zurück

Rems-Murr-Kreis: Einbruch, verbranntes Essen, Zellenaufenthalt, Spritztour mit Mamas Wagen, Fahrraddiebstahl, weitere Unfälle

Neuhof - 27.10.2016

Korb: Unfallflucht

In der Jakob-Friedrich-Weishaar-Straße beschädigte en unbekannter
Fahrzeuglenker einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Skoda und
entfernte sich anschließend, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei
dem Unfall, der sich am Mittwoch zwischen 17.15 Uhr und 17.30 Uhr
ereignete, entstand Sachschaden am Skoda von rund 500 Euro. Hinweise
auf den Verursacher werden vom Polizeirevier Waiblingen unter Telefon
07151/950422 entgegen genommen.

Waiblingen: Einbruch in Ladengeschäft

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen brachen Diebe in ein
Ladengeschäft in der Neustadter Hauptstraße ein. Nachdem sie über ein
Fenster in den Verkaufsraum gelangten, öffneten sie die Kasse und
entnahmen daraus Bargeld. Es wurden zudem weitere Wertgegenstände
entwendet. An dem Fenster entstand Sachschaden von circa 500 Euro.
Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen in dem Bereich nimmt
der Polizeiposten Hohenacker unter Telefon 07151/82149 entgegen.

Weinstadt: Auffahrunfall

In der Buhlstraße musste am Mittwoch gegen 16.45 Uhr ein 64 Jahre
alter Mann mit seinem BMW bremsen. Dies erkannte ein nachfolgender
62-Jähriger zu spät und fuhr mit seinem Ford auf. 3000 Euro sind bei
diesem Unfall die Schadensbilanz.

Weinstadt: Verbranntes Essen löst Einsatz aus

Feuerwehr und Polizei rückten am Mittwochabend in die
Strümpfelbacher Straße aus. Dort trat starker Rauch aus einer Wohnung
aus, zudem war ein Rauchmelder in Betrieb. Da in der betreffenden
Wohnung auf Klingeln niemand öffnete, mussten die Wehrmänner die
Wohnungstüre gewaltsam öffnen. Es stellte sich heraus, dass der
48-jährige Bewohner lediglich Essen auf dem Herd vergessen hatte. Ein
offenes Feuer brach nicht aus. Der Bewohner konnte schlafend in einem
Nebenraum angetroffen werden. Dieser blieb unverletzt.

Winnenden: Abend in Gaststätte endet in Zelle

Den Rest der Nacht auf Donnerstag musste ein 47 Jahre alter Mann
in der Gewahrsamszelle des Polizeireviers verbringen. Gegen zwei Uhr
wurde die Polizei zu einer Gaststätte in die Waiblinger Straße
gerufen, da der 47-Jährige bei einem Streit mit einem 45-Jährigen
diesen mehrfach mit den Fäusten schlug und bedrohte. Da der
alkoholisierte 47-Jährige anschließend in der Innenstadt
herumkrakeelte, musste er schließlich bis zum Vormittag zur
Störungsbeseitigung in Gewahrsam genommen werden.

Berglen: Von der Fahrbahn abgekommen

Mit schweren Verletzungen musste ein 22 Jahre alter Autofahrer am
Donnerstagabend in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Auch sein 30
Jahre alter Beifahrer wurde zumindest leichtverletzt und vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Männer befuhren
gegen 20.45 Uhr die K1916 von Birkenweißbuch kommend in Richtung
Oppelsbohm. Dabei wich der 22-Jährige mit seinem BMW einem querenden
Reh aus, geriet hierbei jedoch ins Schleudern und kam von der
Fahrbahn ab. Dort prallte er gegen einen Baum, sodass an dem Pkw
Totalschaden in Höhe von 25.000 Euro entstand. Der BMW wurde durch
einen Abschleppdienst geborgen.

Rudersbeg: Fußgängerin gefährdet-Hinweise auf silbernen VW Passat
gesucht

Auf Höhe des Freibades im Bronnwiesenweg wurde am Mittwochabend
eine 45 Jahre alte Fußgängerin von einem silbernen VW-Passat-Kombi
gefährdet. Der unbekannte Fahrer kam gegen 18 Uhr vom Steinhaldenweg
kommend herangefahren, beschleunigte und fuhr auf die Frau zu. Erst
kurz vor ihr wich er aus und entfernte sich anschließend in Richtung
Kirchenackerweg. Der Passat soll eine Backnanger Zulassung (BK-)
gehabt haben. Weitere Hinweise auf den Wagen nimmt das Polizeirevier
Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.

Schorndorf: Parkrempler

3000 Euro Sachschaden verursachte eine 18 Jahre alte
Ford-Fahrerin, als sie am Mittwoch gegen 20.15 Uhr in der
Grabenstraße beim Einparken einen parkenden Hyundai touchierte.

Schorndorf: Unfall an Fußgängerüberweg

Schwere Verletzungen zog sich eine 64 Jahre alte Frau bei einem
Unfall am Mittwochabend zu. Die Frau überquerte gegen 19 Uhr die
Fahrbahn der Straße Zur mittleren Brücke am dortigen
Fußgängerüberweg. Da der Fahrzeugverkehr stockte, ging sie zwischen
zwei Pkws hindurch. Sie wurde dabei von einem 56-jährigen
Mercedes-Fahrer wohl übersehen, der die Frau beim Anfahren mit der
linken Fahrzeugfront erfasste. Die Verletzte wurde durch den
Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus
eingeliefert.

Backnang: Gegen Betonwand gefahren

Ein 17-Jähriger nahm am Mittwochabend unberechtigt den Wagen
seiner Mutter und machte damit eine Spritztour. In der
Wilhelm-Erlenbusch-Straße kollidierte der junge Mann, der nicht in
Besitz eines Führerscheins ist, bei einem Wendemanöver mit einer
Betonwand. Dabei entstand am Pkw ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000
Euro. Der Jugendliche hat nun mit einer Strafanzeige zu rechnen.

Kirchberg an der Murr: Von Straße abgekommen

Beim Befahren der Kreisstraße 1835 zwischen Neuhof und Kirchberg
kam am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr ein 20-jähriger Polo-Fahrer in
einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Der junge Autofahrer war wohl
an dieser Stelle zu schnell, weshalb er an der Böschung entlang
schrammte und seinen Wagen dabei erheblich beschädigte. Der
Sachschaden wurde auf 10000 Euro beziffert.

Backnang: Unfall beim Abbiegen

Die Polizei Backnang bittet um sachdienliche Hinweise auf einen
geflüchteten Autofahrer, der beim Linksabbiegen am Mittwoch gegen 20
Uhr einen Unfall verursachte und anschließend flüchtete. Der
Unbekannte bog auf der B 14 auf Höhe Spritnase nach links auf ein
Tankstellengelände ein und touchierte dabei einen entgegengekommenen
Pkw eines 80-jährigen BMW-Fahrers. Anschließend flüchtete der
Unfallbeteiligte, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern.
Hinweise zum Unfallgeschehen werden unter Tel. 07191/9090
entgegengenommen.

Fellbach: Rückschaupflicht missachtet

Unvorsichtig fuhr am Mittwochabend gegen 17.30 Uhr eine 20-jährige
Fahrerin eines Renault Twingo vom Fahrbahnrand der Cannstatter Straße
in den fließenden Verkehr ein und stieß dabei mit einer
vorbeifahrenden Mercedes-Fahrerin zusammen. Hierbei entstand
Sachschaden in Höhe von ca. 7000 Euro.

Fellbach: Fußgängerin am Überweg leicht verletzt- Verursacher
geflüchtet

Eine 56-jährige Fußgängerin querte an der Fußgängerbedarfsampel in
der Stauferstraße bei Grün die Fahrbahn. Ein aus Richtung
Welfenstraße fahrender Autofahrer erkannte offenbar die Situation
nicht, missachtete das rote Ampelsignal und touchierte hierbei die
Fußgängerin. Diese stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der
Autofahrer, der mit einem weißen Auto unterwegs gewesen war, kümmerte
sich nicht um die Verletzte und flüchtete. Hinweise zum
Unfallgeschehen, welches sich am Mittwoch gegen 15.30 Uhr ereignete,
nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.

Fellbach: Unfallflucht

Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr am Mittwoch gegen 12.45
Uhr die Bruckstraße in Fahrtrichtung Waiblinger Straße. Auf Höhe der
Einmündung Bruckstraße/Robert-Bosch-Straße streifte er einen am
rechten Fahrbahnrand geparkten Mercedes und entfernte sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der Geflüchtete
hinterließ einen Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Hinweise bitte
hierzu an die Polizei Fellbach unter Tel. 0711/57720.

Schorndorf: Fahrgast eines Linienbusses leicht verletzt

Nachdem ein 49-jähriger Polo-Fahrer aus einem Grundstück auf die
Wiesenstraße eingebogen war, musste der Fahrer eines
vorfahrtsberechtigten Linienbusses zur Vermeidung eines
Zusammenstoßes eine Notbremsung tätigen. Dabei schleuderte eine
30-jährige Mitfahrerin im Omnibus gegen einen Vordersitz und
verletzte sich dabei leicht. Sie wurde noch vor Ort medizinisch
versorgt. Zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge bei dem
Unfallgeschehen, welches sich am Mittwoch gegen 12.25 Uhr ereignete,
kam es nicht.

Schorndorf: Fahrrad entwendet

Ein beim Fahrradabstellplatz beim Bahnhof Schorndorf abgestelltes
und angekettetes Fahrrad der Marke Cube wurde am Dienstag zwischen 6
Uhr und 23 Uhr entwendet. Hinweise zum Diebstahl und Verbleib des
rot-schwarzen Fahrrades, das mit einer 27-Gang Kettenschaltung
ausgestattet war, nimmt die Polizei in Schorndorf unter Tel.
07181/2040 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Neuhof

Landkreis Schwäbisch Gmünd: Unfäll ein Grabronn, CR, Mainhardt und SHA; Dieseldiebe in Oberrot; Einbruch in Schule in CR; Wandersfrau in Satteldorf abgestürzt, Auto beschädigt in Kirchberg/J
28.09.2015 - Neuhof
Gerabronn: Wildunfall Auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Neuhof und Rappolshausen, erfasste am Montagmorgen, gegen 4.30 Uhr, eine 56 Jahre alte Hyundai-Fahrerin zwei Rehe. Die Tiere rannte... weiterlesen
Landkreis Schwäbisch Hall: Unfälle in Langenburg, Gerabronn, CR, Gaildorf, SHA und Wolpertshausen; Makaberer Scherz in Wallhausen; Festgenommener mit Drogen geflüchtet
26.08.2015 - Neuhof
Crailsheim: Festgenommene Person geflüchtet - Drogen gefunden Ein 21 Jahre alter Autofahrer wurde am Dienstagabend, gegen 22 Uhr, von einer Polizeistreife am Crailsheimer Bahnhof angehalten und ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen