Ostalbkreis: Einbrüche, Brände und Unfälle
Kopernikusstr. - 18.07.2016Oberkochen: Feuerwehr im Einsatz
Mit 22 Mann rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberkochen am
Sonntagabend zu einem Brandeinsatz aus. Zwischen 21 und 21.20 Uhr
hatte ein Anwohner der
Kopernikusstraße das Signal eines Rauchmelders
wahrgenommen und in der Nachbarschaft starke Rauchentwicklung
bemerkt. Die 77-jährige Bewohnerin des betroffenen Hauses wurde,
nachdem sie von Mitgliedern der Feuerwehr aus dem Haus geholt worden
war, vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert. Das kleine Feuer, das
durch brennendes Papier in einem Mülleimer entstanden war, konnte
rasch gelöscht werden. Sachschaden entstand nicht.
Aalen: Fahrzeug machte sich selbständig
Auf rund 8000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am späten Sonntagnachmittag entstand. Kurz vor 17.30
Uhr stellte eine 46-Jährige ihren Pkw VW in der Kocherstraße ab. Da
sie hierbei weder den Gang einlegte, noch die Handbremse zog, machte
sich das Fahrzeug selbständig und rollte auf die Aalener Straße. Die
Fahrerin eines dort fahrenden Pkw versuchte nach links auszuweichen,
wobei sie den Pkw VW Golf eines 73-Jährigen streifte.
Aalen: Rose verschenkt - Kamera entwendet?
Eine 44-Jährige wurde am Sonntagnachmittag das Opfer eines
Taschendiebstahls. Der Frau, die sich während des Stadtlaufes in der
Aalener Innenstadt aufhielt, wurde ihre Kleinbildkamera der Marke
Canon, die sie in der Handtasche hatte entwendet. Ein Tatverdacht
richtet sich gegen einen unbekannten Mann, der die Frau kurz an die
Schulter fasste und ihr dann ein blaues Notizbuch vor die Nase hielt,
auf dessen erster Seite das Bild eines Kindes zu sehen war. Der Mann
schenkte der 44-Jährigen dann eine Rose und ging weiter. Der
Unbekannte, bei dem es sich um einen Ausländer handeln soll, ist ca.
25 bis 35 Jahre alt, ca. 175 bis 180 cm groß und hat kurze schwarze
Haare. Bekleidet war er mit einer dunklen Hose und einem dunklen
T-Shirt. Er trug einen Strauß Rosen in der Hand. Die 44-Jährige fand
ihre Kamera gegen 14.30 Uhr auf einer Bank in der Mittelbachstraße
wieder. Besucher des Stadtlaufes, die möglicherweise ebenfalls
bestohlen wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen,
Tel.: 07361/5240 in Verbindung zu setzen.
________________________________________
Riesbürg: Mähdrescher ausgebrannt
Am Sonntagabend brannte ein Mähdrescher, der auf einem Feld
zwischen Dirgenheim und Benzenzimmern abgestellt war, komplett aus.
Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro
geschätzt. Bis gegen 16 Uhr hatte der 66-jährige Besitzer mit dem
Gerät gearbeitet. Als er feststellte, dass ein Lager im Motorraum
defekt war, ließ er den Mähdrescher stehen. Als er gegen 19.30 Uhr an
dem Feld vorbeifuhr, bemerkte er, dass der Mähdrescher qualmte. Durch
die Freiwilligen Feuerwehren Kirchheim und Bopfingen, die mit drei
Fahrzeugen und 35 Mann im Einsatz waren, konnte das Feuer rasch
gelöscht werden.
Bopfingen: Radler gestürzt
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen zog sich ein 13 Jahre
alter Radfahrer bei einem Sturz am Sonntagabend zu. Kurz nach 20 Uhr
befuhr der Jugendliche mit seinem Rad die Lindenstraße. Vermutlich
rutschte er mit dem Fuß vom Pedal, weshalb das Rad ins Schlingern kam
und der Junge zu Boden stürzte. Der 13-Jährige wurde zur ambulanten
Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Stödtlen: Vorfahrt missachtet - 16.000 Euro Sachschaden
An der Einmündung Kreisstraße 3220 zwischen Tragenroden und
Birkenzell missachtete ein 76-jähriger Ford-Fahrer am Sonntagabend
die Vorfahrt eines aus Richtung Birkenzell kommenden Pkw Opel. Bei
der Kollision beider Fahrzeuge gegen 19 Uhr entstand Sachschaden von
rund 16.000 Euro. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt.
Ellwangen: Unfallflucht
Ein 38 Jahre alter Mazda-Lenker befuhr am Sonntag, um 10.15 Uhr,
die Landstraße 1029 von Weiler aus kommend in Richtung Röhlingen. Auf
Höhe der Einmündung nach Haisterhofen fuhr ein unbekannte PKW Lenker
aus der Einmündung Haisterhofen auf die Landstraße 1029 nach links
ein, ohne die Vorfahrt des von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten
Mazda-Lenkers zu beachten. Um eine Kollision zu verhindern, wich der
Mazda-Lenker nach rechts aus und fuhr in den Grünstreifen. Dabei
überfuhr er ein Verkehrszeichen sowie einen Straßenleitpfosten. Es
entstand Schaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Der Verursacher entfernte
sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Mögglingen: Zuchthühner geklaut
Im Zeitraum vom 16.07.2016, 20.15 Uhr bis 17.07.2016, um 19.30 Uhr
stieg bislang unbekannter Täter über den Maschendrahtzaun einer
Freilandhaltung für Hühner, die sich am Ortsende von Mögglingen in
Richtung Aalen gesehen befindet. Er riss die Verriegelung der
Stallung ab und verschaffte sich Zutritt zu einem Hühnerstall. In
diesem wurden sieben Barnevelder Zwerghühner und zwei
Mischlingshühner entwendet. Es handelt sich hierbei um spezielle
Zuchthühner im Gesamtwert von ca. 150,00 Euro. Der Polizeiposten
Heubach erbittet unter Telefon 07173/8776 um Hinweise.
Gschwend Einbruch in Getränkemarkt
In der Zeit von Samstag, 17 Uhr bis Sonntag, 18.30 Uhr, drang
unbekannter Einbrecher gewaltsam in einen Getränkemarkt in der
Gaildorfer Straße ein. Dort wurden zahlreiche Flaschen Schnaps und
Sekt entwendet. Im Außenbereich des Lieferanteneinganges wurden zudem
sämtliche Lichter zerschlagen. Hinweise auf den Einbrecher erbittet
der Polizeiposten in Spraitbach.
Mutlangen: Verkehrszeichen beschädigt
Am Sonntag, um 17 Uhr, befuhr ein Traktor-Lenker mit seinem
Gespann die Lindacher Straße in Richtung Ortsmitte Mutlangen. Am
Fußgängerüberweg blieb er mit dem Anhänger an einem Verkehrszeichen
hängen und beschädigte dieses. Es entstand ein Schaden von ca. 3000
Euro.
Mögglingen: Einbrüche
Bereits in der Nacht zum Freitag wurde in eine Werkstatt in der
Lauterstraße eingebrochen. Der unbekannte Täter hebelte die
Eingangstüre zur Werkstatt auf und entwendete zielgerichtet mehrere
elektrische Geräte (mehrere Trennschleifer, Bohrmaschine, Stichsäge,
Makadamsäge sowie 2 Kabeltrommeln). Der Wert der Gegenstände beträgt
ca. 5000 Euro.
In der Nacht zum Sonntag wurden aus sechs Baucontainern, die auf
der Baustelle der Ortsumfahrung Hermannsfeld aufgestellt sind, drei
Motorsägen und eine Baggersteuerung entwendet.
Hinweise zu beiden Fällen erbittet der Polizeiposten in Heubach.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
28.09.2016 - Kopernikusstr.
Kirchberg an der Murr: Rabiater Autofahrer
Ein 41 Jahre alter Mann war am Dienstagabend gegen 21.20 Uhr mit
seinen Hunden im Bereich des Kleintierzüchtervereins im Backnanger
Weg spazieren. Dabe...