Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle und Straftaten
Milanweg - 20.12.2014Leutenbach: Zweimal aufgefahren
Am Freitag, gegen 18.40 Uhr, bremste eine 38-jährige VW Fahrerin
in der Nellmersbacher Straße ihr Fahrzeug an einem Fußgängerüberweg
ab um 2 Kindern die Überquerung zu ermöglichen. Eine nachfolgende
Touran Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf. Ein weiterer
nachfolgender Renault Lenker konnte auch nicht rechtzeitig anhalten
und fuhr auf den Touran auf. Im vordersten Fahrzeug wurde die
38-jährige Fahrerin und ein 14-jähriger Mitfahrer leicht verletzt.
Der Sachschaden beträgt etwa 12.000.- Euro.
Schorndorf/Backnang/Weinstadt: Einbrecher unterwegs
Am Freitagmorgen, zwischen 08.50 Uhr und 10.15 Uhr, versuchten
Unbekannte in ein Wohnhaus im
Milanweg in Oberberken einzudringen.
Den Tätern gelang es nicht die Tür zu überwinden. Zeugenhinweise
nimmt das Polizeirevier Schorndorf, Tel.: 07181/204, entgegen.
In Backnang-Steinbach in der Oberbrüdener Straße brachen
unbekannte Täter am Freitag, zwischen 12.30 Uhr und 18.00 Uhr, ein
Kellerfenster auf und stiegen in die Waschküche ein. Vermutlich weil
die Tür zur Wohnung verschlossen war, gaben die Täter auf und
verließen das Gebäude ohne Beute. Der Sachschaden am Fenster beträgt
ca. 200.- Euro. Im Backnanger Wiesenweg waren Einbrecher am Freitag
in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 19.10 Uhr unterwegs. Sie brachen
eine Kellertür auf und durchsuchten das Gebäude. Erbeutet habe sie
zwei Eheringe und einen Verlobungsring im Wert von mehreren hundert
Euro. An der Kellertür entstand ein Sachschaden in Höhe von 100.-
Euro. In beiden Fällen werden Zeugenhinweise an das Polizeirevier
Backnang, Tel.: 07181/9090, erbeten.
Am Samstagfrüh zwischen 01.00 Uhr und 04.30 Uhr, schlugen
unbekannte Täter eine Glastür an einer Bar in Weinstadt-Großheppach
ein. In der Gaststätte hebelten sie zwei Geldspielautomaten auf. Die
Geldkassetten waren kurz zuvor geleert worden, weshalb die Beute
lediglich ein geringer Geldbetrag ist. Der entstandene Sachschaden
kann bislang noch nicht beziffert werden. Hinweise nimmt der
Polizeiposten Weinstadt, Tel.: 07151/65061, entgegen.
Berglen: Feuerteufel am Werk?
Am Freitag, gegen 22.30 Uhr, brannte in Berglen in der
Oleanderstraße ein Dixi-Klo und Garagentore an einer freistehenden
Doppelgarage. Aufgrund der Spurenlage geht die Polizei von
Brandstiftung aus. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4.000.-
Euro beziffert. Die FFW Berglen war mit starken Kräften und 2
Fahrzeugen im Einsatz um den Brand zu bekämpfen. Zeugenhinweise nimmt
das Polizeirevier Winnenden, Tel.: 07195/6940, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Peter Hägele
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/