zurück

Rems-Murr-Kreis: Einbrüche, Diebstähle, Unfälle, Körperverletzung, Feuerwerkskörper

Neubau - 28.09.2016

Allmersbach: Einbruch in Wohnhaus

Am Dienstagabend brach zwischen 19:30 Uhr und 22:00 Uhr ein Dieb
in ein Wohnhaus in der Straße In der Birke ein. Nachdem er mit zwei
Steinen die Terrassentüre eingeworfen hatte, konnte der Einbrecher in
das Haus gelangen. Er durchsuchte fast sämtliche Räume und entwendete
Bargeld, Armbanduhren und Schmuck. Hinweise bezüglich verdächtiger
Wahrnehmungen im Bereich nimmt das Polizeirevier Backnang unter Tel.
07191/9090 entgegen.

Winnenden: Einbruchsversuch

Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Käthe-Kollwitz- Weg
wachte am Dienstagabend gegen 22:40 Uhr durch Geräusche auf. Er begab
sich daraufhin zur Wohnungstüre und ertappte dabei zwei Männer, die
wohl gerade versuchten, die Wohnungstüre aufzubrechen. Diese
entfernten sich sogleich. Zumindest einer der beiden wird als
Südländer und 1,80 Meter groß beschrieben. Weitere Hinweise auf die
beiden nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 oder
das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.

Backnang: Auf Straße zusammengeschlagen

Ein 19-Jähriger wurde am Dienstagnachmittag auf offener Straße von
einem Unbekannten zusammengeschlagen. Der Geschädigte befand sich
gegen 17:20 Uhr in der Erbstetter Straße und wurde dabei von hinten
angegriffen und auf den Kopf geschlagen. Der Geschädigte ging
hierdurch zu Boden, wobei der Schläger noch mit dem Fuß auf den am
Boden liegenden 19-Jährigen eintrat. Dieser zog sich durch den
Angriff mehrere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in
ein Krankenhaus eingeliefert. Bei dem Täter soll es sich um einen
etwa 16-19 Jahre alten schlanken Mann, mit dunklen Haaren und
ausländischer Herkunft handeln. Dieser trug zur Tatzeit wohl eine
Tarnfleckhose. Weitere Hinweise auf den Täter erbittet das
Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090.

Weissach im Tal: Feuerwerkskörper gezündet

Am Dienstagabend wurde gegen 21.30 Uhr bei der Polizei angezeigt,
dass Unbekannte in der Stuttgarter Straße aus einem Pkw heraus einen
lauten Böller oder Feuerwerkskörper zündeten. Der Böller detonierte
in einem Gebüsch. Da sich unweit der Stelle auch eine Asylunterkunft
befindet, wurde der Bereich sicherheitshalber verstärkt bestreift.
Der dunkle Pkw entfernte sich wohl in Richtung Heininger Kreisel.
Nähere Hinweise auf diesen nimmt das Polizeirevier Backnang unter
Telefon 07191/9090 entgegen.

Fellbach: Diebstahl aus Wohnung

Ein Dieb begab sich am Dienstag zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr
in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße. Aus
der Küche der Wohnung entwendete er von der Bewohnerin unbemerkt
deren Geldbörse. Ein Zeuge beobachtete im Tatzeitraum im Hofraum des
Gebäudes eine dunkel gekleidete Person. Weitere Hinweise liegen
bislang nicht vor.

Kernen: Sachbeschädigung und Diebstahl

Zwischen Freitag und Dienstag rissen Unbekannte den Mercedesstern
eines PKWs ab, der in der Bühläckerstraße abgestellt war. Zudem
zerkratzten sie den rechten vorderen Kotflügel, sodass hier ein
Schaden von etwa 500 Euro entstand. Hinweise nimmt der Polizeiposten
Kernen unter Telefon 07151/41798 entgegen.

Waiblingen: Aufgefahren - 5000 Euro Sachschaden

Bei einem Verkehrsunfall, der sich auf der Alten Bundesstraße
ereignete, entstand am Dienstagabend kurz nach 22 Uhr ein Sachschaden
von rund 5000 Euro. Verkehrsbedingt hatte ein 23-Jähriger seinen Pkw
BMW an einer dortigen Ampelanlage anhalten müssen. Eine 21-Jährige
erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Pkw Opel auf. Beide
Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt.

Waiblingen: Zu spät reagiert

Auf rund 6500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
43-Jähriger am Dienstagnachmittag verursachte. Gegen 15.45 Uhr fuhr
der 43-Jährige mit seinem Pkw VW Golf auf der Schorndorfer Straße auf
den verkehrsbedingt anhaltenden Pkw VW Polo eines 19-Jährigen auf.

Waiblingen: Diebstahl auf Baustelle

Von einem Neubau in der Martin-Luther-Straße entwendeten
Unbekannte zwischen Montagnachmittag, 17 Uhr und Dienstagmorgen, 6
Uhr insgesamt 15 Sanitärelemente wie Toilettenschüsseln, Waschtische
und Unterschränke. Der Gesamtwert der entwendeten Gegenstände wird
auf rund 2000 Euro geschätzt. Bereits in der Zeit zwischen dem 18.
Juli und dem 23. September hatten Unbekannte von dort mehrere
Tür-Sets im Gesamtwert von rund 2800 Euro entwendet. Hinweise auf die
Täter bzw. den Verbleib der Gegenstände nimmt das Polizeirevier
Waiblingen, Tel.: 07151/9500 entgegen.

Korb: Sortiergreifer entwendet

Einen gelben Sortiergreifer GENESIS im Wert von rund 30.000 Euro
entwendeten Unbekannte von einem umzäunten Lagergelände Im Riebeisen.
Der Diebstahl ereignete sich zwischen vergangenem Freitag und
Dienstagvormittag, 11 Uhr. Zum Abtransport des Sortiergreifers müssen
die Täter ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Sachdienliche Hinweise
nimmt das Polizeirevier Waiblingen, Tel.: 07151/950422 entgegen.

Waiblingen: 500 Euro Sachschaden

Zu spät erkannte ein 30 Jahre alter Rollerfahrer, dass ein ihm auf
der Fronackerstraße vorausfahrender Pkw Opel verkehrsbedingt anhalten
musste. Er fuhr auf und verursachte dabei am Dienstagnachmittag gegen
14.30 Uhr einen Sachschaden von rund 500 Euro.

Waiblingen: Geldbeutel entwendet

Während ihres Einkaufes in einem Lebensmitteldiscounter in der
Düsseldorfer Straße entwendete ein unbekannter Dieb aus der
Handtasche einer 51-Jährigen deren Geldbeutel. Der Täter erbeutete
neben Bargeld diverse persönliche Papiere der Frau. Hinweise bitte an
das Polizeirevier Waiblingen, Tel.: 07151/9500.

Waiblingen: 6000 Euro Sachschaden

Auf rund 6000 Euro beziffert sich der Sachschaden, der bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagmittag gegen 13.20 Uhr entstand. Auf der
Alten Bundesstraße hielt ein 52-Jähriger seinen Pkw VW Golf beim
Umschalten der Ampel auf Gelb an. Dies erkannte ein 58-Jähriger zu
spät und fuhr mit seinem Toyota auf.

Waiblingen: Unfallflucht

Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein unfallflüchtiger
Fahrzeuglanker am Dienstagmorgen zwischen 9 Uhr und 11.25 Uhr einen
in der Heinrich-Küderli-Straße abgestellten Pkw Mercedes Benz. Der
bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro
geschätzt. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier
Waiblingen, Tel.: 07151/950422.

Korb: Parkrempler

Rund 2000 Euro Sachschaden entstand, als eine 72-Jährige am
Dienstagmorgen gegen 9.30 Uhr beim Einparken ihres Pkw Mercedes Benz
einen VW Passat beschädigte, der auf dem Parkplatz eines
Lebensmitteldiscounters in der Seestraße abgestellt war.

Schwaikheim: Wildunfall

Auf der B14 zwischen Backnang und Schwaikheim erfasste ein
54-Jähriger am Mittwochmorgen gegen 5.30 Uhr mit seinem Pkw BMW ein
die Fahrbahn querendes Reh. Bei dem Anprall entstand an dem Fahrzeug
ein Sachschaden von rund 1500 Euro; das Tier rannte in den
angrenzenden Wald.

Winnenden: Geldbeutel entwendet

Einem 19 Jahre alten Gambier wurde am Dienstagabend gegen 22.30
Uhr der Geldbeutel entwendet. Wie erste polizeiliche Ermittlungen
ergaben, hatten drei Männer, bei denen es sich ebenfalls um Gambier
handelt, den 19-Jährigen im Holunderweg körperlich angegangen und
nahmen dabei den Geldbeutel an sich. Zwei 25 und 35 Jahre alte
mutmaßliche Täter konnten vor Ort vorläufig festgenommen werden; der
dritte Mann konnte fliehen. Die Ermittlungen zu den genaueren
Umständen dauern an.

Leutenbach: Reh von Fahrzeug erfasst

Auf rund 2000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der am
Dienstagabend gegen 20 Uhr entstand, als ein 56-Jähriger auf der
Landesstraße 1114 am Weiler Kreisel ein die Fahrbahn querendes Reh
erfasste. Das Tier wurde bei dem Unfall getötet.

Winnenden: Fahrzeug übersehen - 4000 Euro Schaden

An der Einmündung Eitelböse / Wiesenstraße übersah ein 83-Jähriger
am Dienstagabend gegen 18 Uhr das Fahrzeug einer 39-Jährigen. Bei der
Kollision beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von rund 4000
Euro: beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt.

Leutenbach: Aufgefahren

Bei einem Auffahrunfall, der sich auf der Landesstraße 1127
zwischen Leutenbach und Allmersbach im Tal ereignete, entstand am
Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr ein Sachschaden von rund 1500 Euro.
Zu spät hatte ein 50-jähriger Skoda-Fahrer einen verkehrsbedingt
anhaltenden Pkw Audi erkannt und war aufgefahren.

Winnenden: Parkrempler

Beim Rückwärtseinparken beschädigte die 64-jährige Fahrerin eines
Pkw Mercedes Benz am Dienstagvormittag gegen 10.45 Uhr in der
Max-Eyth-Straße einen Mercedes-Benz C-Klasse. Der dabei entstandene
Sachschaden beläuft sich auf rund 5000 Euro.

Winnenden: Zwei Leichtverletzte

Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von rund 5000 Euro waren
die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmorgen gegen
6.40 Uhr ereignete. An der Einmündung Seegartenstraße / Wiesenstraße
übersah eine 42-jährige Citroen-Fahrerin den Pkw Opel Corsa einer
51-Jährigen. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurde der Opel
gegen die dortige Ampelanlage geschoben. Beide Fahrzeuglenkerinnen
erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen, die im Krankenhaus
behandelt wurden.

Urbach: Unfall beim Parken

Beim Rückwärtseinparken in der Daimlerstraße beschädigte ein
42-Jähriger am Dienstagabend gegen 19 Uhr mit seinem Lkw einen dort
geparkten Sattelauflieger. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf
rund 2000 Euro geschätzt.

Schorndorf: 5000 Euro Sachschaden

Ein 83 Jahre alter BMW-Fahrer verursachte am Dienstagvormittag
gegen 11 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund
5000 Euro entstand. Beim Einparken beschädigte er mit seinem Fahrzeug
einen in der Friedensstraße geparkten Pkw Audi Q3.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Neubau

Landkreis Schwäbisch Hall: Von Gerüst gefallen - Unfälle
18.01.2021 - Neubau
Stimpfach: Unfall aufgrund Schneeglätte Am Montag gegen 7 Uhr befuhr eine 21-Jährige mit ihrem PKW Seat die Zehnthausstraße in Richtung Kirchstraße. An der Einmündung zur Kirchstraße wollte die junge... weiterlesen
Rems-Murr-Kreis: Verschiedenes
22.09.2017 - Neubau
Waiblingen: 13-Jährige bei Unfall schwer verletzt Ein 13-jähriges Mädchen wurde bei einem Unfall am Freitagmittag schwer verletzt. Sie überquerte gegen 12.20 Uhr den Fußgängerüberweg im Bereich ... weiterlesen
Ostalbkreis: Versuchter Raub, Einbrüche, Diebstahl und Unfälle
06.10.2016 - Neubau
Schwäbisch Gmünd: 6-jähriger Junge angefahren und schwer verletzt Ein 6-jähriger Junge, der am Mittwoch um 16.50 Uhr die Gmünder Straße queren wollte, wurde von einer 28-jährigen Ford-Lenkerin, ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen