zurück

Raum Aalen: häuslicher Streit führt zu Führerscheinverlust; Wohnungseinbruch ohne Beute; Verkehrsunfälle

Platanenweg - 17.02.2015

Lauchheim: Führerschein weg

Familiäre Streitigkeiten führten am Montagabend für einen
35-jährigen Mann letztendlich zur Abnahme seines Führerscheins.
Gegen 21 Uhr gab es zwischen dem Mann und seiner Frau in ihrer
Wohnung wohl eine heftige Auseinandersetzung auch mit Tätlichkeiten
und Beleidigungen. Eine Frau alarmierte aus Sorge die Polizei. Als
die Beamten in der Wohnung eintrafen, war der 35-Jährige bereits mit
seinem Fahrzeug davon gefahren. Gegen 21.30 Uhr konnte die Polizei
den Pkw in der Schillerstraße feststellen. Bei der anschließenden
Kontrolle wurde bei dem Mann deutlicher Alkoholgeruch festgestellt.
Er musste sich im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen, sein
Führerschein wurde einbehalten.

Aalen: Wohnungseinbruch ohne Beute

Im Wohnquartier nördlich der Dorfmühle war in eine Wohnung
eingebrochen worden. Der Einbrecher gelangte offensichtlich über eine
Regenrinne auf den Balkon, wo er die Balkontüre aufhebelte. In der
Wohnung wurden sämtliche Behältnisse durchwühlt, allerdings keine
Beute gemacht. Wie sich bei den polizeilichen Ermittlungen
herausstellte, lag der Zeitraum des Einbruchs zwischen dem 5. Februar
und der Tatentdeckung am Montagmittag. Entsprechende Hinweise nimmt
die Polizei in Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Aalen: Polizei bittet um Zeugenhinweise nach Unfallflucht

Auf rund 4000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
unfallflüchtiger Fahrzeuglenker am Dienstagmorgen verursachte. Gegen
5.10 Uhr überholte der Fahrer eines weißen Kleintransporters im
Überholverbot auf der Bundesstraße 19 zwischen Unter- und Oberkochen
einen Pkw Hyundai. Hierbei streifte der Kleintransporter den Pkw,
dessen linker Außenspiegel dabei abgerissen und die komplette
Fahrerseite beschädigt wurde. Die 50-jährige Fahrerin des Hyundais
blieb unverletzt. Zeugen, die Hinweise auf das Verursacherfahrzeug
oder dessen Fahrer geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240 in Verbindung zu setzen.

Essingen: Wildunfall

Ein Reh verursachte am Montagabend einen Sachschaden von mehreren
hundert Euro. Gegen 19.45 Uhr querte das Tier die Kreisstraße 3283
zwischen Lautern und Hohenroden. Hier wurde es vom Pkw Audi einer
33-Jährigen erfasst. Das Reh flüchtete nach der Kollision in den
angrenzenden Wald.

Aalen: Parkplatzrempler

Beim Ausparken beschädigte am Montagnachmittag eine 31-jährige
Mini-Fahrerin gegen 16.45 Uhr einen VW Golf, der auf dem Parkplatz
des Ostalbklinikums im Platanenweg abgestellt war. Der entstandene
Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt.

Aalen: Vorrang missachtet - 10000 Euro Sachschaden

Von der Burgstallstraße bog am Montagvormittag ein 71-jähriger
Mann gegen 11 Uhr mit seinem Pkw Mazda nach links in die
Wilhelm-Merz-Straße ab. Dabei missachtete er den Vorrang einer
65-jährigen Peugeot-Fahrerin, die sich der Einmündung aus Richtung
Walkstraße näherte. Bei der folgenden Kollision entstand am
Verursacherfahrzeug Sachschaden von rund 4000 Euro; am Pkw Peugeot
entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 6000 Euro. Die
65-Jährige erschrak sich bei dem Zusammenstoß derart, dass sie von
Rettungssanitätern versorgt werden musste.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Platanenweg

Ostalbkreis-Raum Aalen und Ellwangen: Unfälle, Einbruchsversuch, Pkw-Aufbruch, Sachbeschädigung
09.05.2017 - Platanenweg
Aalen: Parkrempler Lediglich geringer Sachschaden entstand, als eine 24-Jährige am Montagabend gegen 18.45 Uhr beim Ausparken mit ihrem Pkw Skoda einen in der Sankt-Johann-Straße geparkten Pkw M... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen