zurück

Ostalbkreis: Sachbeschädigungen, Unfälle, Enkeltrick-Versuche

Pleuerstr. - 25.01.2018

Aalen: Fahrzeuge zerkratzt

Auf rund 3500 Euro wird der Gesamtschaden geschätzt, den ein
Unbekannter verursachte, als er einen Pkw Peugeot und einen Pkw Ford
zerkratzte, die in der Fachsenfelder Pleuerstraße abgestellt waren.
Die Tatzeit dürfte zwischen Sonntag und Donnerstagmorgen, 8 Uhr
liegen. Hinweise auf den Täter nimmt der Polizeiposten Abtsgmünd,
Tel.: 07366/96660 entgegen.

Westhausen: Radfahrer bei Sturz verletzt

Bei einem Sturz zog sich ein 17 Jahre alter Fahrradfahrer am
Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr Verletzungen zu, die im Krankenhaus
versorgt werden mussten. Der Radler befuhr zur Unfallzeit einen
Radweg zwischen Jagst- und Westhausen. Als er etwa auf Höhe
Faulenmühle an einer Gruppe Fußgänger vorbeifuhr, kam er von der
Straße ab und fuhr in die angrenzende Wiese, wo er zu Boden stürzte.

Aalen: Und wieder drei falsche "Bekannte" oder "Enkel"

Insgesamt drei Frauen aus Aalen wurden am Mittwochnachmittag von
einer Unbekannten angerufen, die sich jeweils als alte Bekannte oder
gar Verwandte ausgab. Die Anruferin bat in allen drei Fällen um
höhere Geldbeträge, da sie sich in einer kurzfristigen Notlage
befände. Einer 83-Jährigen bot sie gar an, ein Taxi vorbeizuschicken,
das die alte Dame zur Bank bringen würde. Glücklicherweise konnte die
Betrügerin von keiner der Frauen Geld erhalten; alle drei ließen sich
nicht auf eine Geldübergabe ein.

Tipps der Polizei: -Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am
Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt. -Legen Sie einfach den
Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert.
V-ergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist:
Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher bekannten und
benutzten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen.
-Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen
Verhältnissen preis. -Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte
Personen. -Informieren Sie sofort die Polizei über die 110, wenn
Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt. -Wenn Sie Opfer geworden sind:
Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige.

Aalen: Vandalismus

Am Mittwochnachmittag warf ein Vandale zwischen 15.30 Uhr und
18.30 Uhr mit einem Wackerstein die Eingangstüre der evangelischen
Martinskirche in der Zebertstraße ein. Zudem beschädigte er mehrere
Außenlampen. Der Schaden wird auf gut 1500 Euro geschätzt. Hinweise
auf den Unbekannten nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon
07361/5240 entgegen.

Westhausen: 500 Euro Schaden

An der Ampel auf der B 29 an der Anschlussstelle zur Autobahn in
Richtung Würzburg rollte ein Lkw am Mittwochmittag gegen 14 Uhr auf
den vor ihm stehenden VW Passat eines 45-Jährigen auf. Der dabei
entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Riesbürg-Utzmemmingen: Holz entwendet

Zwischen Donnerstag, 18. Januar und Donnerstagmorgen, 8 Uhr
entwendeten Unbekannte von einem Holzlagerplatz im Gewann Halden, in
Verlängerung der Waldstraße, dort gelagertes aufgespaltenes Holz im
Gesamtwert von rund 300 Euro. Hinweise auf die Diebe nimmt der
Polizeiposten Bopfingen, Tel.: 07362/960200 entgegen.

Ellwangen: Wildunfälle

Auf der Neunheimer Steige erfasste ein 56-Jähriger am
Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr mit seinem VW Golf ein die Fahrbahn
querendes Reh. Das Tier rannte nach dem Anprall in den angrenzenden
Wald; am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 1000 Euro.

Rund 700 Euro Sachschaden entstand, als eine 25-Jährige mit ihrem
VW Polo am Mittwochabend gegen 18 Uhr ebenfalls auf der Neunheimer
Steige ein Reh erfasste.

Waldstetten: Wildunfall

Auf rund 3000 Euro beziffert sich der Sachschaden, der am
Donnerstagmorgen gegen 7.40 Uhr entstand, als eine 20-Jährige mit
ihrem Pkw Suzuki auf der Landesstraße 1159 zwischen Rechberg und
Straßdorf ein Reh erfasste. Das Tier wurde bei dem Anprall getötet.

Lorch: Schaltkasten beschädigt

Ein Unbekannter brach von Mittwoch auf Donnerstag einen
Schaltkasten an der Zufahrt zur Kläranlage in der Lorcher Straße auf
und beschädigte im Innern auch mehrere Schalter. Der Schaden wird auf
500 Euro geschätzt.

Walstetten: Unfallflucht

Im Verlauf des Mittwochs beschädigte ein unbekannter
Fahrzeuglenker einen Ford Fiesta, der in der Kapellengasse abgestellt
war. Er hinterließ dabei 1500 Euro Schaden. Hinweise auf den
Verursacher nimmt der Polizeiposten Waldstetten unter Telefon
07171/42454 entgegen.

Lorch: Unfallflucht

Bereits am Mittwoch, 17.01.18 ereignete sich in der Austraße eine
Unfallflucht. Gegen 22.30 Uhr versuchte der bislang unbekannte Fahrer
eines DHL-Lkw im Wohngebiet zu wenden und musste hierzu auch seinen
Anhänger abkuppeln. Beim Rückwärtsfahren prallte er dann gegen ein
Verkehrsschild, wodurch dieses umknickte und rund 800 Euro Schaden
entstand. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt.
Während der Geschehnisse kam wohl ein Jugendlicher bzw. junger
Erwachsener zu Fuß vorbei, der eine auffällig rote Mütze trug. Dieser
Mann ist wichtiger Zeuge, weshalb er gebeten wird, sich beim
Polizeiposten Lorch unter Telefon 07172/7315 zu melden. Auch werden
weitere Personen, die nähere Hinweise auf den Lkw geben können,
gebeten, sich zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen