zurück

Ostalbkreis: Sperrung der L1080, weitere Unfälle, Einbrüche, zerkratzter Pkw, sexuelle Belästigung und Geschwindigkeitskontrollen

Parkstr. - 20.07.2018

Aalen: Unfall mit fünf Beteiligten

Ein Unfall mit fünf Beteiligten ereignete sich am Freitagmittag
auf der L1080 zwischen Forst und Dewangen. Ein 22-Jähriger fuhr gegen
12.45 Uhr in Richtung Dewangen und überholte vor einer Linkskurve
trotz Gegenverkehr einen Omnibus, der von einem 54-Jährigen gelenkt
wurde. Ein entgegenkommender 34-Jähriger wich mit seinem BMW nach
rechts in den Grünstreifen aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Einer nachfolgenden Peugeot-Fahrerin (Alter noch nicht bekannt)
sowie einer weiteren nachfolgenden 18-jährigenSeat-Fahrerin gelang
dies nicht mehr, sodass sie in die Unfallstelle krachten. Die beiden
Damen wurden zumindest leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus verbracht. An ihren Fahrzeugen sowie dem Renault des
Verursachers entstand jeweils Totalschaden, sodass diese Fahrzeuge
abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden an den fünf Fahrzeugen
wird auf etwa 25000 Euro geschätzt. Der Omnibus war mit etwa 20
Kindern besetzt, alle blieben unverletzt. Während der Unfallaufnahme
sowie Bergemaßnahmen war die L1080 voll gesperrt. Diese dauert bis
etwa 15 Uhr an.

Aalen: Unfall beim Anfahren

Am Freitagmorgen fuhr ein 55-jähriger Daimler-Lenker gegen 8 Uhr
vom rechten Parkstreifen auf die Parkstraße ein, ohne auf den Verkehr
zu achten und streifte dabei eine von hinten heranfahrende 33-jährige
Peugeot-Lenkerin. Das Kleinkind blieb unverletzt. Der Schaden wird
auf ca. 5000 Euro beziffert.

Aalen-Wasseralfingen: Pkw beschädigt

Auf dem Wanderparkplatz Röthardt beschädigte ein unbekannter
Fahrzeuglenker vermutlich beim Öffnen einer Fahrzeugtüre einen
geparkten VW Up, der am Donnerstag zwischen 16.30 Uhr und 19.30 Uhr
dort abgestellt war. Der Geschädigte bemerkte erst am Freitagmorgen
die Beschädigung an seinem Fahrzeug und verständigte die Polizei.

Gschwend: Einbruch in Bäckerei

Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen gelangte ein
Unbekannter über die Schiebetüre in den Vorraum eines
Lebensmitteldiscounters in der Hagstraße. Von dort schob er ein
Rolltor zu dem Verkaufsraum der darin befindlichen Bäckerei auf und
entwendete daraus 5 Geldkassetten mit Wechselgeld.

Ein weiterer Einbruch erfolgte im selben Zeitraum in einen
Getränkemarkt in der Gaildorfer Straße. Nachdem der Täter zunächst
versucht hatte, die elektrische Eingangstüre aufzuhebeln gelangte er
durch die aufgehebelte seitliche Eingangstüre in das Gebäude, das er
durchsuchte und ohne Beute wieder verließ. Der Sachschaden an den
Türen wird auf ca. 400 Euro beziffert.

Hinweise nimmt in beiden Fällen das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd
unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd-Bettringen: Pkw zerkratzt

An einem geparkten Pkw Toyota RAV4, der vor einem Gebäude in der
Oderstraße abgestellt war, wurde zwischen Dienstagabend und
Mittwochmorgen die gesamte rechte Fahrzeugseite zerkratzt. Zudem
wurde eine auf dem Dach angebrachte Zierleiste weggerissen. Der
angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Heubach: Beim Vorbeifahren gestreift

Am Freitagmorgen streifte ein 34-jähriger VW-Lenker gegen 8 Uhr
beim Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand der Rechbergstraße geparkten
Ford Transit am linken Außenspiegel. Der entstandene Sachschaden wird
auf ca. 1000 Euro beziffert.

Schwäbisch Gmünd-Bargau: Frau sexuell bedrängt

Eine 38 Jahre alte Frau hielt sich am frühen Freitagmorgen
zusammen mit einem Bekannten in ihrem Fahrzeug im Bereich der
Zimmerner Straße auf. Dabei wurde sie gegen 3 Uhr von dem 32-Jährigen
sexuell bedrängt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Göggingen-Horn: Geschwindigkeitskontrollen

Die Verkehrspolizei aus Aalen führte am Freitagmorgen
Geschwindigkeitskontrollen an der L1075 durch. Dabei wurden zwischen
5 Uhr und 10 Uhr 1332 Fahrzeuge gemessen. Von diesen haben 133
Verkehrsteilnehmer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h
überschritten. Die Beanstandungsquote war damit bemerkenswert und
bald doppelt so hoch als bei Kontrollen üblich. Zwei Fahrer waren so
schnell, dass ihren ein Fahrverbot droht. Der Schnellste war mit
einer Geschwindigkeit von 138 km/h unterwegs. Dem Fahrer droht nun
ein Bußgeld in Höhe von 440.- Euro, zwei Punkten in Flensburg sowie
zwei Monate Fahrverbot.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Parkstr.

Ostalbkreis: Unfallfluchten - Versuchter Einbruch - Sachbeschädigungen - Parkbank angezündet - Sonstiges
26.05.2021 - Parkstr.
Aalen: Parkbank angezündet Am frühen Mittwochmorgen setzten Unbekannte gegen 2.15 Uhr eine Parkbank, die sich am Fußweg der Parkstraße befand, durch Anzünden von Plastikteilen teilweise in Brand. Di... weiterlesen
Ostalbkreis: Diebstähle und Unfälle
16.09.2020 - Parkstr.
Aalen: Unfall beim Einparken Beim Einparken ihres Fahrzeuges in der Parkstraße beschädigte eine 41-Jährige am Dienstagabend gegen 20.25 Uhr einen geparkten Pkw und verursachte einen Gesamtschaden von... weiterlesen
Ostalbkreis-Raum Aalen: viele Unfälle, Diebstahl von Zigarettenautomat und zerkratzter Pkw
24.09.2018 - Parkstr.
Aalen: Von der Fahrbahn abgekommen Ein 31-Jähriger befuhr am Sonntagabend die Ebnater Steige (L1084) in Richtung Unterkochen. Dabei war er wohl zu flott unterwegs und wurde zudem von einem Entge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen