Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Fahrraddiebstahl und Raub auf Spielhalle
Mozartstr. - 24.10.2017Aspach: Nach Fahrfehler gegen Gartenmauer geprallt
Der 49-jährige Fahrer eines Lastzugs musste am Dienstag gegen 9.45
Uhr in der
Mozartstraße mit seinem Gelenkdeichselanhänger rangieren.
Beim Versuch anzufahren, hatte er versehentlich keinen Gang eingelegt
und prallte deshalb gegen eine Gartenmauer. Diese wurde hierbei
erheblich beschädigt. Am Lkw entstand Sachschaden in Höhe von ca.
2500 Euro.
Fellbach/Kernen i.R.: Auffahrunfälle
Jeweils 4500 Euro Sachschaden ist die Bilanz zweier
Auffahrunfälle, die sich am Dienstagmorgen ereigneten. Kurz vor 7 Uhr
bogen von der Stuttgarter Straße kommend zwei Autofahrer nach rechts
in die Höhenstraße ein. Als der vorausfahrende 28-jährige Golf-Fahrer
zum Abbiegen in ein Grundstück abbremste, fuhr der nachfolgende
21-jährige Autofahrer auf das haltende Auto auf.
Einige Minuten später krachte es erneut. Dieses Mal war ein
93-jähriger Polo-Fahrer unkonzentriert, als er in der Fellbacher
Straße in Rommelshausen das Bremsen eines 42-jährigen Touran-Fahrers
zu spät bemerkte.
Bei den Karambolagen kamen keine Personen zu Schaden.
Winnenden: Zwei Unfälle auf Bundesstraße
Nahezu zeitgleich ereigneten sich auf der Bundesstraße am
Dienstagmorgen gegen 6.15 Uhr zwei kleinere Unfälle.
Zunächst war ein 57-jähriger Golf-Fahrer beim Spurwechsel
unachtsam, als er an der Anschlussstelle Winnenden-Süd einen neben
ihm fahrenden Pkw Mitsubishi übersah. Bei dem seitlichen Zusammenstoß
entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Ein alkoholisierter
Autofahrer verursachte im Anschluss einen Folgeunfall. Der 47-jährige
Mercedes-Fahrer erkannte die Gefahrenlage offenbar zu spät und fuhr
einem Pkw Honda auf. Dieser Unfallwagen wurde noch auf einen Audi A5
aufgeschoben. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Der Führerschein
des Unfallverursachers wurde vorläufig einbehalten.
Weinstadt: Nach Unfall weitergefahren
An der Anschlussstelle Weinstadt-Beutelsbach zur B 29 kam es am
Dienstagvormittag in Fahrtrichtung Schorndorf zu einem Streifkontakt
zwischen einem unbekannten Sattelzug sowie dem VW einer 20-Jährigen.
Diese hatte gegen 11.20 Uhr den Beschleunigungsstreifen befahren, der
Sattelzug befuhr den rechten Fahrstreifen. Es entstand am linken
Außenspiegel des VWs Sachschaden von rund 500 Euro. Der weiß/graue
Sattelzug, der auffallend verdreckt gewesen sein soll, setze seine
Fahrt unerlaubt fort. Nähere Hinweise auf diesen nimmt das
Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.
Remshalden-Geradstetten: Fahrrad entwendet
Ein bei der S-Bahnhaltestelle angekettetes Damenfahrrad wurde am
Montag die zwischen 8.50 Uhr und 20 Uhr entwendet. Bei dem Rad
handelte es sich um ein 12-Gang Rad der Marke Kalkhoff. Wer Hinweise
zum Dieb machen kann, sollte sich bitte bei der Polizei Remshalden
unter Tel. 07151/72463 melden.
Waiblingen: Unfall im Berufsverkehr
Ohne Verletzungen blieben die Insassen in den Unfallfahrzeugen,
die am Dienstagmorgen bei einem Auffahrunfall beteiligt waren. Ein
41-jähriger Honda-Fahrer fuhr am Teiler der B 14 und 29 gegen 7.15
Uhr in Richtung Stuttgart, als er einen Rückstau nicht bemerkte und
einem abbremsenden Toyota auffuhr. Dabei entstand Sachschaden in Höhe
von ca. 6000 Euro.
Backnang: Spielhalle überfallen
Kurz vor Mitternacht wurde am letzten Freitag in der Backnanger
Innenstadt eine Spielhalle überfallen. Ein maskierter Mann erbeutete
dabei Bargeld.
Er betrat in der Kesselgasse kurz vor Geschäftsende die Spielothek
und bedrohte mit einem mitgeführten Messer eine Angestellte. Nach der
Tat ging er zu Fuß in unbekannte Richtung flüchtig.
Die Kripo Waiblingen hat die Ermittlungen zum Raub übernommen. Sie
bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise.
Möglicherweise fiel der Mann bei der Flucht oder auch bereits vor
der Tat im Bereich des Spielkasinos auf.
Von dem Täter liegt folgende Beschreibung vor : Er soll ca. 180cm
groß gewesen sein und hatte eine kräftige Statur sowie einen
Bauchansatz. Der dunkel gekleidete Mann war während der Tatausführung
maskiert. Eingehende Hinweise bitte an die Kripo Waiblingen unter
Tel. 07151/9500.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
19.09.2020 - Mozartstr.
Crailsheim - Kind gegen Auto geprallt
Am Freitag gegen 13:55 Uhr befuhr ein 6 Jahre alter Radfahrer in Crailsheim die Mozartstraße und fuhr an der Kreuzung mit der Richard-Wagner-Straße ohne zu Schau...
11.12.2014 - Mozartstr.
Fellbach: Kind bei Unfall leichtverletzt
Glücklicherweise lediglich leichte Verletzungen zog sich ein
9-jähriges Kind bei einem Unfall zu, welcher sich am späten
Mittwochnachmittag ereignete. Ei...
11.12.2014 - Mozartstr.
Fellbach: Kind bei Unfall leichtverletzt
Glücklicherweise lediglich leichte Verletzungen zog sich ein
9-jähriges Kind bei einem Unfall zu, welcher sich am späten
Mittwochnachmittag ereignete. Ei...