zurück

Aalen: Neue Einbruchsmasche? Erst in Schule gestohlen, dann in Wohnhaus eingebrochen; Polizei warnt dringend

Oberrombacher Str. - 15.12.2015

Unterrombach: Am Montagmittag wurde die Polizei
verständigt, weil eine Wohnungsinhaberin bei ihrer Rückkehr gegen
12.35 Uhr feststellte, dass in ihr Wohnhaus eingebrochen worden war.
Aufgrund der beschriebenen Antreffumstände wollte die Polizei nicht
ausschließen, dass sich der oder die Einbrecher noch im Haus oder
wenigstens in der direkten Umgebung befinden und leitete sofort
größere Fahndungsmaßnahmen ein. Insgesamt acht
Streifenwagenbesatzungen konnten unmittelbar in den Einsatz gebracht
werden, zudem wurde der Polizeihubschrauber in den Einsatzraum
beordert. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Einbrecher mit einem
Schlüssel ins Haus gekommen sein muss, das Haus mit einer
Bargeldbeute allerdings bereits wieder verlassen hatte. Der
Wohnungsschlüssel war der Tochter des Hauses am Vormittag entwendet
worden. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand ist davon auszugehen,
dass der Schlüsseldieb mit dem Einbrecher identisch ist. Die Tochter
ist eine von mindestens acht Schülern des Schubart-Gymnasiums, die am
Vormittag bestohlen wurden. Nach dem Stand der Ermittlungen vor Ort,
betrat ein Unbefugter den leeren Klassenraum einer sechsten Klasse
und durchsuchte die dort zurückgelassenen Schulranzen. Aus acht
Ranzen entwendete er die Gegenstände von Wert, die er finden konnte,
darunter drei Hausschlüssel. Wie sich herausstellte, befand sich bei
mindestens einem der Schlüssel auch die Wohnadresse, wodurch der
geschilderte Einbruch möglich wurde. Wie diese beiden Taten
zusammenhängen, ist derzeit noch unklar. Möglich ist, dass gezielt
nach einer solchen Verbindung zwischen Schlüssel und Adresse gesucht
wurde, möglich ist aber auch, dass es sich um einen Zufallsfund
handelte und die Gelegenheit, die sich daraus ergab, spontan
ausgenutzt wurde. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen blieben
zunächst ohne Erfolg. Wie sich aus Zeugenaussagen ergab, wurde
beobachtet, wie ein Mann das Einbruchsobjekt im Wohngebiet westlich
der Nesslauer und nördlich der Oberrombacher Straße verließ. Diese
Zeit kann auf etwa 12.15 Uhr bis 12.30 Uhr eingegrenzt werden. Der
Mann, bei dem es sich um den Einbrecher gehandelt haben muss, wurde
als etwa 18- bis 20-jährig beschrieben. Er wurde auf eine Größe von
etwa 1,80 Meter geschätzt. Er hatte dunkles, mittellanges, welliges
Haar und trug einen dunklen Parka. Er hatte eine als rechteckig
beschriebene Umhängetasche dabei, die etwa bis zum Gesäß reichte. Die
Tasche hatte eine farblich abgesetzte dunkle Umrandung und in der
Mitte ein mehrfarbiges Muster. Die Polizei sucht für beide
Tatortbereiche Zeugen. Wem ist im Unterrombacher Wohngebiet eine
Person aufgefallen auf die diese Beschreibung passt? Dieselbe
Fragestellung gilt für den Vormittag und für das Schubart-Gymnasium.
Auch wem die beschriebene Person in anderem Zusammenhang bekannt
vorkommt, wird gebeten sich zu melden. Die Polizei appelliert in
diesem Zusammenhang auch an die Eltern der Schulkinder, für eine
ständige Beaufsichtigung der Wohnungsschlüssel zu sorgen und
Schlüssel und Adressen in jedem Fall zu trennen. Die Schulen wurden
über diesen Umstand ebenfalls informiert. Hinweise in allen Fällen
nimmt die Polizei in Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Oberrombacher Str.

Ostalbkreis-Raum Aalen: Unfälle
16.08.2021 - Oberrombacher Str.
Aalen: Fahrzeug übersehen Auf rund 10.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine 80-Jährige am Sonntagnachmittag verursachte. Gegen 16 Uhr fuhr sie mit ihrem Pkw VW auf dem Parkplatz Maria Ei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen