Ostalkreis-Raum Aalen: Verkehrskontrollen, Hakenkreuz, Balkonsturz, Unfälle-teils mit Verletzten
Ortsstr. - 30.05.2017Hüttlingen/Kochertal: Verkehrskontrollen-zwei
Motorräder technisch verändert, sieben Pkw zu schnell unterwegs
Die Verkehrspolizei führte am Sonntagnachmittag Verkehrskontrollen
auf der B19 im Kochertal in den Bereichen Niederalfingen und
Aalen-Waiblingen durch. Das Augenmerk legten die Beamten dabei
besonders auf die Überprüfung des technischen Zustandes der
kontrolliert Motorräder, zudem wurden mittels Handmessgerät
Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Von den 35 kontrollierten
Zweirädern hatten drei abgefahrene Hinterreifen, bei zwei Motorrädern
mussten technische Veränderungen festgestellt werden, wodurch die
Betriebserlaubnis erlosch. Insgesamt wurden sieben
Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, die jedoch allesamt von
Pkw-Fahrern begangen wurden. Der "Spitzenreiter" war dabei mit 89
statt den erlaubten 60 km/h unterwegs und muss nun mit 80 Euro
Bußgeld sowie einem Punkt in Flensburg rechnen.
Aalen-Wasseralfingen: Hakenkreuz an Jugendtreff
Am Montagmorgen wurde festgestellt, dass ein Unbekannter im
Verlauf des vorangegangenen Wochenendes seit Freitagabend ein
Hakenkreuz an die Hausfassade des Jugendtreffs in der Maiergasse
sprühte. Hinweise auf den Verursacher liegen bislang nicht vor und
werden vom Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen
genommen.
Aalen: Balkonsturz blieb folgenlos
Quasi unverletzt blieb ein stark betrunkener 35-jähriger Mann, der
am frühen Dienstagmorgen von einem Balkon eines Hotels südlich des
Industriegebietes-West stürzte. Der Mann hatte am Abend mit einem
Kumpanen gezecht, der sich dann Schlafen legte. Der 35-Jährige
verblieb noch auf dem Balkon, ehe er sich wohl auf die Brüstung
setzen wollte und dann aufgrund seiner starken Alkoholisierung
versehentlich abrutschte. Er fiel etwa fünf Meter in die Tiefe und
landete auf einem begrünten Vordach im ersten Obergeschoss. Zur
Bergung des Mannes aus seiner misslichen Lage wurde die Feuerwehr
aus Aalen hinzugerufen. Ein Notarzt konnte bei dem Mann keine
augenscheinlichen Verletzungen feststellen. Vorsichtshalber wurde er
aber ins Ostalbklinikum verbracht, wo sich die Diagnose bestätigte.
Aalen-Simmisweiler: Unfall beim Einparken
Während ein 24-jähriger Fahrzeuglenker am Montagnachmittag seinen
VW gegen 16.30 Uhr auf der
Ortsstraße einparkte, kollidierte er mit
dem Audi eines 57-Jährigen. Der dadurch entstandene Schaden wird auf
ca. 3000 Euro beziffert.
Hüttlingen: Mit Pkw gegen Eingangstüre
Mit seinem Mercedes fuhr ein 56-Jähriger gegen 19.30 Uhr am
Montagabend gegen die Eingangstüre eines Gebäudes in der
Blumenstraße, welche dadurch beschädigt wurde. Die Schadenshöhe ist
derzeit noch nicht bekannt.
Aalen: Radfahrerin leichtverletzt-Verursacher flüchtet
Als ein Opel-Lenker am Montagabend von einer Grundstücksausfahrt
auf die Friedrichstraße einfahren wollte, übersah er gegen 19.10 Uhr
eine 10-jährige Radfahrerin, die durch die Kollision stürzte. Der
Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und
kümmerte sich nicht um die verletzte Radfahrerin. Nachdem das Kind
von Zeugen nach Hause gebracht und die Polizei verständigt wurde,
begaben sich die Eltern mit dem zumindest leichtverletzten Kind in
ärztliche Behandlung. Es liegen Hinweise auf das Verursacherfahrzeug
vor. Die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrer dauern an.
Aalen: Pkw rollt auf Pkw
Weil ein 24-jähriger Audi-Lenker beim Abstellen sein Fahrzeugs in
der Zeppelinstraße nicht ordnungsgemäß gegen das Wegrollen gesichert
hatte, machte sich dieser am Montagnachmittag gegen 18.20 Uhr
selbständig und rollte gegen einen geparkten Pkw Fiat. 1500 Euro sind
hier die Schadensbilanz.
Aalen: Pflastersteine verloren-Hinweise gesucht
Gegen 17 Uhr am Montagnachmittag befuhr ein 53-jähriger VW-Lenker
die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Wasseralfingen. Weil er dabei über
einen auf der Fahrbahn liegenden rostfarbenen Pflasterstein in der
Größe 20/10/6 cm fuhr, wurde sein rechter hinterer Reifen sowie die
Felge beschädigt. Ein weiterer auf der Fahrbahn liegender
Pflasterstein war auf Höhe der Schleifbrückenstraße/Bahnhofstraße
festgestellt worden. Da es sich dabei vermutlich um verlorene Ladung
handelt, bittet die Polizei in Aalen unter Tel. 07361/5240 um
Hinweise auf den Verursacher.
Neresheim: Unfall aus Unachtsamkeit
Beim Rangieren übersah eine 74-jährige Mercedes-Lenkerin gegen
16.25 Uhr am Montagnachmittag den VW einer 68-Jährigen und
beschädigte diesen auf der linken Fahrezugseite. Der Unfall ereignete
sich auf der Nördlinger Straße im Bereich eines Cafes. Der
Gesamtschaden wird auf ca. 3000 Euro beziffert.
Westhausen: Unfallflucht
Am Montagnachmittag versuchte ein unbekannter Fahrzeuglenker gegen
14.45 Uhr auf der L 1029 von Weiler kommend in Richtung Frankenreute
auf Höhe Jagsthausen einen Lkw zu überholen. Aufgrund des
heranfahrenden Gegenverkehrs brach er seinen Überholvorgang ab und
scherte wieder hinter dem Lkw ein. Zwei entgegen kommenden Pkw-Lenker
mussten stark abbremsen und fuhren aufeinander auf. Obwohl es
zwischen dem Verursacherfahrzeug und dem ersten entgegenkommenden Pkw
noch zu einer Berührung kam, entfernte sich dessen Fahrer unerlaubt
von der Unfallstelle. Bei dem Verursacherfahrzeug soll es sich um ein
dunkles Rechtslenker-Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen (schwarze
Schrift auf gelben Grund) gehandelt haben. 10.000 Euro sind hier die
Schadensbilanz. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter
Telefon 07361/5240 entgegen.
Lauchheim: Vorfahrt missachtet
Eine 48-jährige Toyota-Lenkerin, die am Montagnachmittag aus der
Stichstraße Bahnhofstraße in die Bahnhofstraße nach rechts in
Richtung Ortsmitte abbiegen wollte, missachtete gegen 12.50 Uhr die
Vorfahrt eines Omnibusses, dessen 56-jährige Lenkerin von der
Ortsmitte her kommend in Richtung Bahnhof unterwegs war. Durch die
Kollision entstand ein Gesamtschaden von ca. 4000 Euro. Verletzt
wurde niemand.
Oberkochen: Nach Unfall leichtverletzt
Ein 70 Jahre alter Lkw-Fahrer missachtete am Montag gegen 13.45
Uhr an der Abfahrt Oberkochen-Nord der B19 die Vorfahrt eines
42-jährigen Mercedes-Fahrers. Durch den Zusammenstoß wurde der
Mercedes in die Schutzplanken gedrückt. Der Fahrer wurde vom
Rettungsdienst leichtverletzt zur weiteren Untersuchung ins
Ostalklinikum eingeliefert. Sein Mercedes musste abgeschleppt werden.
Es entstand Sachschaden von rund 25.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell