zurück

Rems-Murr-Kreis: Pkw zerkratzt, Fahrraddiebstahl, Einbrüche

Nelkenweg - 26.10.2016

Burgstetten-Erbstetten: Auto zerkratzt

3000 Euro Sachschaden verursachte ein Unbekannter, indem er die
Lackierung eines beim Spielplatz im Nelkenweg geparkten VW Golf
erheblich zerkratzte. Hinweise zum Tatgeschehen, das zwischen
Dienstag 23 Uhr und Mittwochvormittag verübt wurde, nimmt die Polizei
in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.

Fellbach: Mountainbike entwendet

Diebe entwendeten am Dienstagnachmittag zwischen 14 und 16 Uhr ein
blaues Mountainbike der Marke TREK im Wert von ca. 350 Euro, welches
in der Thomas-Mann-Straße abtgestellt und mit einem Kabelschloss
angekettet war. Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in
Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.

Fellbach: Aufgefahren

2000 Euro ist die Schadensbilanz eines Auffahrunfalls, der sich am
Mittwoch gegen 7 Uhr ereignete. Ein 40-jähriger Fiat-Lenker befuhr
die Bühlstraße und konnte vor einer dortigen Ampelanlage nicht mehr
rechtzeitig stoppen. Dabei krachte er auf das Fahrzeugheck eines Fiat
Seicento. Bei der Kollision blieben die Insassen unverletzt.

Waiblingen: Schwerlastkontrolle mit erheblichen Verstößen

Am Dienstag führte das Verkehrskommissariat Backnang auf dem
Hochparkplatz an der B29, Fahrtrichtung Aalen Schwerlastkontrollen
durch. Hierbei wurden teils so erhebliche Verstöße festgestellt, so
dass drei Lkws mit osteuropäischer Herkunft auf Grund technischer
Mängel noch vor Ort stillgelegt werden mussten. Im Falle eines
polnischen Lkws war der Rahmen des Zugfahrzeugs durchgerostet, die
Hand- und Auflaufbremse ohne Funktion und es bestanden diverse
Beleuchtungsmängel. Deswegen wurden Bußgelder in Höhe von 1900 EUR
für den Halter und 525 EUR für den Fahrer erhoben. Bei einem
russischen Sattelzug waren zwei Bremsscheiben des Aufliegers gerissen
und zwei weitere mangelhaft. Des Weiteren fehlte jegliche
Ladungssicherung der 80 Ölfässer zu je 208 Liter. Auf den
Firmeninhaber kommen 1025 EUR und auf den Fahrer 85 EUR Bußgeld zu.
Bei einem Lkw einer ungarischen Firma waren mehrere Bremssättel an
den Achsen lose, Luftfederbälge rissig und das ABS fehlerhaft. Zudem
mussten auch hier diverse Mängel an den Beleuchtungseinrichtungen
festgestellt werden. Auf die beiden Fahrer kommen Bußgelder zu je 295
EUR und auf den Fahrzeugverantwortlichen ein Bußgeld von 1570 EUR zu.

Weinstadt: Einbruch in Ladengeschäft

In der Nacht auf Mittwoch wurde in ein Ladengeschäft in der
Buhlstraße eingebrochen. Die Einbrecher hebelten ein Fenster zum
Untergeschoss auf, das sie zuvor über einen Lichtschacht erreichten.
Im Inneren des Gebäudes begaben sie sich in das Erdgeschoss und
entwendeten dort Zigaretten und Tabak im Wert von mehreren tausend
Euro. Zudem entwendeten die Diebe Bargeld. Der von ihnen verursachte
Sachschaden wird vorläufig auf tausend Euro geschätzt. Der
Polizeiposten Weinstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
unter Telefon 07151/65061 um Hinweise bezüglich verdächtiger
Wahrnehmungen.

Leutenbach: Einbruchsversuch in Discounter

Am frühen Mittwochmorgen versuchten Diebe zwischen 0.45 Uhr und 2
Uhr in einen Discounter in der Winnender Straße einzubrechen. Die
Einbrecher drückten dabei die beiden Schiebetürenelemente gewaltsam
auseinander, konnten diese dadurch aber lediglich einen Spalt weit
öffnen. Danach ließen sie von ihrem weiteren Vorhaben ab. Eventuell
wurden sie auch gestört. An den Türen entstand Sachschaden von rund
500 Euro. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich
nimmt der Polizeiposten Schwaikheim unter Telefon 07195/969030
entgegen.

Waiblingen-Bittenfeld: Einbruch in Wohnhaus

Zwischen Mittwoch, 19.10.16 und diesen Dienstag brach ein Dieb
über einen Balkon in ein Wohnhaus unweit des Zipfelbachs ein. Der
Dieb begab sich in verschiedene Zimmer, entwendete nach bisherigen
Feststellungen jedoch nichts. An der Balkontüre, die der Einbrecher
aufgehebelt hatte, entstand Sachschaden von etwa 1000 Euro. Hinweise
bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen, insbesondere im Gebiet zwischen
der Hochdorfer Straße und den Mühlweingärten, nimmt der Polizeiposten
in Hohenacker unter Telefon 07151/82149 entgegen. Herbstzeit ist
Einbruchszeit. Die Polizei bietet interessierten Bürgern
Informationen sowie kostenlose Beratungen in Bezug auf
Einbruchsschutz bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in
Fellbach, Frizstraße 5, 70734 Fellbach oder unter Telefon
0711/5772-210 an. Weitere Informationen gibt es zudem unter
www.polizei-beratung.de sowie www.k-einbruch.de.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Nelkenweg

Landkreis Schwäbisch Hall: Kuh mit Pfeil verletzt, Feuerwehreinsätze, gestohlener Van wieder aufgetaucht, Unfälle und Diebstahl
30.08.2018 - Nelkenweg
Stimpfach-Weipertshofen: Kuh mit Pfeil verletzt Eine Kuh wurde am Mittwoch von einem Unbekannten mit einem Pfeil am linken Bein verletzt. Der Pfeil wurde mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem ... weiterlesen
Landkreis Schwäbisch Hall: 23-Jähriger nach Diebstahl in Haft, weitere Diebstähle und Unfälle
23.08.2018 - Nelkenweg
Untermünkheim/Hausen bei Würzburg: Bei Verkehrskontrolle Diebesgut aufgefunden- 23-Jähriger in Untersuchungshaft Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagvormittag auf einem Parkplatz an der A7 k... weiterlesen
Ostalbkreis-Raum Schwäbisch Gmünd: Gullydeckel im Pool, Unfälle, Beamtenbeleidigung
29.05.2017 - Nelkenweg
Spraitbach: Gullydeckel in Pool geworfen Unbekannte haben zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag einen Gullydeckel von der Straße ausgehoben und diesen anschließend in den Pool eines Privatg... weiterlesen
Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehrsunfälle und Vorkommnisse bis Sonntag
13.11.2016 - Nelkenweg
Crailsheim: Unfallflucht Am Samstag in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen auf dem LIDL-Parkplatz in der Dr. Bareilles-Str. gepark... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen