Rems-Murr-Kreis: Brände, Unfälle, Diebstähle
Pestalozzistr. - 21.12.2017Weinstadt: Brand von Müllcontainern
In der Nacht auf Donnerstag gerieten zwei Müllcontainer an der
Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule in der
Pestalozzistraße in Brand.
Die Container brannten vollständig ab, zudem wurden zwei gelbe
Tonnen, ein Altpapiercontainer sowie ein hölzerner Sichtschutz stark
in Mitleidenschaft gezogen. Die Schadenshöhe kann noch nicht
beziffert werden. Die Feuerwehr Weinstadt war mit neun Einsatzkräften
im Einsatz. Hinweise auf Personen, die sich eventuell am Schulgelände
aufgehalten haben, nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon
07151/950422.
Waiblingen: Unfallflucht
Sachschaden von rund 3000 Euro hinterließ ein Unfallflüchtiger,
nachdem er am Mittwoch zwischen 8.45 Uhr und 9.45 Uhr in der
Heinrich-Küderli-Straße einen dort parkenden BMW beschädigte und sich
danach unerlaubt entfernte. Hinweise auf den Verursacher nimmt die
Polizei in Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.
Remshalden: Eine Verletzte und 18.000 Euro Schaden
Eine Leichtverletzte sowie 18.000 Euro Schaden sind die Bilanz
eines Unfalls, der sich am Mittwochabend in Geradstetten ereignete.
Ein 55-Jähriger fuhr gegen 18.40 Uhr mit seinem BMW von der Straße Am
Kelterwiesenbach nach links in die Mittelquerspange ein und
missachtete dabei die Vorfahrt einer von rechts kommenden 67-jährigen
Opel-Fahrerin. In der Folge des Zusammenstoßes wurde der Opel
abgewiesen und stieß gegen einen Mercedes, dessen 30 Jahre alte
Fahrerin in Richtung der Unteren Hauptstraße unterwegs war. Die
Opel-Fahrerin wurde zumindest leichtverletzt und vom Rettungsdienst
versorgt.
Waiblingen: Parkscheinautomat aufgebrochen
Diebe brachen am frühen Mittwochmorgen zwischen ein Uhr und 7.30
Uhr einen Parkscheinautomaten in der Devizesstraße unweit der
Bahngleise auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld. Zudem
richteten sie Sachschaden von etwa 10.000 Euro am Autoamten an.
Hinweise auf die Diebe nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter
Telefon 07151/950422 entgegen.
Winnenden: Unfallflucht
Im Bereich einer Fahrbahnverengung in der Bürgerstraße streiften
sich am Mittwoch gegen 17 Uhr ein unbekanntes Fahrzeug sowie der Opel
einer 24-Jährigen an den linken Außenspiegeln. Der Unbekannte setzte
seine Fahrt unerlaubt fort und hinterließ rund 200 Euro Schaden.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940
entgegen.
Leutenbach: Von der Fahrbahn abgekommen
Aufgrund von Unachtsamkeit kam eine 78-jährige Opel-Fahrerin von
L1114 ab, als sie am Mittwoch gegen 17 Uhr die Strecke zwischen
Heidenhof und Burgstetten befuhr. Sie überfuhr dabei drei Leitpfosten
und verursachte an ihrem Pkw rund 3000 Euro Schaden.
Winnenden: Brand in Wohnung
Die Feuerwehr Winnenden rückte am Mittwochmittag gegen 12.10 Uhr
mit sieben Fahrzeugen sowie 43 Einsatzkräften zu einem Brand in den
Kapellenweg aus. Dort geriet in einer Wohnung ein Plastikeimer in
Brand, der neben einem Holzofen stand. Durch das rechtzeitige
Eingreifen der Wehr konnte Schlimmeres verhindert werden, sodass
lediglich eine Türe sowie der Türrahmen Feuer fingen. Durch die
hinzukommende Rußbildung sowie eingesetzten Löschmittel wird der
Schaden auf rund 10.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.
Fellbach: Gegen Tunnelwand gekracht
Vermutlich weil er am Steuer einnickte, kam am Donnerstag gegen
2.30 Uhr ein 22-jähriger Autofahrer im Kappelbergtunnel von der
Straße ab. Der Junge Fahrer, der in Richtung Waiblingen unterwegs
war, krachte mit seinem Pkw Fiat gegen die Tunnelwand. Dabei hatte er
Glück und konnte unverletzt aus seinem Auto steigen. Sein
manövrierunfähiges Gefährt musste abgeschleppt werden.
Fellbach: Rote Ampel übersehen
Eine 54-jährige Fahrerin eines Fiat Punto befuhr am
Donnerstagabend gegen 19 Uhr die Esslinger Straße. Beim Einfahren in
den Kreuzungsbereich zur Tainerstraße übersah sie offenbar die rot
zeigende Ampel und krachte mit einem Mercedes zusammen. Der
52-jährige Autofahrer konnte auch dem querenden Auto nicht mehr aus
weichen. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von ca. 9000 Euro.
Die Insassen blieben unversehrt.
Fellbach: Beim Diebstahl ertappt - Unbekannter versuchte mit
Geldbörse wegzulaufen
Einer 23-jährigen Frau wurde am Mittwochvormittag die Geldbörse
entwendet. Die Geschädigte lud auf dem Kundenparkplatz eines
Warenhauses in der Stuttgarter Straße ihren Einkauf ins Auto. Als sie
anschließend den Einkaufswagen zurückstellte nutzte ein Dieb die
Gelegenheit, um aus dem unverschlossenen Auto die Geldbörse zu
entwenden. Die Geschädigte reagierte umgehend und lief einem Mann
hinterher, der ihr zuvor schon aufgefallen war. Sie hatte Glück, denn
der Dieb gab nach Aufforderung die Geldbörse zurück. Von dem nun
geflüchteten Dieb liegt folgende Beschreibung vor:
Er war ca. 165 cm groß, zwischen Mitte/Ende 20 Jahre alt, schlank,
schmales Gesicht, dunkle kurze Haare, dunklen Teint, trug eine
schwarze Jogginghose, eine schwarze Kapuzenjacke und darüber eine
schwarze Lederjacke.
Die Polizei rät grundsätzlich keine Wertgegenstände im Fahrzeug
offen abzulegen. Bieten sie den Dieben keine Gelegenheit, sind sie
stets vorsichtig und schließen sie immer ihr Fahrzeug ab.
Sachdienliche Hinweise auf den geflüchteten Mann können der
Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 mitgeteilt werden.
Urbach: Auffahrunfall
3400 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der
sich am Mittwochmorgen in er Schorndorfer Straße ereignete. Beim
dortigen Kreisverkehr erkannte gegen 7 Uhr eine 26-jährige Fahrerin
eines Pkw Smart zu spät das verkehrsbedingte Warten eines
Mercedes-Fahrers und fuhr dem CLA ins Heck.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
08.11.2019 - Pestalozzistr.
Fellbach: Einbruch in Schulgebäude
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gelangte ein bislang unbekannter
Einbrecher in ein Schulgebäude in der Pestalozzistraße. Diebesgut wurde nach
derzeitigen...