Ostalbkreis: Diebstahl im Ostalbklinikum, Durch Schläge schwer verletzt, Festnahme nach versuchtem Diebstahl, Pkw in der Rems, Unfall mit Motorrad endet glimpflich, weitere Unfälle mit Blechsc
Panoramaweg - 11.05.2015Aalen: Diebstahl aus Krankenzimmer
Am Sonntag, in der Zeit zwischen 10.30 und 13.20 Uhr, brachen
Unbekannte in einem Krankenzimmer im Ostalbklinikum das Wertfach auf,
das in einem Kleiderschrank eingebaut ist. Die Täter entwendeten
einen Geldbeutel, in dem sich ein geringer Bargeldbetrag und zwei
EC-Karten befanden. Wie im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen
bekannt wurde, wurden bereits am Dienstag und am Mittwoch aus zwei
Büroräumen kleinere Diebstähle begangen. Hinweise nimmt das
Polizeirevier Aalen unter Tel.: 07361/5240 entgegen.
Aalen: Durch Schläge schwer verletzt
Schwere Verletzungen im Gesicht erlitt ein 26-Jähriger, als er am
Sonntagmorgen von einem Unbekannten geschlagen wurde. Der 26-Jährige
hielt sich zwischen 4.30 und 5 Uhr im Bereich der
Heinrich-Rieger-Straße auf. Dort wurde er von zwei Männern
angesprochen, von denen einer ihm "unsinnige" Fragen stellte und ihn
an der Jacke packte. Als der 26-Jährige sich daraufhin losriss, holte
der Unbekannte aus und schlug ihn mit der Faust ins Gesicht, wobei
sich der 26-Jährige mehrere Brüche zuzog. Der Verletzte konnte vor
weiteren Schlägen flüchten. Der Angreifer ist ca. 20 bis 25 Jahre alt
und ca. 185 cm groß. Er hat dunkle schwarze kurze Haare. Sein
Begleiter ist ca. 170 bis 175 cm groß und schlank. Beide Männer
sprachen gutes Deutsch ohne erkennbaren Akzent, waren vom Aussehen
her jedoch offenbar Südländer.
Möglicherweise steht eine weitere Tat im Zusammenhang mit den
Unbekannten. Kurz nach 5 Uhr wurde ein 48-Jähriger, der auf Höhe des
Stadtgartens zwischen dem Theodor-Heuss-Gymnasium und der
Uhlandrealschule unterwegs war, ebenfalls grundlos von einem
Unbekannten angegriffen. Der Täter, der in Begleitung dreier weiterer
Männer war, schlug dem entgegenkommenden Mann mit der Faust in die
Magengegend. Der 48-Jährige, der versuchte weiter zu gehen, wurde von
dem Unbekannten verfolgt, der ihn dann mit der Faust massiv ins
Gesicht schlug. Auch der 48-Jährige erlitt hierbei neben einer
Platzwunde, Schwellungen und Schürfungen einen Bruch im Gesicht. Den
Angreifer beschreibt er als ca. 20 Jahre alt, kurze schwarze Haare
und ca. 175 bis 180 cm groß. Er ist kräftig gebaut und war mit einer
blauen Jeans und einer schwarzen Lederjacke bekleidet. Hinweise in
beiden Fällen bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
Aalen: Telefonmasten umgefahren
Auf mehrere hundert Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
51-Jähriger am Sonntagnachmittag verursachte. Kurz vor 17 Uhr fuhr er
mit seinem Pkw John Deere einen im
Panoramaweg aufgestellten
Telefonmasten um. Der 51-Jährige blieb bei der Kollision unverletzt.
Aalen: Nach versuchtem Diebstahl vorläufig festgenommen
Kurz nach 2 Uhr am Sonntagmorgen meldete ein Zeuge dem
Polizeirevier Aalen, dass er zwei Männer beobachtete, die sich an
einem in der Ulmer Straße abgestellten Pkw zu schaffen machten.
Entwendet wurde nachersten Feststellungennichts. Der Mann verfolgte
die beiden Diebe in seinem Fahrzeug und konnte den Beamten so ständig
den Aufenthaltsort mitteilen. Auf diese Weise gelang es rasch, die
beiden 38 und 32 Jahre alten algerisch stämmigen Männer im Bereich
der Walkstraße vorläufig festzunehmen. Beide standen unter
Alkoholeinwirkung. Auf Anordnung des Bereitschaftsrichters mussten
die zwei Algerier die Nacht in Polizeigewahrsam verbringen.
Bereits gegen 1 Uhr waren zwei Passantinnen beim Polizeirevier
Aalen erschienen und hatten mitgeteilt, dass vier ausländische Männer
die Türen sämtlicher auf dem Parkplatz des Amtsgerichts abgestellten
Fahrzeuge kontrollieren würden. Von den Ordnungshütern konnten drei
Algerier auf dem Parkplatz festgestellt werden. Da bei ihnen kein
Diebesgut aufgefunden wurde, durften diese nach der Feststellung der
Personalien das Revier wieder verlassen. Unter den kontrollierten
Männern, die sich den Beamten gegenüber äußerst unverschämt
verhielten, befanden sich auch die beiden, welche später über Nacht
zu "Gast" auf dem Revier bleiben mussten.
Ellwangen: Wildunfall
Ein Reh verursachte am Montagmorgen, gegen 5.40 Uhr einen
Sachschaden von rund 3000 Euro, als es die Landesstraße 2220 zwischen
Ellenberg und Ellwangen querte und dort von einem Pkw Ford Focus
erfasst und getötet wurde. Der 20-jährige Autofahrer blieb bei der
Kollision unverletzt.
Ellwangen: Straßenlaterne beschädigt
Auf rund 700 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem
Verkehrsunfall am Sonntagmittag, gegen 12.30 Uhr entstand, als ein
43-Jähriger mit seinem VW-Kleinbus gegen eine Straßenlaterne am
Marktplatz fuhr.
Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug beschädigt
Ein unbekannter Fahrzeuglenker verursachte am Sonntag zwischen
10.45 und 11.15 Uhr einen Sachschaden von rund 500 Euro, als er einen
Pkw Fiat beschädigte, der zu dieser Zeit auf einem Tankstellengelände
in der Eutighofer Straße abgestellt war. Hinweise bitte an das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Lorch: Unfreiwilliges Bad
Durch die Freiwillige Feuerwehr Lorch musste am Sonntagabend ein
Fahrzeug geborgen werden, das in der Rems gelandet war. Gegen 19.20
Uhr hatte ein 28-Jähriger seinen Pkw Skoda rückwärts auf dem
Parkplatz des Waldhäuserner Badesees eingeparkt und war ausgestiegen.
Da der junge Mann sein Fahrzeug nicht richtig gesichert hatte, machte
dieses sich selbständig und rollte rückwärts in die Rems. Durch die
Strömung wurde der Pkw ca. 50 m in Richtung Plüderhausen
davongetrieben. Erst nachdem das Fahrzeug mit Wasser vollgelaufen
war, kam es zum Stillstand. An dem 12 Jahre alten Pkw entstand
wirtschaftlicher Totalschaden von rund 2000 Euro. Zur Bergung des
Fahrzeuges wurde ein Abschleppdienst hinzugerufen. Von der Feuerwehr
Lorch wurde eine Ölsperre errichtet; auch ein Schlauchboot kam zum
Einsatz.
Durlangen: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste eine 59-Jährige ihren Pkw Suzuki auf der B
298, Höhe Amandusmühle anhalten. Dies bemerkte eine nachfolgende 20
Jahre alte Fahrerin eines Opels zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall,
der sich am Sonntag, kurz nach 17 Uhr ereignete, entstand ein
Sachschaden von rund 5000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Vorfahrt missachtet
Glimpflich verlief ein Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, gegen
15.30 Uhr für einen Kradfahrer. Von der Heugenstraße kommend befuhr
der 50-Jährige den Kreisverkehr, den er an der Ausfahrt Waldstetter
Gasse wieder verlassen wollte. Eine 26--jährige Opel-Fahrerin fuhr
zeitgleich in den Kreisel ein, wobei sie die Vorfahrt des
Zweiradfahrers missachtete. Hierbei kam es zur leichten Kollision
beider Fahrzeuge. Einen Sturz konnte der 50-Jährige glücklicherweise
vermeiden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten,
sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580 in
Verbindung zu setzen.
Mutlangen: Man kann es ja mal versuchen
Kurz vor 3 Uhr am Sonntagmorgen befuhr eine Streifenwagenbesatzung
des Gmünder Polizeireviers die Hornbergstraße. Auf Höhe der
Einmündung Weideweg kam ihnen ein Pkw VW entgegen, dessen Fahrer, als
er das Polizeifahrzeug erkannte, unvermittelt nach links fuhr, seinen
Pkw auf einem Fußweg stoppte und dort reglos im Fahrzeug sitzen
blieb. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest,
dass der 44 Jahre alte Fahrer stark nach Alkohol roch. Einen ihm
angebotenen Alkohol-Vortest lehnte der Mann ab. Nachdem ihm von den
Ordnungshütern die rechtliche Situation aufgezeigt wurde, schlug er
ihnen einen "Deal" vor. Selbstverständlich wurde das Angebot von den
Beamten abgelehnt und der 44-Jährige wurde zur Blutentnahme ins
Krankenhaus gebracht.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Crailsheim: Einbruch in Imbiss
In der Nacht zum Freitag schlug ein Einbrecher ein ebenerdig
liegendes Fenster zum Gastraum eines Imbissbetriebes in der
Gaildorfer Straße ein und stieg in den Gas...
Rot am See: Autofahrer erlag seinen schweren
Verletzungen
Wie am 28.11.2014, 07.52 Uhr berichtet, wurde bei einem Unfall am
27.11.2014, gegen 21.14 Uhr, ein 22 Jahre alter Autofahrer auf der
La...