenstraße aus. Dabei stieß sie mit
einer dort fahrenden 49-jährigen VW-Lenkerin zusammen. Bei dem Unfall
entstand Sachschaden von etwa 6000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Auffahrunfall

Ein 20 Jahre alter VW-Fahrer erkannte am Montagnachmittag in der
Remsstraße zu spät, dass der Verkehr stockte. Er fuhr in der Folge
gegen 16.30 Uhr auf den Audi einer 21-Jährigen auf, wodurch rund 8000
Euro Sachschaden entstanden. Die 21-Jährige sowie zwei Mitfahrer
wurden leicht verletzt, eine ärztliche Behandlung war zunächst nicht
erforderlich.

Waldstetten: Drei Leichtverletzte nach Vorfahrtsmissachtung

Drei Leichtverletzte sowie rund 25.000 Euro Sachschaden sind die
Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag im Ortskern
ereignete. Ein 72 Jahre alter Fahrer eines BMWs fuhr um kurz vor 14
Uhr vom Rechbachweg in die Hauptstraße ein. Dabei missachtete er die
Vorfahrt einer von links kommenden 61-jährigen BMW-Fahrerin, wodurch
es zum Zusammenstoß kam. Im weiteren Verlauf verwechselte der
72-Jährige wohl Gas und Bremse, fuhr etwa 300 Meter weiter und
prallte dort gegen die Außentreppe einer Gaststätte. Er, seine
Beifahrerin (Alter noch nicht bekannt) sowie die 61-Jährige wurden
jeweils leichtverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Zu ihrer
Versorgung waren drei Rettungswagen- sowie zwei
Notarztwagenbesatzungen im Einsatz. Zudem rückte die Feuerwehr aus
Waldstetten mit drei Fahrzeugen sowie 13 Mann aus, um die Fahrbahn
von ausgelaufenen Betriebsstoffen zu reinigen. Hierzu waren auch
kurzzeitig Sperrungen der Hauptstraße erforderlich. An dem 1er-BMW
des Verursachers entstand Totalschaden, sodass er abgeschleppt werden
musste. Der 5er-BMW der Geschädigten blieb noch fahrbereit.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen