Rems-Murr-Kreis: Unfall auf B29 sorgt für Behinderungen im Berufsverkehr, schwerverletzter Radfahrer, Einbruch, weitere Unfälle
Poststr. - 13.05.2016Remshalden: Kettenreaktion
Auf der B 29 in Fahrtrichtung Stuttgart ereigneten sich am
Freitagmorgen in unmittelbarer Folge drei Auffahrunfälle mit
insgesamt sieben beteiligten Fahrzeugen. Es gab zwei Verletzte.
Entsprechende Behinderungen im Berufsverkehr waren die Folge.
Auslöser der Kettenreaktion war ein Unfall, bei dem ein 40 Jahre
alter VW-Fahrer gegen 7.20 Uhr zwischen der Anschlussstelle
Remshalden und der Anschlussstelle Grunbach zu spät erkannte, dass
eine vor ihm fahrende 29 Jahre alte VW-Fahrerin aufgrund eines
Rückstaus abbremsen musste. Er fuhr auf ihren VW auf, wobei 3000 Euro
Sachschaden entstanden. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit.
Eine nachfolgende 24 Jahre alte Mini-Fahrerin sowie eine 38 Jahre
alte Ford-Fahrerin konnten ihre Fahrzeuge hinter der Unfallstelle
rechtzeitig bis zum Stillstand abbremsen. Einem weiteren
nachfolgender 20 Jahre alten BMW-Fahrer gelang dies nicht, sodass er
auf den Ford auffuhr. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf
den Mini aufgeschoben und dieser schließlich auf den VW des
erstgenannten 40-Jährigen. Bei diesem Unfall entstand Sachschaden von
etwa 25.000 Euro, wobei der BMW sowie der Ford nicht mehr fahrbereit
waren und abgeschleppt werden mussten. Die 38-Jährige wurde leicht
verletzt.
Im Rückstau ereignete sich in der Folge ein dritter Unfall, bei
dem eine 35 Jahre alte BMW-Fahrerin nicht mehr rechtzeitig abbremsen
konnte und auf den Ford einer 31-Jährigen auffuhr. Deren 28 Jahre
alter Beifahrer zog sich hierdurch zumindest leichte Verletzungen zu
und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Bei diesem Unfall entstand lediglich geringer Sachschaden. Während
der Unfallaufnahme sowie der Bergung der Fahrzeuge war der linke
Fahrstreifen blockiert, was zu entsprechenden Behinderungen führte.
Die Fahrbahn konnte letztlich gegen 8:45 Uhr wieder freigegeben
werden.
Weinstadt: Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich ein 71 Jahre alter Fahrradfahrer bei
einem Unfall am Freitagvormittag zu. Ein 20-jähriger Fahrer eines
Mercedes Sprinters befuhr gegen 9:00 Uhr die
Poststraße und musste an
der dortigen Bahnunterführung feststellen, dass sein Fahrzeug zu hoch
für selbige war. Er fuhr deshalb auf eine rechtsgelegene Wendefläche,
um von dort wieder auf die Poststraße einzufahren. Während er langsam
sich wieder in die Poststraße hineintastete, befuhr der Radfahrer das
dortige Gefälle. Er erkannte die Situation, bremste sein Fahrrad ab,
kam dabei aber zu Fall rutschte Kopf voraus unter den Mercedes, der
zu diesem Zeitpunkt bereits stand. Er zog sich dabei schwere
Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik
eingeliefert.
Schwaikheim: Fußgängerin von PKW gefährdet
Eine 57 Jahre alte Fußgängerin wurde am Freitagvormittag in der
Ludwigsburger Straße von einem PKW gefährdet. Dieser fuhr gegen 10:15
Uhr an einem Transporter, der an der Einmündung zur Hauptstraße stand
in und in selbige abbiegen wollte, über den dortigen Gehweg hinweg
vorbei. Nur durch einen Sprung zur Seite konnte die 57-Jährige
verhindern, von dem PKW erfasst zu werden. Es liegt ein Hinweis auf
das Kennzeichen des Fahrzeugs vor. Die Ermittlungen zum
verantwortlichen Fahrer dauern an.
Schorndorf: Rolltor beschädigt
Ein ausländischer Sattelzug beschädigte am Freitag zwischen 10:15
Uhr und 11:00 Uhr beim Ausfahren vom Gelände eines Autohauses in der
Stuttgarter Straße ein Rolltor. Dadurch entstand Sachschaden von etwa
2000 Euro. Der Fahrer setzte seine Fahrt anschließend unerlaubt fort.
Bei dem Lkw soll es sich um ein Fahrzeug mit slowakischer Zulassung
gehandelt haben. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier Schorndorf
unter Tel. 07181/2040 entgegen.
Plüderhausen: Einbruch in Kindergarten-Hinweise erbeten
Zwischen Donnerstag, 14:00 Uhr und Freitag, 7:00 Uhr brach ein
Dieb in den Kindergarten im Stockwiesenweg ein. Der Einbrecher
hebelte ein Fenster auf und stieg durch dieses ein. Aus einem
Büroraum wurden mehrere verschlossene Wertfächer gewaltsam geöffnet.
Der Dieb entwendete schließlich vorgefundenes Bargeld sowie ein
neuwertiges Lautsprecher-Set. Der Polizeiposten hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter Tel. 07181/81344 um Hinweise bezüglich
verdächtiger Personen oder Wahrnehmungen.
Murrhardt: Vorfahrt missachtet
Knapp 5000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am
Freitagvormittag. Ein 20 Jahre alter Opel-Fahrer befuhr die
Kreisstraße 1900 in Richtung Fornsbach und wollte kurz vor 7:00 Uhr
nach links in die Landesstraße 1120 einfahren. Dabei missachtete er
die Vorfahrt eines 71 Jahre alten Golf-Fahrers. Diese konnte einen
Unfall nicht mehr verhindern. Beide Beteiligten blieben unverletzt.
Fellbach: Von Bremse gerutscht
An der Einmündung der Schubertstraße in die Tainerstraße rutschte
am Freitagvormittag gegen 9:00 Uhr ein 91 Jahre alter Renault-Fahrer
mit seinem nassen Schuh von der Bremse und stieß dadurch mit einem 50
Jahre alten VW-Fahrer zusammen. Es entstand Sachschaden von etwa 3500
Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
12.05.2021 - Poststr.
Rund 7500 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall beim Kreisverkehr Poststraße / Buhlstraße am Dienstag gegen 15:30 Uhr.
Eine 33 Jahre alte Ford-Fahrerin bemerkte beim Ausfahren aus dem K...
03.09.2019 - Poststr.
Heubach: Unfallflucht
Am Montag wurde zwischen 8 Uhr und 10.30 Uhr ein schwarzer Pkw
Suzuki von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der
Unfall, bei dem sich der Verursacher unerlaub...
23.11.2018 - Poststr.
Crailsheim: Unfallgeschädigter gesucht
Am Mittwoch um 07:50 Uhr fuhr eine 18-jährige Lenkerin eines PKW
BMW auf der L1066 von Gründelhardt in Richtung Onolzheim. Kurz vor
Ortsbeginn Onolzheim fu...